KI wechseln

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

da meine grosse MFA einen Defekt hat, will ich naechste Woche versuchen, das KI mit meiner Gebrauchtwagengarantie (Perfect Car) wechseln zu lassen.

Bei der Gelegenheit frage ich mich, ob es moeglich ist, statt dem Standard-KI eines aus der Pacific-Ausstattung (mit den Chromringen) zu verwenden. Ich finde, die sieht einfach besser aus...
An sich duerfte es doch auch bei der Pacific-Ausstattung KIs mit grosser MFA geben?
Anschliessend frage ich mich, ob es einen preislichen Unterschied macht, ob ich die Standard oder die Pacific Variante nehme?
Falls der Preisunterschied nicht allzu gross ist, wuerde ich auch die Differenz bezahlen. Aber macht da wohl die Perfect-Car Versicherung mit?

Vielleicht kennt jemand ja bereits die entsprechenden Preise?

Viele Gruesse,
koasa

30 Antworten

Wie teuer ist denn das Neugerät ohne X in der Teilenummer?

Gruß,
koasa

fall bitte nicht vom stuhl........

Hi danjan,

gut, daß du mich vorgewarnt hast. Das ist ja unglaublich dieser Preis!
Sind eigtl. allgemein die Ersatzteile bei VW SO teuer?

Krass...

Gruß,
koasa

nach dem vw listenpreis ist vw immer das teuerste anzunehmende😛 anderweilig kanns nur billiger werden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von koasa


Wie teuer ist denn das Neugerät ohne X in der Teilenummer?

Gruß,
koasa

Auch das Teil mit "X" ist ein Neugerät !

Es wird lediglich Dein Altes Teil "in Zahlung genommen".

kurzer Ausfall der RAdioanzeige in der MFA

Hallo,

nachdem ich vor kurzem mein KI gewechselt bekommen habe, mußte ich einige Schreck"minuten" mit dem neuen KI erleben.

Als ich heute von der Rückfahrt von der Arbeit auf die MFA blickte, fehlte die Anzeige für das Radio komplett!

Ich dachte erst, ob das Radio evtl. nicht an sei - aber ich konnte es doch hören!

Nachdem ich dann mehrfach an dem Regler für Helligkeit herumgespielt hatte, tat sich nichts.
Auch das Radio ein paar mal an und auszumachen brachte keine Besserung.
Bis die Radioanzeige in der MFA dann irgendwann wieder lief. Auch wenn ich das Radio an- und ausmachte, kam die Anzeige immer wieder. Allerdings braucht die Anzeige eine Denksekunde, bevor mir die Radiosender angezeigt werden. Ich kann mich jetzt jedoch nicht daran erinnern, ob es vorher auch so lang oder kürzer gedauert hatte.

Muß ich jetzt befürchten, daß die Anzeige demnächst öfters mal einen Ausfall haben wird? (Nach dem Motto, so kündigt es sich an). Es kann doch nicht sein, daß so ewtas sporadisch mal vorkommt... oder etwa doch?
Das Problem wird dann bestimmt sein, es der Werkstatt zu zeigen, weil es dann nach dem Vorführeffekt bestimmt läuft, es sei denn die RAdioanzeige fällt komplett aus...

Gruß,
koasa

Hallo,

leider konnte mir noch keiner was zum sporadischen Ausfall der Radioanzeige in der MFA etwas sagen.

Heute auf der Heimfahrt von der Arbeit hatte ich den Ausfall wieder. Dieses Mal blieb die Anzeige für das Radio über 20 min quasi tot. Habe mehrfach das Radio an- und ausgemacht. Danach lief es dann plötzlich wieder...

Ist es eigtl. ein bekannter Fehler, daß z.B. das oberste Drittel der MFA ausfällt?

Gruß,
koasa

Würde an deiner Stelle wenn es wieder ist damit zu nem freundlichen fahren. Auto nicht ausmachen und denen das Zeigen. Denn die müssen das sehen.

Ich hoffe, daß es mal am Samstag morgen vorkommt, dann kann ich direkt mal zum Freundlichen fahren.
Aber ich befürchte mal, daß dann wieder der typische Vorführeffekt eintreten wird. Es sei denn, die Radioanzeige fällt komplett aus...
Wird so ein Fehler eigtl. im Fehlerspeicher festgehalten?

Gruß,
koasa

Ob der im Speicher abgelegt ist weiß ich nicht. Aber wenn es am Ki liegt dann hast du ja 2 Jahre Garantie.

dein Radio ist in der Regel über 3 Kabel mit dem KI verbunden...wenn es da ein Kabelproblem gibt, fällt die Anzeige aus...

--> Das KI ist für die Komunikation mit dem Radio diagnosefähig...also man kann in den Messwerteblöcken sehen, ob was ankommt und nur nicht angezeigt wird, oder gar nichts kommt...

Die Gedenksekunde beim Einschalten ist normal...das KI braucht ca.1 sec. um alles hochzufahren...

Hallo,

ich war soeben bei VW und habe die Sache mit dem KI angesprochen.
Seltsamerweise sagte mir der Mitarbeiter dort, daß das Radio nicht diagnosefähig sei.
Außerdem gäbe es nur ein (Gesamt-)Kabel für das KI, so daß entweder alles oder nichts ausfiele, wenn das KI defekt sei.
Daß nur die Radioanzeige nicht läuft, läge wenn dann am Radio.
Ich kann also nur abwarten und hoffen, daß der Fehler nicht mehr auftaucht.
Habt Ihr so etwas schon gehört?
Daraufhin war ich erst einmal sprachlos...

Mir fällt jetzt erst ein, daß ich daraufhin dort ganz vergessen hatte zu erwähnen, daß ja unterhalb der oberen beleuchteten Abgrenzungszeile (zw. Radio und Verbrauch) scheinbar eine Pixelzeile unbeleuchtet ist ...
Aber vielleicht ist es ja doch normal? Leider hatte sich hier noch keiner dazu geäußert.

Gruß,
koasa

Du hast es doch angesprochen und so wie du es schilderst glaubt der Mechaniker dir ja nicht wirklich, oder verstehe ich das jetzt falsch?
Würde wieder dahin fahren und sagen das das KI ständig aussetzter hat mit der Radioanzeige!
Wenn ich da Garantie drauf hätte wie du, würde ich darauf bestehen das die das beheben.

Hallo,

so ganz unrecht hat er mit der Aussage gar nicht.
Nicht alle Radios sind diagnosefähig.
Die normalen Radios (Alpha, Beta und Gamma) laufen nicht über den Diagnosbus.
Erst ab Delta und Navigationssystemen sind sie diagnosefähig.

Für mich würden aber trotzdem drei Möglichkeiten in Frage kommen.
Entweder es liegt am Kombiinstrument, an der Kabelverbindung oder am Radio.

Grüße,
Mel

Das Gamma ist nicht diagnosefähig?
Also wenn ich den Fehlerspeicher auslese liest er auch mein Gamma aus.
Es wurde mir auch angezeigt das ich den Antennestecker vergessen hatte.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen