Kickbässe im Fussraum
Hi, meint ihr man kann im Fussraum des E36 Kickbässe einbauen? Habe eine Endstufe und eine Basskiste im Kofferraum aber da kommt ja nicht allzuviel in den Innenraum durch. Und während der Fahrt hört man eh nichts aus dem Kofferraum. Es gibt ja zum Beispiel unter dem Handschuhfach eine horizontale Kunstoffabdeckung direkt über den Füßen. Da würde ja ein 16cm Tieftöner reinpassen. Und von oben würde man den nicht mehr sehen, nicht wie Doorbords oder ähnliches.
Gruß
Arnold
40 Antworten
Den Sub sollte man im Idealfall auch nicht orten können😉
Wie wärs denn,wenn Du die hinteren Boxen ausbaust?
Zitat:
Original geschrieben von sexyskillz
rückbank mit skisack rein
problem erledigt
Super Idee😁 Geht bestimmt gut,wenn er wie ich ne geteilte Rückbank hat!
deine idee kannste vergessen, über dieser fussraumverkleidung sitzt die zentrale fahrzeugelektronik. da ist kein platz und zudem würde ich da keinen magneten direkt nebendran bauen wollen 😁
wenn man aber solide, pegelfeste und langhubige 13er in die original-einbauplätze im fussraum einbaut und ordentlich abdichtet, dann kommt da bei entsprechend guter einstellung auch ordentlich was raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
deine idee kannste vergessen, über dieser fussraumverkleidung sitzt die zentrale fahrzeugelektronik. da ist kein platz und zudem würde ich da keinen magneten direkt nebendran bauen wollen 😁
Hab ich auch grade gedacht..
@Limo320
soweit ich weis kann ein mensch bass doch gr ned lokalisieren durchs hören!!
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Hab ich auch grade gedacht..
@Limo320
soweit ich weis kann ein mensch bass doch gr ned lokalisieren durchs hören!!
Ich kann Dir genau sagen,wo Dein Bass im Kofferaum steht😁
Deshalb haben gute Endstufen ja auch die Phasenverschiebung drinn,damit man den Bass so verdrehn kann,damit er nicht mehr von hinten kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ich kann Dir genau sagen,wo Dein Bass im Kofferaum steht😁
Deshalb haben gute Endstufen ja auch die Phasenverschiebung drinn,damit man den Bass so verdrehn kann,damit er nicht mehr von hinten kommt.
Das is bloß ne Phasenverschiebung zur klanglichen Anpassung an den Rest der Anlage und hat mit ortbarkeit nix zu tun!!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Das is bloß ne Phasenverschiebung zur klanglichen Anpassung an den Rest der Anlage und hat mit ortbarkeit nix zu tun!!
MFG
Hab das so mal gelernt😁
Egal!
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Unter 80HZ war ein Sub glaub ich net mehr ortbar und Kickbässe ersetzen nie einen Sub!!
MFG
genau, und da die meistens subs auch frequenzen über 80hz wiedergeben (wenn auch mit reduziertem pegel) ist eigentlich jeder subwoofer ortbar.
als ersatz für nen sub reichen die "Kickbässe" natürlich nie, aber sie runden das klangliche gesamtbild ab.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
genau, und da die meistens subs auch frequenzen über 80hz wiedergeben (wenn auch mit reduziertem pegel) ist eigentlich jeder subwoofer ortbar.
als ersatz für nen sub reichen die "Kickbässe" natürlich nie, aber sie runden das klangliche gesamtbild ab.
Oder man hat ein richtiges Radio,wo ich Flankensteilheit der Weiche einstellen kann!! 😁
MFG
Achso, wußte jetzt nicht wie viel platz hinter dem handschuhfach ist. Aber wenns nicht passt gehts wohl nicht. Was gibt es denn sonst für lautsprecher-möglichkeiten. Habe ja mein Sony Radio ausgebaut und ein Business RDS mit CD Wechsler eingebaut, da ich wieder originale Optik haben wollte. Vorne habe ich die Originalen Hochtöner in den Türen und einen 13cm Mittelton Lautsprecher im Fussraum. Hinten habe ich mal die Originalen durch 13cm 2-Wege Boxen ersetzt. Jetzt bin ich mit dem Klang , bis auf die tiefen ,eigentlich zufrieden. Brauche auch nicht mega Bass, sondern nur dass alle Frequenzen auch wiedergegeben werden.
Kann man vielleicht Hinten Kickbässe und nen Hochtöner getrennt einbauen? Oder liegen die Frequenzen zu weit auseinander? Diese 9x6 LS oder wie die heißen werden wohl auch nicht viel besser sein als die 13er die ich jetzt drin habe oder?
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
genau, und da die meistens subs auch frequenzen über 80hz wiedergeben (wenn auch mit reduziertem pegel) ist eigentlich jeder subwoofer ortbar.
Genau genommen sind auch höhere Frequenzen noch nicht ortbar...
Dementsprechend trennt man Subs bei <100Hz und somit ist der Pegel z.B. bei 200Hz schon so niedrig, dass man nix mehr orten kann.
Doof ist natürlich, wenn der Sub noch irgendwelche Nebengeräusche produziert - das ist nämlich meistens das, was man orten kann 😉
@Arnoldpycho: Kickbässe arbeiten in einem anderen Frequenzbereich, als Subwoofer (ca. 80-250Hz) - sie können einen Sub keinesfalls ersetzen, nur ergänzen.