ForumKia Elektrofahrzeuge
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Kia Elektrofahrzeuge
  6. Kia XCeed PHEV Spirit

Kia XCeed PHEV Spirit

Kia XCeed
Themenstarteram 7. Dezember 2020 um 16:13

Hallo

Leider hat mein XCeed Diesel Mild Hybrid Probleme mit dem Getriebe und mein Händler bietet mir an das Fahrzeug gegen einen PHEV Benziner mit gleicher Ausstattung plus DCT zu tauschen. Ist ein Vorführwagen.

 

Bedenken habe ich, da ich rund 20.000-25.000 km fahre. Mit dem Diesel und 136 ps habe ich rund 5,4 Liter gebraucht.

 

Meine einfache Fahrstrecke ist zwischen 50 und 80

Km zur Arbeit. Da ist dann der Strom wohl leer.

 

Aber offenbar kann man ja auch wählen als Modus dass er Strom und Benzin gleichzeitig nutzt.

 

Was braucht er denn da?

 

Und: kann man das Auto zuhause an der Steckdose laden? Oder muss man für 800 Euro das Teil von Kia kaufen? Ist es an öffentlichen Ladestationen teurer?

Ich habe eine 200m hier entfernt stehen.

 

Lg

Jo

Ähnliche Themen
425 Antworten
Themenstarteram 18. Dezember 2022 um 14:47

@koreander1610

Nach fast zwei Wochen ist heute die orangefarbene Warnung wegen der Batterie verschwunden. Ich habe das Auto nicht geladen. Die phev Akku Kapazität war die letzten Tage (ca ne Woche) so bei 20-40 Prozent. Gestern und vorgestern bei 16-18. Da ich krank war, fuhr ich wenig. Keine Ahnung, warum das Auto bei 16-18 die Batterie lädt und nicht, wenn der Akku stand höher ist. Aber egal. Vielleicht lag es auch am Update und der Kia connect App. In der stand bis heute früh als KM stand weiter null. Erst nachdem ich im stand beim Auto die AGB akzeptierte, kam der korrekte km stand auf der App. Und ebenso wieder die ‚grüne Batterie‘.

Ich bin mir auch nicht sicher, wie aktuell die Anzeige des Batteriestatus ist. Es hat aber nach meinen Beobachtungen nichts mit dem Akkustand des "großen" Akkus zu tun. Bei mir in der App steht die Batterie auch auf Warnung im Moment, und ich gehe davon aus, dass die in ein paar Tagen wieder grün wird. So war das bis jetzt immer, egal wie voll oder leer der Akku ist.

Bei mir ist der KM-Stand noch immer bei 0. Die AGB habe ich vor einer Woche schon akzeptiert. Seit dem habe ich zumindest festgestellt, dass das System im Auto nicht mehr quasi täglich die Verbindung zu Kia Connect / Live verliert, was dann auch den Abruf per App verhindert hat. Seit Anfang Dezember musste ich die Verbindung im Auto ein paar mal manuell zurücksetzen (Reset), damit das wieder ging. Ich denke mal, dass das Nebenerscheinungen des Updates bei den Servern bei Kia / Hyundai waren, die sich dann wieder gelegt haben. Ich glaube das ist auch nichts neues, wenn ein Update ausgerollt wird.

Seit vorhin ist auch meine Batterie wieder auf OK gegangen, und nebenbei habe ich jetzt in der App auch den km-Stand stehen, der vorher 0 war

Themenstarteram 20. Dezember 2022 um 14:44

Dafür ist meiner jetzt null und die Batterie noch okay ;-)

Oh, meiner auch wieder auf 0 :D Irgendwas passt da noch nicht... aber ist ja nichts wichtiges - und wird bestimmt noch behoben. Vorhin saß ich im Auto, da wurde der km-Stand bei Fahrzeugbericht angezeigt. Jetzt bin ich wieder drinnen, und es wieder auf 0. Wird der km-Stand vielleicht nicht (mehr) online übertragen, sondern nur noch per Bluetooth? Aber wenn, wäre das ja auch OK, nur dann könnte die App das ja gern speichern

Themenstarteram 20. Dezember 2022 um 15:29

Ja. Ist blöd derzeit, wenn man die km ins Fahrtenbuch übertragen will ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen