Hilfe...Schwimmbecken im Fußraum

BMW 3er E36

Hallo BMW-Freunde,

habe ein dringendes Problem. Sobald ich in die Waschanlage fahre und kurz danach durch Kurven fahre ist mein Fußboden nass. Fahre ich nach rechts,schwappt es im Fahrerraum, fahre ich nach links schwappt es im Beifahrerraum.Ich habe gemerkt dass 95 % (soweit ich weiß)aus der Lüftung kommt.
Hinten in den Fußraum läuft auch Wasser.Also es ist immer Pitschnass.

Weiteres Problem was dazu kommt. Kurz nach Verlassen der Waschanlage fängt der Wagen für ein paar Sekunden an zu ruckeln,als wenn er sich verschlucken würde.
Sobal ich kurz danach Berg auf fahre, verschluckt er sich heftiger und geht sogar aus,Ich kann ihn dann nur noch in der Waagerechten anmachen. Sobald ich in ein paar Stunden stehen lasse,funktioniert ALLES wieder.

Sollte das Wasser durch die Lüftung kommen,kann es doch sein,dass unten die Ablass schläuche dicht sind, oder???und wenn ja,wo sind die,wie kann man die wieder frei machen!????

Komischerweise ist mir auch aufgefallen,dass als ich kurz nach dem Waschen auf eine Grube drauf gefahren bin um drunter zu schauen,plötzlich ein weißes Relais im Sicherungskasten(direkt neben dem Sicherungskasten in einem extrakasten mit drei Relais) angefangen hat fürchterlich zum Summen. Was könnte das sein???? Nach ein paar Minuten ging das wieder!

Also ich gehe schon fast davon aus,dass es alles nur an der Waschanlage lag,doch weiß ich nicht genau,woher dann die ganzen Probleme kommen.

Danke schon einmal für eure Hilfe.

Eine kleine Hilfe auch von mir:
- Motorraum trocken
- Sicherungskasten trocken
- Wenn man Wasser oben unterhalb der Scheibenwischer reingießt,kommt untern nur sehr sehr wenig,sehr langsam wieder raus.(über nacht ist fasst alles draußen)

Danke schon mal für eure Hilfe

Euer Molli325i

15 Antworten

hast du ein schiebedach?

Ja ich habe ein schiebedach.

(Ich hätte eher mit der frage gerechnet:
Welche Farbe hat der Bär? ;-) )

Scherz! Ja habe ich,aber was soll das damit zu tun haben.

Das Wasser kommt ja defintiv aus der Lüftung...

am schiebedach sind von ablaufschläuche dran. wenn die verstopft oder abgerutscht sind, läuft das wasser in der a-säule runter. das kannst du ja trotzdem mal kontrollieren.

welchen bär meinst du? 🙂

Ja kann ich ja machen,...

Ich habe gestern abend zur kontrolle noch mal ein liter wasser bei den Scheibenwischern reinfließen lassen. Unterm Auto ist fast nichts angekommen,und wo ich nachher einen Berg rauf gefahren bin ist er wieder ausgegangen???

Das ist doch sehr komisch finde ich...Danach hat auch wieder das Relais gesummt...

Ähnliche Themen

Vor bzw. unter den Scheibenwischern zieht die Lüftung sich die Frischluft rein. Da sind auch Wasserabläufe. Wenn die verstopft sind läuft Dir das Wasser in die Lüftung und von da dann ins Auto.
Außerdem steht dann noch Dein Steuergerät unter Wasser.

Scheiss Sache, hatte das auch allerdings war bei mir die Ursache etwas anders aber ich hab alles gemacht um das zu beheben. Waren die Abflüsse vom Schiebedach.

Vorgehen: Scheibenwischer ab, Plastikverkleidung drunter ab. Gebläsekasten ist verdammt eng also pass auf. Die Abläufe sind jeweils rechts und links davon. Den Gebläsekasten auch sauber machen 😉

Weiter im Takt: Haste Klima vom Werk aus? Dann den Pollenfilter hinterm Handschuhfach gescheit trocken legen oder neuen rein. Klima nachgerüstet? Dann sind die Filter im Gebläsekasten. Keine Klima kein Filter!

Für Bilder von den Abläufen musst Dir den Umbau vom Golflilalaune ansehen, da siehst die beiden Gumminasen. Aufpassen bei der auf der Beifahrerseite, ist so gut angebracht dass die Hand nicht weit vom Krümmer ist... Mach nicht den Fehler den ich gemacht habe und lass die Karre auskühlen.

Weil Du ein Schiebedach hast würde ich nochmals die Abläufe hinter den A-Säulen Verkleidungen kontrollieren ob die sich nicht gelöst haben. Sonst noch die Endungen der Abläufe bei den Lautsprechern im Fußraum ansehen ob da nicht was verstopft ist. Die sind direkt hinter den LS.

Hab das mit Aus und Einbau der Sitze innerhalb von 2 Std. trocken gelegt und fertig zusammengebaut. Halt Dich mal ran 😁

Zitat:

Original geschrieben von BimJeam


Außerdem steht dann noch Dein Steuergerät unter Wasser.

Kann das was mit dem ausgehen des Motors beimn bergauf fahren bedeuten...

Ja deshalb hab ich das erwähnt.
Und schieb das nicht auf die lange Bank, dass kann auch ins Auge gehen. Soll heißen, die DME zerstören.

ja danke,

wie komme ich den genau an die Ablässe dran.Die Motorhaube ist dabei ja ein wenig im Weg. Kann ich die senkrecht stellen,damit ich dort reinfassen kann???

Wie soll ich die Abflüsse reinigen??mit Draht??oder gehen da eventuelle schläuche kaputt!!!???

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


Scheiss Sache, hatte das auch allerdings war bei mir die Ursache etwas anders aber ich hab alles gemacht um das zu beheben. Waren die Abflüsse vom Schiebedach.

Vorgehen: Scheibenwischer ab, Plastikverkleidung drunter ab. Gebläsekasten ist verdammt eng also pass auf. Die Abläufe sind jeweils rechts und links davon. Den Gebläsekasten auch sauber machen 😉

Weiter im Takt: Haste Klima vom Werk aus? Dann den Pollenfilter hinterm Handschuhfach gescheit trocken legen oder neuen rein. Klima nachgerüstet? Dann sind die Filter im Gebläsekasten. Keine Klima kein Filter!

Für Bilder von den Abläufen musst Dir den Umbau vom Golflilalaune ansehen, da siehst die beiden Gumminasen. Aufpassen bei der auf der Beifahrerseite, ist so gut angebracht dass die Hand nicht weit vom Krümmer ist... Mach nicht den Fehler den ich gemacht habe und lass die Karre auskühlen.

Weil Du ein Schiebedach hast würde ich nochmals die Abläufe hinter den A-Säulen Verkleidungen kontrollieren ob die sich nicht gelöst haben. Sonst noch die Endungen der Abläufe bei den Lautsprechern im Fußraum ansehen ob da nicht was verstopft ist. Die sind direkt hinter den LS.

Hab das mit Aus und Einbau der Sitze innerhalb von 2 Std. trocken gelegt und fertig zusammengebaut. Halt Dich mal ran 😁

Super Anleitung...Da ich grade mein halbes Auto leer geräumt habe ( bis auf Sitze vorne, A-Brett und Teppich ) um den komplett trocken zu legen incl. Dichtungswechsel des Open Air Schiebedachs werde ich auch das mal begutachten...

Ist gespeichert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Molli325i


ja danke,

wie komme ich den genau an die Ablässe dran.Die Motorhaube ist dabei ja ein wenig im Weg. Kann ich die senkrecht stellen,damit ich dort reinfassen kann???

Wie soll ich die Abflüsse reinigen??mit Draht??oder gehen da eventuelle schläuche kaputt!!!???

Hier mal ein Bild von den Ablässen, die beiden Gummiteile die nach unten zeigen unter dem Eingang in den Innenraum da in der Mitte.

http://img11.picsplace.to/img10/22/12_193.jpg

Sorry @Golf, hoffe nimmst es mir net übel, ist ja Dein Bild.

Kannst mit Draht reinigen, passiert nichts, aber können dabei rauslösen würd da aufpassen. Sind scheiße zu erreichen wegen dem Motor.

@Golf:

was meinst Du mir ist gespeichert??

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


@Golf:

was meinst Du mir ist gespeichert??

solange die Bilder hier bei MT verwendet werden, ist mir das egal...

Mir gespeichert meine ich, dass ich mir die Anleitung ins Word Programm kopiert habe um sie in den nächsten Tagen anwenden zu können....

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


Hier mal ein Bild von den Ablässen, die beiden Gummiteile die nach unten zeigen unter dem Eingang in den Innenraum da in der Mitte.

 

[/QUOTES

Sind diese Ablässe bei jedem Baujahr so???Kann mich nicht dran erinnern,dass die bei mir so aussehen. Mein BMW ist Baujahr 04/92.

die Ablässe wirst so gar nicht sehen, wenn Dein Wagen deinem Namen entspricht. Werden schön durch den Motor verdeckt.

Darum auch die Sache mitm Krümmer.

EDIT:
werde mal nachher versuchen Bild von zu machen. Wobei ich denke das ich das nicht schaff wegen dem Motor vor. Hab die eher ertastet als gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen