KFZ-Versicherung

Audi A5

Hab' heute meine Jahresrechnung von der Versicherung für den Dicken bekommen und muss auf einmal
über 20% mehr zahlen!!! Und das, obwohl ich in den Prozenten gefallen bin!

Aber die Typ-Klasse ist diese Jahr für Kasko ist um einen Punkt und die Typ-Klasse für die Haftpflicht um ZWEI Punkte erhöht worden!!!
Kann der A5 Fahrer nicht mehr gescheit Auto fahren hier, oder was soll das? 😠
(letztes Jahr sind die Typ-Klassen unverändert geblieben)

Die Versicherung hat mir den Feierabend jetzt versaut. Werde wohl kündigen müssen - sonst kann man sich gegen diese Willkür nicht wehren.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von squalo


Typ-Klassen sind ja regional bezogen und sollten eigentlich jede Versicherung für sich selbst berechnen, oder?

Das Typklassenverzeichnis wird in Deutschland von einem unabhängigen Treuhänder geführt und ist für die Kfz Versicherer bindend.

Typklassen nicht mit Regionalklassen verwechseln.

Hier eine Liste der Typklassen für 2011:
http://...dor-versicherungsgruppe.de/dlc/downloadFile?...

Hier als Vergleich von 2010:
http://...dor-versicherungsgruppe.de/dlc/downloadFile?...

170 weitere Antworten
170 Antworten

War bei der Kravag und nun bei Direct Line. Habe es selbst über Check24 gemacht, weil mein Versicherungmarkler wiederholt vergessen hat die Versicherungen zu vergleichen.

Zitat:

@Att schrieb am 7. November 2014 um 11:24:26 Uhr:



Zitat:

@jpk0665 schrieb am 7. November 2014 um 09:35:06 Uhr:


Hi Att, hat bei mir aber nix mit dem Alter zu tun....;-)
Es geht auch nicht um dich.
Es geht darum, dass das Auto günstiger wird, dadurch auch mehr junge Leute einen A5 fahren und dadurch laut Statistik die Wahrscheinlichkeit höher ist da ein Schaden auftritt. Dadruch steigt dann auch der Beitrag.

@Solaroma: Wo hast du denn deine neue Versicherung abgeschlossen?

ok;-)

mein Cabrio ist für 2015 günstiger geworden....statt bisher 305 € / Jahr zahle ich nur noch 278,- € / Jahr

( RV 24 -> VK / TK 300 / 150 SB, 12 tkm, Garage, Komfortschutz mit freier Werkstatt und und ...habe aber auch SF 33 mit 21 % 😉 )

Ok, "ein Glück "ist es das letzte Jahr mit meinem Hübschen.......bezahle nun (2017), obwohl ich mit den Einstufungen immer weiter sinke, über 1400 Euro. Das ist für so ein Auto absolut zuviel, dafür bekommt man auch einen großen SUV (was es dann wohl auch werden wird).

Ähnliche Themen

Zitat:

@jojo323 schrieb am 29. November 2016 um 21:02:07 Uhr:


Ok, "ein Glück "ist es das letzte Jahr mit meinem Hübschen.......bezahle nun (2017), obwohl ich mit den Einstufungen immer weiter sinke, über 1400 Euro. Das ist für so ein Auto absolut zuviel, dafür bekommt man auch einen großen SUV (was es dann wohl auch werden wird).

Mittlerweile sind eben Fahrzeuge aus den Jahren 2007... günstig zu erwerben. Diese Käuferklientel sorgt dafür, dass die Versicherungskosten steigen. Bei mir wird die Versicherung 2017 auch deutlich.

Zitat:

@jojo323 schrieb am 29. November 2016 um 21:02:07 Uhr:


Ok, "ein Glück "ist es das letzte Jahr mit meinem Hübschen.......bezahle nun (2017), obwohl ich mit den Einstufungen immer weiter sinke, über 1400 Euro. Das ist für so ein Auto absolut zuviel, dafür bekommt man auch einen großen SUV (was es dann wohl auch werden wird).

Hallo,
Obwohl du keine weiteren Angaben zu Selbstbeteiligung, Versicherung etc. gemacht hast gehörst du aber wahrscheinlich noch zu den SF Jahren die für den Anstieg der Typklasse verantwortlich sind. (Junge Fahrer, wenig Fahrpraxis, mehr Risiko, mehr Schäden) Oder du hast einen teueren Konzern und 0 € Selbstbeteiligung.

Warum sollte ein SUV in der Versicherung teurer sein als ein A5? Ich würde einen identisch motorisierten Q3 in einer ähnlichen Typklasse wie den A5 vermuten. Es geht bei der Versicherung nicht um Größe....

Gruß BSCom

Dieses, ich zahl sowiesoviel macht keinen Sinn. 🙄

Schau mal hier. Da habe ich mich ausführlich zu diesem Thema ausgelassen:

klick mich

"Alte" Versicherung erhöht um 140 Euro im Jahr...also neue Versicherung suchen-mit gleichen Konditionen- fündig geworden und gewechselt. Ich bezahle jetzt exakt auf den Euro genau soviel in 2017 wie vorher. Nicht über Vergleichsportale wohlgemerkt, denn dort sind viele Versicherungen gar nicht vertreten!

ich habe nur meinen Versicherungsvertreter angerufen, und er hat den neuen Vertrag (Fahrzeugwechsel 2016) auf 2014 zurückdatiert und schon war es günstig wie vorher ...
ansonsten Mehrkosten von rund 100€
Dauer: keine 3 Minuten (gut vorbereiteter Versicherungsvertreter 😉 )

Zitat:

@Solaroma schrieb am 7. November 2014 um 10:24:24 Uhr:


Habe meiner Versicherung dieses Jahr auch gekündigt und zahle nun anstatt 1200€ im Jahr nur 580€. Gleiche Leistung nur anderer Anbieter und mit SF6.

Welche versicherung??

Lg

Zitat:

@gturka36 schrieb am 2. Dezember 2016 um 23:25:13 Uhr:



Zitat:

@Solaroma schrieb am 7. November 2014 um 10:24:24 Uhr:


Habe meiner Versicherung dieses Jahr auch gekündigt und zahle nun anstatt 1200€ im Jahr nur 580€. Gleiche Leistung nur anderer Anbieter und mit SF6.

Welche versicherung??

Lg

Sorry...aber das kann ich einfach nicht glauben.
Es gibt keine 2 Anbieter die exakt die gleichen Leistungen haben. Das sieht für den Laien vielleicht so aus. Bei der Preisdifferenz ist noch etwas anderes im Busch.

Habt Ihr auch alle an Rabattschutz gedacht?
Ich hab in der HP 3 Schäden und in der VK auch 3 Schäden frei!
AZZID

3 ????? Was bist du denn für ein Rowdy ????😰😕😕😁

Zitat:

@jpk0665 schrieb am 3. Dezember 2016 um 15:56:10 Uhr:


3 ????? Was bist du denn für ein Rowdy ????😰😕😕😁

Was ist nun deine Frage?
Ich kann ohne Rabattschutz und mit Rabattschutz nehemen, und mit Rabattschutz bekomm ich diese Leistung!
Hat doch nix mit Rowdy zu tun, lass nur mal Teilschuld sein!

AZZID

Meine Frage ist , wer braucht 3 (!) mal Rabattschutz innerhalb eines Versicherungsjahres??

Deine Antwort
Ähnliche Themen