KGE ( Kurbelwellengehäuseentlüftung) Phänomen
Hallo leute
Bei gelegenheit hab ich mal den entlüftungsschlauch der kge abgezogen ( werde sie noch machen. Wenn ich in den flansch der kge den schraubenzieher stecke ist dieses voll öl ?! Und wenn ich reinpuste richtung kge kommt die lüft wieder entgegen ?!? Sehe ich das richtig dass das ventil defekt ist und er schon anfängt über die kge öl zu ziehen oder ist das bisschen öl und der gegendrucl beim pusten normal ? Wenn nicht werde ich doe geschichte sofort angreifen , keine lust auf einen Motorschaden 🙁(
82 Antworten
Ja war auch das letzte mal das ich es bei ATU das gemacht habe . Der Motor war kalt Gewessen halt nicht auf Betriebstemperatur
Über die Menge würde ich mir nun keine gedanken machen, denke das war okay. Beim Nachfüllen musst du jetzt aufpassen. Mach 5l rein, lass den Motor kurz laufen und zieh den Stab und schau wo es steht und taste dich dann rann... Immer mit Betriebswarmen Motor Bitte
Der unterdruck ist normal beim n42. Warum kaltland einbauen? Die frieren genauso zu. Kauf dir nieren schutz für paar eus. Damit schütz du kge vorm kalten fahrtwind und der motor wird schneller warm.das verhindert wiederum ölschlamm bildung. Was ja das eigentlich e problem der kge ist
Von welcher marke ist dein ölsensor?
Ich versteh auch irgendwie das ganze problem nicht.
Andy hat ja schon aufgelistet wie man den ölstand richtig abliest.
Fühl einfach mal bis max auf und fahr mal ca.1000km, dann wieder kontrollieren.
Und das geräusch sind eindeutig die hydros, die sollten aber nicht solange klappern.
Wenn die mal beim kaltstart für 1-2 sec klappern ist das nicht schlimm, aber wie bei dir.....so sollte das nicht sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@duracell83 schrieb am 23. Januar 2016 um 16:45:13 Uhr:
Der unterdruck ist normal beim n42. Warum kaltland einbauen? Die frieren genauso zu. Kauf dir nieren schutz für paar eus. Damit schütz du kge vorm kalten fahrtwind und der motor wird schneller warm.das verhindert wiederum ölschlamm bildung. Was ja das eigentlich e problem der kge ist
Keine Ahnung was Du jetzt in dem Zusammenhang mit n42 willst, aber das mit dem Nirenschutz ist ein klasse Tipp 😁
Zu den 1000 km kann ich nur sagen, wenn warm mal richtig gas geben :-))))) Dann machste die Hydros wieder voll...
Hab eben Öl nachgefühlt hab 3 Liter rein gemacht hab genau die Mitte gemacht zwischen Max und min das Geräusch ist weg aber .trotzdem bleibt die Frage wo geht das Öl hin 6 Liter kann der Wagen doch nicht fressen auf 5000 km
Zitat:
@Jascha1990 schrieb am 23. Januar 2016 um 17:39:55 Uhr:
Hab eben Öl nachgefühlt hab 3 Liter rein gemacht hab genau die Mitte gemacht zwischen Max und min das Geräusch ist weg aber .trotzdem bleibt die Frage wo geht das Öl hin 6 Liter kann der Wagen doch nicht fressen auf 5000 km
3 Liter 😕 Also ich verstehe das jetzt nicht?
Nur? Ich hab gedacht du bist am neu rein machen. Wenn du 4-5 drin hattest, hast du doch jetzt viel zu viel drin?
Zitat:
@Jascha1990 schrieb am 23. Januar 2016 um 19:14:44 Uhr:
Ja hab nur 3 Liter rein Geschüttet
Hätte nie gedacht, dass Öl einfüllen so schwierig sein kann.😕
@Andy335d war es nicht das ursprungsthema? 😁 ich hab nicht die ganzestorie durch gegelesen 😉
Nein ich habe nur nachgefühlt. Ich habe vor 3000 Sensor gewechselt da war noch so Ca.4.5 Liter drinne habe aber da nix mehr nach gefühlt und jetzt habe ich 3 Liter nachgefühlt . Und jetzt sollte wieder optimale Ölstand sein