KFZ-Versicherung
Hab' heute meine Jahresrechnung von der Versicherung für den Dicken bekommen und muss auf einmal
über 20% mehr zahlen!!! Und das, obwohl ich in den Prozenten gefallen bin!
Aber die Typ-Klasse ist diese Jahr für Kasko ist um einen Punkt und die Typ-Klasse für die Haftpflicht um ZWEI Punkte erhöht worden!!!
Kann der A5 Fahrer nicht mehr gescheit Auto fahren hier, oder was soll das? 😠
(letztes Jahr sind die Typ-Klassen unverändert geblieben)
Die Versicherung hat mir den Feierabend jetzt versaut. Werde wohl kündigen müssen - sonst kann man sich gegen diese Willkür nicht wehren.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von squalo
Typ-Klassen sind ja regional bezogen und sollten eigentlich jede Versicherung für sich selbst berechnen, oder?
Das Typklassenverzeichnis wird in Deutschland von einem unabhängigen Treuhänder geführt und ist für die Kfz Versicherer bindend.
Typklassen nicht mit Regionalklassen verwechseln.
Hier eine Liste der Typklassen für 2011:
http://...dor-versicherungsgruppe.de/dlc/downloadFile?...
Hier als Vergleich von 2010:
http://...dor-versicherungsgruppe.de/dlc/downloadFile?...
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
Na es geht einfach nach Statistiken wie unfallträchtig die Fahrzeugklasse (und deren Fahrer) ist 😁Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Ich hätte da mal eine Frage an unsere Deutschen Nachbarn.Ich lese hier immer so niedrige Zahlen.
Ich bin in der niedrigsten Versicherungsstufe und zahle järlich € 2.300,- für Vollkasko.
Wäre ich in der Einstiegsstufe, würde ich über 5.000,- zahlen, wäre ich im Malus dann an die 7.000,-Meine Frau zahlt für Ihren 70PS Skoda Fabia € 695,-, mehr als ihr hier für einen A5 ??
Wie kann das sein ?
Und die Oesis machen einfach sehr viele Unfaelle weil die nicht fahren koennen (erlebe ich immerwieder wenn ich bei denen Unterwegs bin)
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Und die Oesis machen einfach sehr viele Unfaelle weil die nicht fahren koennen (erlebe ich immerwieder wenn ich bei denen Unterwegs bin)Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
Na es geht einfach nach Statistiken wie unfallträchtig die Fahrzeugklasse (und deren Fahrer) ist 😁
stimmt, dabei fahren die selbst auf der AB so merkwürdig langsam 😛
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
stimmt, dabei fahren die selbst auf der AB so merkwürdig langsam 😛Zitat:
Original geschrieben von stullek
Und die Oesis machen einfach sehr viele Unfaelle weil die nicht fahren koennen (erlebe ich immerwieder wenn ich bei denen Unterwegs bin)
deswegen ja wahrscheinlich!
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Und die Oesis machen einfach sehr viele Unfaelle weil die nicht fahren koennen (erlebe ich immerwieder wenn ich bei denen Unterwegs bin)
Oh wie freue ich mich, wenn unsere lieben Piefke wieder zu uns kommen und dann herumkurven am Schnee und man hinterbei eine braune Spur vorfindet, weil sie sich so in die H... schei....., wegen ein paar Zentimeter Schnee 😁
Sorry, das mußte jetzt sein.
Was Du hier schreibst ist einfach völliger Schwachsinn, tut mir leid.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Oh wie freue ich mich, wenn unsere lieben Piefke wieder zu uns kommen und dann herumkurven am Schnee und man hinterbei eine braune Spur vorfindet, weil sie sich so in die H... schei....., wegen ein paar Zentimeter Schnee 😁Zitat:
Original geschrieben von stullek
Und die Oesis machen einfach sehr viele Unfaelle weil die nicht fahren koennen (erlebe ich immerwieder wenn ich bei denen Unterwegs bin)Sorry, das mußte jetzt sein.
Was Du hier schreibst ist einfach völliger Schwachsinn, tut mir leid.
echt? die Autos ziehen ne braune Spur?
oha, dann muss der Haufen aber echt groß sein...
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Oh wie freue ich mich, wenn unsere lieben Piefke wieder zu uns kommen und dann herumkurven am Schnee und man hinterbei eine braune Spur vorfindet, weil sie sich so in die H... schei....., wegen ein paar Zentimeter Schnee 😁Zitat:
Original geschrieben von stullek
Und die Oesis machen einfach sehr viele Unfaelle weil die nicht fahren koennen (erlebe ich immerwieder wenn ich bei denen Unterwegs bin)Sorry, das mußte jetzt sein.
Was Du hier schreibst ist einfach völliger Schwachsinn, tut mir leid.
Oesterreich ist doch das Land, wo die Brennerautobahn auf 60 km/h limitiert wird sobald ein paar mehr Regentropfen fallen, wer scheisst sich denn da in die Hosen?
Es ist auch das Land, in dem das geschulte amtliche Auge die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs
S C H Ä T Z E N
darf! Und das ist dann auch noch rechtskräftig!
Deshalb Vorsicht, wenn der Herr Geheimrat neben Dir auf der Autobahn einen geschulten Schätzblick rüberschickt ... könnte teuer werden 😁 leider meist für die Deutschen 😠
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Oesterreich ist doch das Land, wo die Brennerautobahn auf 60 km/h limitiert wird sobald ein paar mehr Regentropfen fallen, wer scheisst sich denn da in die Hosen?Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Oh wie freue ich mich, wenn unsere lieben Piefke wieder zu uns kommen und dann herumkurven am Schnee und man hinterbei eine braune Spur vorfindet, weil sie sich so in die H... schei....., wegen ein paar Zentimeter Schnee 😁
Sorry, das mußte jetzt sein.
Was Du hier schreibst ist einfach völliger Schwachsinn, tut mir leid.
Alles für unsere lieben Nachbarn. Ab 500m Seehöhe wird’s gefährlich.
Wieder zurück zum Thema:
Gibt es in D keine motorbezogene Vers.Steuer? Bei uns macht die alleine für die 240PS schon € 1.103,52 aus - komplett unabhängig von der Versicherung. Dann eben noch Haftpflicht und Kasko. So kommen wir mindestens auf € 2.200,- schlimmstenfall auf fast 7.000€
Ja in Deutschland sind die Kosten auch Motorbezogen, z.B. KFZ Steuer nach Hubraum und dann sind leistungsschwache Autos natuerlich guenstiger in der Versicherung.
Das die Versicherungskosten insgesamt niedriger sind muss wohl daran liegen, dass in Deutschland weniger teure Unfaelle geschehen, Versicherungen sind ja auch profitorientierte Unternehmen und verlangen soviel wie sie muessen + das was sie gerne verdienen wuerden 😉
ps: bevor jetzt wieder die Pedanten ankommen: mit "in Deutschland" ist natuerlich gemeint "mit Unfallverursachern die eine deutsche KFZ Versicherung besitzen"
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ja in Deutschland sind die Kosten auch Motorbezogen, z.B. KFZ Steuer nach Hubraum und dann sind leistungsschwache Autos natuerlich guenstiger in der Versicherung.Das die Versicherungskosten insgesamt niedriger sind muss wohl daran liegen, dass in Deutschland weniger teure Unfaelle geschehen, Versicherungen sind ja auch profitorientierte Unternehmen und verlangen soviel wie sie muessen + das was sie gerne verdienen wuerden 😉
ps: bevor jetzt wieder die Pedanten ankommen: mit "in Deutschland" ist natuerlich gemeint "mit Unfallverursachern die eine deutsche KFZ Versicherung besitzen"
Die weniger teureren Unfälle sind dann sicherlich %tual zu sehen, da in Ö sicherlich bedeutend weniger Autos zugelassen sind als in D.
Wir haben in D ja schon fast 10x so viele Einwohner wie in Ö und dann machts natürlich auch die Menge.
Das wäre zumindest meine Erklärung.. ob dem so ist, kann uns vielleicht jemand sagen, der in der Versicherungsbranche tätig ist?!
Danke für Eure Infos.
Das es so weit auseinanderklafft (das 3-fache) grenzt für mich schon an Wucher.
Ich habe nämlich Verwandte in D und ich bin da ein bischen am Überlegen, denn wir sprechen hier von knapp 20.000 Euro in 10 Jahren, die man sich ersparen könnte.
Ich würde gerne Eure Benzinpreise nehmen, wenn ich Euch unsere Versicherungspreise geben könnte 😛
Zitat:
Ich würde gerne Eure Benzinpreise nehmen, wenn ich Euch unsere Versicherungspreise geben könnte 😛
Das klingt nach einer spannenden Idee, ich tanke fuer ca. 5000 Euro im Jahr 😉
Brauche mal eure Hilfe. Möchte mir am Wochenende einen 2.0 TFSI und einen 3.2 FSI Quattro in der Nähe anschauen. Nun sind laut der Beitragsrecher im Netz die Versicherungseinstufungen unterschiedlich. Bei den einen ist es Haftpflicht 16 und bei der anderen 19 (Für den 3.2). Vollkasko zwichen 21 und 22.
Was stimmt nun? Wie ist es bei euch? Oder lieber schriftliches Angebot anfordern?