KFZ-Versicherung 01.01.2008 Wechsel Ihr?
Moin Moin!
Ein kleiner Errinnerungsthread! 😉
Jetzt ist ja wieder die Zeit, sich einen neuen Versicherer zu suchen.
Bis zum 30.11. kann man ja noch kündigen.
Ich bin derzeit bei der Huk24 versichert, da sie keinen Schaden regulieren mussten (zum Glück 🙂 ) kann ich nicht sagen ob Sie Gut oder Schlecht sind. Natürlich hab ich schon ein wenig gerechnet und die Huk24 wird bei mir im nächsten Jahr ca. 40EUR teurer obwohl die SF-Klasse sinkt. Ein Grund, mal ausschau zu halten nach einer neuen Versicherung.
Werdet Ihr dieses Jahr wieder wechseln oder seid Ihr zufreiden, da wo Ihr seid?
Habt Ihr schon verglichen?
Wer ist nächstes Jahr eurer Favorit bzw. wer bleibt euer Favorit?
greetings
61 Antworten
Habe jetzt die HUK24 für beide Fahrzeuge gekündigt. Die haben zusammen über € 1.200 gekostet (€ 630 für den CLK bei SF 13 und € 584 für den BMW bei SF 7), Directline bietet das ganze zu € 880 an. Einziger Wermutstropfen ist der Selbstbehalt von € 1.000 in TK und VK für mein Cabrio. Anders bieten sie diesen Wagen nicht an. Aber da ich noch nie im Leben einen Versicherungsschaden hatte, mache ich das wohl.
Im Internet bieten die einen günstigen Zweitwagentarif mit der selben SF-Klasse wie für den Erstwagen an. Da ich den 3er meiner Frau aber auf sie versichern lassen möchte, damit sie auch mit den SF-Klassen runter geht, kann ich diesen nicht nehmen. Statt deseen gibt es einen Partner-Sparvertrag, der im Internet nicht angeboten wird! Sie kann dann die SF in Anspruch nehmen, die sie gemäß ihrer Führerscheindauer maximal haben könnte. Sie wird so nach SF 10 berechnet, also fast die selbe Prozentzahl wie bei meinen SF 13. Gleichzeitig gehen im Hintergrund die "normalen" SF runter.
Gruß
Der Biber
Zitat:
Original geschrieben von biber280
Einziger Wermutstropfen ist der Selbstbehalt von € 1.000 in TK und VK für mein Cabrio. Anders bieten sie diesen Wagen nicht an.
Hi Biber,
ich denke mal, dass ein Tausender in der VK schon zu verschmerzen ist. Aber in der Teilkasko ist die SB auch so hoch? Macht doch wenig Sinn, oder? Ein wichtiger Punkt der TK ist ja u.a. ein Glasschaden, der bei 1.000,- EUR regelmäßig selber gezahlt werden kann. Auch Hagel kann beim Dellendrücker für nen Tausender wahrscheinlich gerichtet werden und bei nem Haarwild kommt man mit 1.000,- wahrscheinlich auch schon recht weit... Ok, VK ohne TK geht wohl nicht, aber irgendwie ist das schon frech, was die da anbieten... Hast du mal mit der HUK gesprochen bzw. gemailt, was so ein Tarif dort kosten soll?
Gruß
Jan
Ich hab jetzt auch die HUK24 gekündigt, hatte ja auch viel Ärger mit denen, weil die mein gestohlenes Navi immer noch nicht erstattet haben und wenn dann zahlen die auch nur die Hälfte, also den Zeitwert.
Werde jetzt zur VHV wechseln. Kostet mich 120€ mehr im Jahr, aber dafür ändere ich die TK von 300 auf ohne SB und das wichtigste: Ich habe einen Zusatztarif abgeschlossen, damit die den Neuwert von Radio, Navi usw. bezahlen!
Diesen Zusatztarif habe ich woanders noch nicht gefunden.
Sollte mir das also nochmal passieren habe ich Ruhe und alles wird bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Hi Biber,Zitat:
Original geschrieben von biber280
Einziger Wermutstropfen ist der Selbstbehalt von € 1.000 in TK und VK für mein Cabrio. Anders bieten sie diesen Wagen nicht an.ich denke mal, dass ein Tausender in der VK schon zu verschmerzen ist. Aber in der Teilkasko ist die SB auch so hoch? Macht doch wenig Sinn, oder? Ein wichtiger Punkt der TK ist ja u.a. ein Glasschaden, der bei 1.000,- EUR regelmäßig selber gezahlt werden kann. Auch Hagel kann beim Dellendrücker für nen Tausender wahrscheinlich gerichtet werden und bei nem Haarwild kommt man mit 1.000,- wahrscheinlich auch schon recht weit... Ok, VK ohne TK geht wohl nicht, aber irgendwie ist das schon frech, was die da anbieten... Hast du mal mit der HUK gesprochen bzw. gemailt, was so ein Tarif dort kosten soll?
Gruß
Jan
Tja, wie gesagt, ist ein echter Wermutstropfen. Mal schauen, ob ich nicht doch bei HUK24 bleibe, wenn die Directline den Partnerspartarif auch anbietet, wenn nur der BMW dort versichert ist.
Andererseits: bei isoliert voneinander abgeschlossenen Verträgen habe ich für keines der beiden Wagen ein nennenswert günstigeres Angebot gefunden als HUK24. Manche versichern das Cabrio schon gar nicht in der VK. Bei der Paketlösung spare ich nun ca. € 340 garantiert, einen Selbstbehalt von € 150 hätte ich ohnehin. Die hohe SB in der VK und TK sind hingegen nur ein Risiko. Praktisch 1:2, eine Wette, was eher eintritt: 340 € gespart oder 850 € mehr Eigenanteil bei einem Schaden. Oder: tritt ein Schaden ein, so ist der Ersparnis futsch und ich muss 510 € draufzahlen.
Gruß
Der Biber
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
wer kann mir helfen. Ich habe heute das Schreiben von meiner Versicherung bekommen und soll bis 01. Januar für meinen 320d die Haftpflichtsumme von: 368,08 € (SF10) bezahlen. Ich bin auf 45% bei einer Regionalklasse R5 und Typenklasse 17. Mein Laufleistungslimit beträgt 20.000 p.a.
Vorher hatte ich 294,51 € auf 45%, war SF9 mit Regionalklasse R3 und Typenklasse 15.
Kann mir jemand eine günstige Versicherung nennen, wobei ich wieder runter komme und bis wann muss ich gekündigt haben?
Sorry, wenn ich etwas planlos bin, so Versicherungssachen sind nicht mein Ding, bzw. befasse ich mich damit nur ungern.
Sind 368 € für einen 320d (Baujahr 06/2001) mit 136 PS überhaupt viel, oder ist das im Mittelfeld?
Danke für Eure Hilfe.
Gefuehlsmaessig isses viel. Aber rechne mal bei www.huk24.de mit deren Angebotsrechner.
Ich hab uebrigens gekuendigt und beim gleichen Anbieter wieder beantragt, weil anders nicht in den 'Kampftarif' zu kommen war. Bestandskunden werden mit stillen Tariferhoehungen bestraft leider Gottes.
Soviel zum Thema Kundentreue.
Gruss
Joe
Hm ... ist denn die HUK allg. nun eine der günstigsten, oder hatte es bei Dir andere Gründe zusätzlich?
Muss mal den Rechner testen.
Bis wann muss ich gekündigt haben? 31.12? oder vorher?
Thx.
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Bis wann muss ich gekündigt haben? 31.12? oder vorher?
Thx.
30.11. Sorry 🙁
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Bis wann muss ich gekündigt haben? 31.12? oder vorher?
Thx.
30.11. Sorry 🙁
Hab gerade nachgesehen. Bei Tarifwechsel, oder allg. Höherstufung auch später, sprich einen Monat nach Eingang der Benachrichtigung
(welche ich am 28.11. bekam - die Säcke 😁)
Das ging ja noch mal gut, hab also bis 28.12. Zeit...
Hab gerade nachgesehn, bei der HUK würde mein Wagen ja nur 219 Euro kosten, das sind ja 140 Euro weniger 😰
Ja, aber ist denn die HUK jetzt überhaupt gut/günstig?
Wenn ich das Statement von "Biber" oben lese, muss sie ebenfalls teuer sein und Directline besser?????
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Ja, aber ist denn die HUK jetzt überhaupt gut/günstig?
Wenn ich das Statement von "Biber" oben lese, muss sie ebenfalls teuer sein und Directline besser?????
Dann rechne nochmals alles durch bei der HUK24. Da solltest du noch ein paar Euro sparen. Denn 219 Euro für nen 136 PS 320D erscheinen mir hoch. Ich zahle 2008 bei der HUK24 trotz vergleichbaren Daten (45%, Typenklasse 17, aber R6 und 25000 km) nur 203 Euro für meinen 330ciA. Also sollte bei deinem Diesel noch ein bißchen was gehen...
Wenn es teurer wird, kannst immer bis zum 31.12. wechseln.
Wenn es gleich bleibt, bis 30.11.
huk ist mit Vertreter, geht nur ueber Vertreter.
huk24 ist die reine Internet-Versicherung ohne Filiale.
Hat wohl ausser dem Namen und dem Ort (Coburg) und der gemeinsamem Muttergesellschaft
nichts gross miteinander zu tun.
Man kann nicht in der Filiale was vom huk24 Vertrag machen lassen oder umgedreht.
Gruss
Joe
Hi.
Ich habe innerhalb meiner Provinzial-Versicherung den Tarif gewechselt. Ab Januar habe ich 1 Schaden frei ohne Veränderung der Schadenfreiheitsklassen in der Haftpflicht u n d Vollkasko. Fahre dann in SF 12 mit KH/VK 40/45 % und zahle halbjährig knapp EUR 287,00 für meinen 325ti (15 tkm, Garage, Wohneigentum, Fahrer ich und Frau).
Man muss nicht immer nur auf die Höhe der Versicherungsprämie schauen, sondern auch beachten, dass eine Höherstufung durch einen Schadensfall einem viel teurer zu stehen kommt, als letztendlich ein paar Euros bei der Prämie zu sparen.
Einmal Bumsen frei finde ich super. Es beruhigt irgendwie. Achtung: Viele Versicherungen bieten diesen Rabattretter nur in der Haftpflicht an!
Gruß
R6-Machine
Ich fahre lieber vorausschauend und überlasse anderen Unfälle zu bauen.
Hab seit 15 jahren keinen mehr absolviert und werde auch in Zukunft keinen Satz drehen.
Entweder ist man Anfänger oder kann nicht richtig fahren, aber nach 2-3 Jahren sollte man Unfälle ausschließen können.