Kia Turbolader defekt nach 40.200km und keine Kulanz

Kia

Hallo.
Mein Kollege fährt einen Kia Turbodiesel.
Bis 40.000 km hat er Garantie vereinbart. Nun ist ihm bei 40.200 km der Turbolader in die Wicken gegangen.
Dieser wurde getauscht und mein Kollege mit 2.900 Euro zur Kasse gebeten.
Habt ihr evtl. schon mal ähnliches erlebt ?
kann er da wohl noch etwas, vielleicht direkt über Kia erreichen ?

Diese Vorgehensweise ist man von deutschen Autofirmen nicht gewohnt. Hier hat man sich wohl im Fall des Turboladerschadens auf einen kostenfreien Austausch bis etwa 100.000 km geeinigt. Diese Info habe ich übrigens direkt von Audi bekommen.

Das Ende vom Lied ist auf jeden Fall, dass er sich nie wieder einen Koreaner anlachen wird.

Gruß
TThias

106 Antworten

Hallo.
Allen Unkenrufen zum Trotz, muss ich mich erneut zu diesem Thread melden, um das Thema auf den aktuellen Stand zu bringen.

Der Kia meines Kollegen steht erneut (mittlerweile zum 4. oder 5. Mal) in der Werkstatt.
Jetzt sind die Einspritzdüsen defekt und müssen getauscht werden.
Kostenvoranschlag: ca. 2.000 Euro.

Neben diversen Kleinigkeiten und dem defekten Turbo (ca. 2.500 Euro) sind das somit nun insgesamt fast 5.000 Euro an Reparatur innerhalb von ca. 2 Jahren.
Wohlgemerkt: Ohne jegliche Eingestehung von Kulanz seitens Kia !
Wenn das normal ist, dann weiß ich es auch nicht.

Der Wagen steht in der Werkatstt und dort soll er auch bleiben.
Mein Kumpel hat direkt gesagt, dass sie den Wagen behalten bzw. verkaufen können und er ihn unter keinen Umständen wieder haben möchte.

So long.
TThias

Kann Audi keinen Koreaner reparieren oder was ?

Ich werde keinen überteuerten Audi kaufen, mein Kia läuft seit 29 Monaten ohne Probleme und es wird wieder einer .

7 Jahre Sportage Garantie
Unsere hohen Qualitätsstandards ermöglichen eine hervorragende Garantieabdeckung für Ihren neuen Kia Sportage: 7Jahre/150.000 km auf den Antriebsstrang (3 Jahre ohne Kilometerbegrenzung) und 5 Jahre/150.000 km auf das komplette Fahrzeug.

5 Jahre Mobilitätsgarantie
Bei einer garantiepflichtigen Panne sorgt Kia für Ihre Mobilität: Notfallhilfe, Abschleppdienst, Ersatzwagen, Hotel oder Bahnreisekosten - 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag in ganz Europa.

5 Jahre Lackgarantie
Die hohe Qualität der Lackfarben garantiert lang anhaltenden Schutz und Glanz für Ihren neuen Kia Sportage.

10 Jahre Garantie gegen Durchrostung
Ihr neuer Kia Sportage verfügt über einen hervorragenden Korrosionsschutz, dehalb gewähren wir zehn Jahre gegen Durchrostung von innen nach außen.

Hallo liebe Kia fahrer.

Zitat:

Diese Vorgehensweise ist man von deutschen Autofirmen nicht gewohnt. Hier hat man sich wohl im Fall des Turboladerschadens auf einen kostenfreien Austausch bis etwa 100.000 km geeinigt. Diese Info habe ich übrigens direkt von Audi bekommen.

Das Ende vom Lied ist auf jeden Fall, dass er sich nie wieder einen Koreaner anlachen wird.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich selten so gelacht habe wie über diesen Beitrag. Auch wenn er älter ist konnte ich mich köstlich darüber amüsieren. Für den o.g. Hersteller ist Kulanz wahrlich ein Fremdwort.

Gruß
-- Stop-A

@Eksim02

Der Wagen ist in der Kia-Werkstatt gewesen.

Ähnliche Themen

Der Wagen ist in der Kia-Werkstatt gewesen ?????????????????????????????????

JA!

Nachdem bei dem Kia die Einspritzdüsen getauscht wurden, sollte der Wagen zurück zum Besitzer überführt werden.
Eine Stunde später war auf einer etwa 3 km langen Strecke Feuerwehrgroßeinsatz.
Grund: Man hatte in der (Kia-)Werkstatt die Einspritzdüsen falsch montiert, so dass Diesel ausgreten konnte, der sich dann großzügig entlang der gesmaten Fahrstrecke verteilt hat.

Man hat angeboten, den Wagen in Zahlung zu nehmen, wenn die Reparatur (Einspritzdüsen, ca. 2.000 Euro) bezahlt und ein neuer Wagen bei Kia gekauft würde. Großzügig, nicht wahr ? 🙂

Gruß
TThias

Hast Du noch mehr Geschichten dann erzähle die man Deiner Großmutter, mein Kia läuft.

Mein Audi läuft auch 😉
Tolle Story - und höchstwahrscheinlich (und hoffentlich!) ein Einzelfall.

Klingt komisch...is aber so ! 😉

Und wenn interressiert das?
 
Auch Deine Traummarke AUDI würde keinerlei Garantie mehr übernehmen, wenn Du Dein AUDI nicht Scheckheftpflegst!
 
Selbst Schuld. Der Typ soll nicht jammern, sondern mal sein Hirn einschalten!
 
 

Hallo 

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


 sondern mal sein Hirn einschalten!
 

bei dir auch ab und an angebracht ... !

MFG Marcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


 sondern mal sein Hirn einschalten!
 
bei dir auch ab und an angebracht ... !
 
MFG Marcell

Ist schon Recht Super Marcell

😁😁😁

Hallo zusammen,

diesen Text werde ich einfach mal in meherer Themen einstellen, da ich wirklich nicht weiter weis. Heute habe ich mich hier angemeldet🙂

als Antwort kann ich ich leider nur von folgedem berichten:

Am Freitag, den 18.1. kam es bei meinem 3 Jahre alten Sorento zu einem Motorschaden, ohne mein Verschulden. Bei ca 50 KM gab es einen lauten Knall und aus dem Auspuff kam sehr viel dunkler Rauch..... Ich ließ den Wagen abschleppen und heute bekam ich ähnliche Auskünfte wie hier im Thema geschrieben.

Am 30.12.2007 ( !!! ) also mal grade 18 Tage her, ist meine Garantie nach Aussage des Händerls abgelaufen. Rücksprachen mit KIA D hätten ergeben, dass ich keinerlei Ansprüche auf Kulanz hätte. Kurz noch zur Info, am 3.12.07 hatte ich den Wagen noch in der 90 T Inspektion. Ebenfalls alle anderen sind pünktlich und ordnungsgemäß durchgeführt.

Demnach hatt man mir ausgerechnet, dass ich nun wohl mit ca 7.500 Euro Rep-kosten rechnen müßte.

Der Anruf bei KIA D war dann das i -tüpfchen:

Keiner kann mir sagen an wenn ich mich zu wenden habe !!

Ganz ehrlich bin sehr entäuscht über KIA. Grade nachdem in junger Vergangenheit bereits Kupplung, Klima, Stoßdämpfer und vor allem mein gesamtes Getriebe ausgewechselt werden mußte.

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn mir jemand mit Rat und/oder sonstigen Erfahrungen helfen könnte.

Leider sehe ich, dass ich wohl wahrlich nicht der einzige bin, der hier mit KIA große probs hat.

Bitte um Antworten

Zitat:

7 Jahre Sportage Garantie
Unsere hohen Qualitätsstandards ermöglichen eine hervorragende Garantieabdeckung für Ihren neuen Kia Sportage: 7Jahre/150.000 km auf den Antriebsstrang (3 Jahre ohne Kilometerbegrenzung) und 5 Jahre/150.000 km auf das komplette Fahrzeug.

5 Jahre Mobilitätsgarantie
Bei einer garantiepflichtigen Panne sorgt Kia für Ihre Mobilität: Notfallhilfe, Abschleppdienst, Ersatzwagen, Hotel oder Bahnreisekosten - 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag in ganz Europa.

5 Jahre Lackgarantie
Die hohe Qualität der Lackfarben garantiert lang anhaltenden Schutz und Glanz für Ihren neuen Kia Sportage.

10 Jahre Garantie gegen Durchrostung
Ihr neuer Kia Sportage verfügt über einen hervorragenden Korrosionsschutz, dehalb gewähren wir zehn Jahre gegen Durchrostung von innen nach außen.

Ich denke, Kia ist so garantiert ?? Da fahr ich lieber meinen überteuerten Audi, der angelblich ohne Garantien daherkommt. Lieber 2+2 Jahre echte Garantie als so eine Farce, die keinen Pfifferling wert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen