Kickbässe im Fussraum
Hi, meint ihr man kann im Fussraum des E36 Kickbässe einbauen? Habe eine Endstufe und eine Basskiste im Kofferraum aber da kommt ja nicht allzuviel in den Innenraum durch. Und während der Fahrt hört man eh nichts aus dem Kofferraum. Es gibt ja zum Beispiel unter dem Handschuhfach eine horizontale Kunstoffabdeckung direkt über den Füßen. Da würde ja ein 16cm Tieftöner reinpassen. Und von oben würde man den nicht mehr sehen, nicht wie Doorbords oder ähnliches.
Gruß
Arnold
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Du musst das Ding schon bombenfest mit dem Rahmen verschrauben, damit es ordentlich funktioniert...
Aber im Auto halte ich von den Dingern auch nix...
also die welt kosten die teile nicht, und wenn man die eben mit radio ansteuern und testen kann...
bis jetzt hat mir jeder gesagt das es nichts bringt, sonst hätte ich schon unter jeden sitz einen drunter...
im Heimkinobereich unterm Sofa sollen die Teile was bringen.
Na am Sofa,aber im Auto macht fast jeder 25er das besser!Wie gesagt,damals beim 30er Magnat haste das Ding überhaupt netmehr gespürt!!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von gonaked
also die welt kosten die teile nicht, und wenn man die eben mit radio ansteuern und testen kann...
bis jetzt hat mir jeder gesagt das es nichts bringt, sonst hätte ich schon unter jeden sitz einen drunter...
im Heimkinobereich unterm Sofa sollen die Teile was bringen.
naja viele haben ja .... amps und dan gehen die dinger auch nicht ab 😁 draauchst schon eine AMP die auch diesen Hz bereich Outputet 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Na am Sofa,aber im Auto macht fast jeder 25er das besser!Wie gesagt,damals beim 30er Magnat haste das Ding überhaupt netmehr gespürt!!
MFG
ey hallo, ich habe nen cab und zwei kids ab und an hinten sitzen!!!
der kleine sub im skisack ist gut,
wenn ich aber vorne sitzte und noch offen fahre fehlt da das rütteln eben, wenn ich hinten mitfahre ist es super.
und vorne passt kein 30 sub ins cab!!!
verstehst du wie ich meine?
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
2. Bei mir haben <10W pro Shaker gereicht
3. Als Zusatzeffekt absolut geil, als Subwooferersatz völlig ungeeignet
Das ist ne Aussage wo ich was mit anfangen kann,
OK ich hole mir die Tage 2 oder 4 für unter die Sitze...
kosten nicht die welt.
mfg Stephan
Ähnliche Themen
Wie gesagt,brauchst halt noch in AMP dazu!!
PS: -ich hab hier noch 2 Colossus,die heizen den Dingern garantiert ein 😁 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Wie gesagt,brauchst halt noch in AMP dazu!!
PS: -ich hab hier noch 2 Colossus,die heizen den Dingern garantiert ein 😁 😉
MFG
ich würde das nehmen schau dir mal die Hz bereiche an 😁
HIER
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Super Idee😁 Geht bestimmt gut,wenn er wie ich ne geteilte Rückbank hat!
wie ich schon sagte...
alte rückbank raus, neue mit skisack rein
problem erledigt
sagt mal.. was würdet ihr mir empfelen.. ich will bei mir die vorderen 13er nur tauschen... und an die vorhandenen kabel anschliessen.. hab kein interesse an ewigem kabelziehen... ich denke das radio liefert da genung.. ich will halt nur n tick mehr aufdrehen
Zitat:
Original geschrieben von sexyskillz
wie ich schon sagte...
alte rückbank raus, neue mit skisack rein
problem erledigt
Zu dumm, dass das Rückbankblech bei der ungeteilten Variante eingeschweisst und ein sicherheitsrelevanter Bestandteil der Karosserie ist - bei der geteilten Rückbank hingegen übernimmt diese Aufgabe ein zusätzliches Versteifungsblech unter der Hutablage...
So einfach ist das mit dem Austausch also nicht...😉
@MadDStylezz: "n tick mehr aufdrehen" geht nur mit neuen Lautsprechern und einer Endstufe - das Radio liefert gerade mal 20W pro Kanal. Und die werksseitig verlegten Kabel sind dafür auch zu dünn.
Wenn Dir der Aufwand für Endstufe+Strippenziehen also zu viel ist: lass es, Du wirst nur enttäuscht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Zu dumm, dass das Rückbankblech bei der ungeteilten Variante eingeschweisst und ein sicherheitsrelevanter Bestandteil der Karosserie ist - bei der geteilten Rückbank hingegen übernimmt diese Aufgabe ein zusätzliches Versteifungsblech unter der Hutablage...
So einfach ist das mit dem Austausch also nicht...😉
@MadDStylezz: "n tick mehr aufdrehen" geht nur mit neuen Lautsprechern und einer Endstufe - das Radio liefert gerade mal 20W pro Kanal. Und die werksseitig verlegten Kabel sind dafür auch zu dünn.
Wenn Dir der Aufwand für Endstufe+Strippenziehen also zu viel ist: lass es, Du wirst nur enttäuscht sein.
oke dan bleibts serie... endstufe is ja drin aber der beliefert grad so den bass...will da in sachen hifi eigentlich net viel reinstecken weils klanglich mir vollkommen reicht...noch