KGE gewechselt...330i M54

BMW 3er E46

Morgen,

so nun habe ich auch die kge gewechselt gegen kaltlandausführung. beim öffnen gab es das gleiche bild wie so oft, etwas verschmottert mit gelb-braunen ölresten aber wohl noch ok gewesen. die membrane tat auch noch ihre arbeit. warum der wechsel? naja, hätte ja sein können das es defekt ist. mal sehen was sich die nächste zeit am motor ändert oder eben nicht...

das der einbau ohne demontage der ansaugbrücke möglich ist weiß ich jetzt auch und wie fummelig das ist ebenfalls 😉 aber es geht.

wenn wer fragen hat bitte gern.

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Machst du die Nierenabdeckung im Sommer wieder runter?
Sollte man unbedingt machen!

BMW_Verrückter

Aber eigentlich auch nur, wenn man längere Strecken fährt oder? Weil bei Kurzstrecken wird er eh nicht richtig warm, da brauchts doch auch keine Kühlluft durch die Nieren?

48 weitere Antworten
48 Antworten

Das kann bei den 6-Zylindern auch passieren (wenn man mal aktuell ins E39 Forum schaut)...
Im Grunde müssten doch alle Autos das gleiche Problem haben, es sei denn man beheizt die Membran eben. Oder ist das mit der Membran einfach nur ne Lösung für Arme?
Soweit ich das mal gelesen hab kann man das Öl ja auch durch ne Zentrifuge abscheiden (dazu is doch die Membran nehme ich an??)

Ich für meinen Teil werde diese Woche mal U-Bahn fahren, KGE hin oder her das muss ich meinem armen dicken ja nicht auf prass antun diese Temperaturen 😁

Aber es soll doch nicht der Sinn sein, sein Auto wenns ein bissl kälter wird stehen zu lassen......
Zumal viele Leute auf ihr Fahrzeug morgens angewiesen sind, da keine öffentlichen Verkehrsmittel zur infrage kommenden Zeit zur Verfügung stehen.....

Kann die Verärgerung durchaus nachvollziehen...........😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7


- frischem Öl (Mobil 1, 0w40.........ist das vielleicht zu dünn für ein Auto mit 100.000km??)

Stell das 0W-40 mal ins Gefrierfach ... Du meinst danach nicht mehr, dass es zu dünn wäre ;-)

Gruß, Frank

Bräuchte mal kurz Hilfe.

An Teil Nr.3
http://de.bmwfans.info/.../

kommt oben an den Faltenbalg noch ein Winkelrohr dran, an welchem 2 Schläuche angeschlossen werden. Findet jemand von euch die Teilenummer von dem Ding und weiß was das für Schläuche sind?

In diesem Video
http://www.motor-talk.de/.../...ilation-system-part-1-of-3-v72847.html
zeigt der Schrauber bei 0:48 drauf..

Danke im voraus!

Ähnliche Themen

Meinst du das - Klick

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Meinst du das - Klick

BMW_Verrückter

bei mir sind da aber 3 anschlüsse an dem winkel!unter anderen auch für einen sehr kleinen schlauch.weißt du zufällig wofür der ist?der ist mir beim kge tausch abgebrochen..

mfg

edit:vielleicht teil 7 aus der nächsten bildtafel..?

Geht der dann zur DISA, der Schlauch, den du meinst? Falls nicht - es gibt beim Tausch der KGE einen Schlauch, den man nicht benötigt, bzw. welcher für nichts zuständig ist.

Musst schauen, wo der von dir gemeinte Schlauch hingeht. 🙂

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Geht der dann zur DISA, der Schlauch, den du meinst? Falls nicht - es gibt beim Tausch der KGE einen Schlauch, den man nicht benötigt, bzw. welcher für nichts zuständig ist.

Musst schauen, wo der von dir gemeinte Schlauch hingeht. 🙂

BMW_verrückter

Ne an der DISA war kein Schlauch dran. An die KGE geht der auch nicht, bei mir ist da der Blindstopfen drauf. Wohin der geht kann ich leider auch nicht sagen da er hinter dem Motorblock verschwindet. Ich gehe einfach mal davon aus der er zur Sekundärluftpumpe geht.

Das von dir gepostete Teil war übrigens das Richtige. Auch wenn es ander aussieht 🙂

Besten Dank!

Img-3680

Hm, wird ein Unterdruckschlauch sein - kann schon möglich sein, dass der zum Sperrventil des Sekundärluftsystems geht 🙂

Super, freut mich.

Grüße,

BMW_verrückter

Hole den alten Thread nochmal hoch.

Bei meinem 330i muss jetzt die KGE, Thermostat und Ventildeckeldichtung gewechselt werden, da Kühlwasserverlust eingetreten ist und Spuren von Kühlmittel am Thermostat austreten. Im gleichen Atemzug wird die KGE und die VDD gewechselt, da ein leichter Ölfilm am Hitzeblech des Abgaskrümmers auftritt.

Für den Wechsel der KGE (Kaltlandausführung) werden 192€ ohne Mwst. in Rechnung gestellt, Arbeitsleistung inklusive.
Wechsel Thermostat schlägt mit 160€ zu Buche und der Wechsel der VDD mit 105€

Insgesamt würden die Reparaturarbeiten ca. 550€ inkl.Mwst kosten.
Freie Werkstatt, Schwerpunkt BMW

Preis ok?

ich finde den Preis ganz okay, aber kannst du nicht selber was machen?

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


ich finde den Preis ganz okay, aber kannst du nicht selber was machen?

Leider nein, habe nicht wirklich die Möglichkeiten da selber was zu machen.

Ich würde wahrscheinlich mehr Schaden als Nutzen machen. :-(

Zitat:

Original geschrieben von Speckflagge



Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


ich finde den Preis ganz okay, aber kannst du nicht selber was machen?
Leider nein, habe nicht wirklich die Möglichkeiten da selber was zu machen.
Ich würde wahrscheinlich mehr Schaden als Nutzen machen. :-(

mal sehen was die Kollegen hier schreiben zu dem Preis. Meine Meinung kennst Du...

Bei BMW kannste noch ein paar Pfund drauf legen. Viel Falsch machen kann ein KFZ-Mech. da nicht.

Kann ja nicht jeder an Autos schrauben.

Good luck

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i



Zitat:

Original geschrieben von Speckflagge


Leider nein, habe nicht wirklich die Möglichkeiten da selber was zu machen.
Ich würde wahrscheinlich mehr Schaden als Nutzen machen. :-(

mal sehen was die Kollegen hier schreiben zu dem Preis. Meine Meinung kennst Du...

Bei BMW kannste noch ein paar Pfund drauf legen. Viel Falsch machen kann ein KFZ-Mech. da nicht.

Kann ja nicht jeder an Autos schrauben.

Good luck

Ich könnte max. in eine Mietwerkstatt gehen, bräuchte dann aber immer noch jemanden dem ich bei den Arbeiten assistiere. ;-)

"irgendwo" macht es immer einer billiger,aber teurer geht natürlich auch.
Wenn die werkstatt plan von bmw hat ,laß es da machen.
Berichte mal ob du zufrieden warst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen