Kia XCeed PHEV Spirit
Hallo
Leider hat mein XCeed Diesel Mild Hybrid Probleme mit dem Getriebe und mein Händler bietet mir an das Fahrzeug gegen einen PHEV Benziner mit gleicher Ausstattung plus DCT zu tauschen. Ist ein Vorführwagen.
Bedenken habe ich, da ich rund 20.000-25.000 km fahre. Mit dem Diesel und 136 ps habe ich rund 5,4 Liter gebraucht.
Meine einfache Fahrstrecke ist zwischen 50 und 80
Km zur Arbeit. Da ist dann der Strom wohl leer.
Aber offenbar kann man ja auch wählen als Modus dass er Strom und Benzin gleichzeitig nutzt.
Was braucht er denn da?
Und: kann man das Auto zuhause an der Steckdose laden? Oder muss man für 800 Euro das Teil von Kia kaufen? Ist es an öffentlichen Ladestationen teurer?
Ich habe eine 200m hier entfernt stehen.
Lg
Jo
434 Antworten
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 29. Dezember 2020 um 14:12:04 Uhr:
Zitat:
@joka1972 schrieb am 29. Dezember 2020 um 13:18:03 Uhr:
ELV Energy Master Basic 2 - Energiekosten-Messgerät (für Verbräuche ab 0,1 W) https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_api_fabc_U5X6FbG9DXVC8Lieferzeit ist da aber kein Prime.
Das sieht aus wie meines, nur steht bei mir "Professional", keine Ahnung was da der Unterschied ist...
Update:
Ich habe mir jetzt die AVM FRITZ!DCT 210 geholt.
Gefällt mir sehr gut, da ich nun per App verfolgen kann, wie viel Strom da durch geht.
Statistiken kann man sich ziehen u.s.w.
Tolles Teil!
Schönes Wochenende an alle...
Hallo in die Runde,
ich habe nun 770 km mit dem PHEV runter.
Mein Benzinverbrauch liegt bei 2,7 Litern/100 km und die Kosten pro Kilometer aktuell bei 66 Cent (Benzin und Strom).
Das geht sicher noch effizienter - gerade im Sommer mit anderen Reifen und ohne Heizung - aber ich bin sehr zufrieden.
Was mir die letzten Tage auffällt ist, dass ich entweder anders fahre oder bremse, oder das DCT sich irgendwie umgestellt hat (gelernt?).
Wenn ich auf meiner Nebenstraße hier (30er Zone) auf eine Rechtskurve mehr oder weniger "ausrolle" und dann sanft bremse, dann merke ich auf der Bremse und auch spürbar im Auto, dass das DCT "runterschaltet". Es macht zwar keinen Riesensatz nach vorne, aber das habe ich so bisher noch nicht empfunden.
Vielleicht bremse ich zu "zart" bzw. anders wie die letzten 3 Wochen. Ist im HEV und EV Modus zu spüren.
Mein VW DSG7 Beetle hat ein Monster Bremspedal. Da ist mir das noch nicht aufgefallen. Wobei den normal meine Frau fährt. Ansonsten fährt das Auto absoloz ruhig und schaltet auch schön und sauber.
Hallo,
ich hoffe es sind 6,6 Cent pro Kilometer, wäre sonst ein wenig teurer.
Das mit dem runterschalten habe ich auch. Ich habe das Gefühl, wenn ich stärker bremse ist es mehr zu spüren.
Hahahahah. Klar. Was ein Komma so ausmacht. Ich habe aber wie gesagt nicht alles optimal gemacht. Auch zweimal an der Ladestation geladen statt daheim. Heizung wegen Frau an etc. Familien Frieden ist mehr wer ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@joka1972 schrieb am 21. Januar 2021 um 22:26:57 Uhr:
Hahahahah. Klar. Was ein Komma so ausmacht. Ich habe aber wie gesagt nicht alles optimal gemacht. Auch zweimal an der Ladestation geladen statt daheim. Heizung wegen Frau an etc. Familien Frieden ist mehr wer ;-
Das kommt mir irgendwie bekannt vor...
;-)
O Ton Tochter diese Woche...... in dem Auto ist es irgendwie kalt ;-) Frau: Das liegt daran, dass die Heizung aus ist. Wurde dann korrigiert von mir.
Hallo,
diese verweichlichten Verbrenner Fahrer😁
Ich habe das aber auch, allein im Auto brauch ich keine Heizung, Freundin im Auto = Sauna.
Es tut auch eine Temperatur von 19/20 Grad, warum dann 23 bis 25 Grad???
Naja, ich bin spendabel und gebe dann gern mal eine Runde Heizung aus.
Hallo,
also ich habe mir folgende Vorgehensweise angewöhnt, wenn ich weitere Strecken fahren möchte.
Ich fahre erstmal grundsätzlich elektrisch los, nach ein paar 100 Metern schalte ich die Heizung ein, indem ich die Temperatur hochstelle.
Dann lasse ich den Motor eine Minute im seriellen Modus laufen, bevor ich in den HEV Modus wechsel. Ich denke mir, vor allem wenn er lange nicht gelaufen hat, ist es recht schonend für den Motor.
Dann fahre ich den Motor schön warm und wechsel dann ggf. wieder in den EV-Modus.
Die Heizung lasse ich an, da man sehr lange Wärme vom Motor bekommt, auch wenn dieser aus ist.
Jedenfalls muss man nicht frieren wenn man günstig im Verbrauch fahren will und eben nicht nach 58 Kilometer laden will. Das ist sehr gut. Kam mit einer Batterie Ladung 101 km weit mit 2,6 Liter Verbrauch.
Hat jemand von euch schon mal was andere Kamera hinten verändert? Die ist bei Dunkelheit ja nicht wirklich der Hit.
Fehlt da eine Beleuchtung, oder ist die Auflösung einfach schlecht?
Was sollte man da verändern können? Bin mir nichtmal sicher, ob man die einfach gegen eine andere tauschen könnte bzw. ob die Software das mitmachen würde.
Für den vorgesehenen Zweck reicht die Kamera für mich völlig aus, auch bei Dunkelheit. Dann ist zwar alles recht pixelig und verrauscht, aber Hindernisse erkennt man schon.
Extra Beleuchtung ist nicht vorgesehen, da reicht mir aber eigentlich die Heckbeleuchtung
Zitat:
@joka1972 schrieb am 28. Januar 2021 um 12:49:18 Uhr:
Jedenfalls muss man nicht frieren wenn man günstig im Verbrauch fahren will und eben nicht nach 58 Kilometer laden will. Das ist sehr gut. Kam mit einer Batterie Ladung 101 km weit mit 2,6 Liter Verbrauch.Hat jemand von euch schon mal was andere Kamera hinten verändert? Die ist bei Dunkelheit ja nicht wirklich der Hit.
Fehlt da eine Beleuchtung, oder ist die Auflösung einfach schlecht?
Ja das stimmt, wenn man mindestens 20km täglich fährt. Bei mir z.B. lohnt es sich gar nicht bei 5km hin und 5 km zurück.
Wenn ich weiß, dass ich mehr fahre dann schalte ich die Heizung natürlich auch ein.
Heute bin ich mit Motor im Standgas (zum heizen) zur Arbeit gefahren 20km. Nachhauseweg rein elektrisch ohne Heizung und die Batterie hat nicht ganz gereicht, und dass obwohl der Motor bei der Hinfahrt ja gelaufen ist. Die letzten Prozente (von 24% auf 16%) waren innerhalb 1-2 Minuten weg, was mich schon etwas verwundert hat
Hallo,
jetzt im Winter merkt man schon, dass der Verbrauch höher ist, aber 40 km ist schon sehr wenig.
50 km sollten immer dein sein, auch wenn man mal mehr auf den Pinsel tritt.