KFZ-Versicherung 01.01.2008 Wechsel Ihr?
Moin Moin!
Ein kleiner Errinnerungsthread! 😉
Jetzt ist ja wieder die Zeit, sich einen neuen Versicherer zu suchen.
Bis zum 30.11. kann man ja noch kündigen.
Ich bin derzeit bei der Huk24 versichert, da sie keinen Schaden regulieren mussten (zum Glück 🙂 ) kann ich nicht sagen ob Sie Gut oder Schlecht sind. Natürlich hab ich schon ein wenig gerechnet und die Huk24 wird bei mir im nächsten Jahr ca. 40EUR teurer obwohl die SF-Klasse sinkt. Ein Grund, mal ausschau zu halten nach einer neuen Versicherung.
Werdet Ihr dieses Jahr wieder wechseln oder seid Ihr zufreiden, da wo Ihr seid?
Habt Ihr schon verglichen?
Wer ist nächstes Jahr eurer Favorit bzw. wer bleibt euer Favorit?
greetings
61 Antworten
Naja, auschliessen kann man nicht wirklich was. Auch nicht eigenes Verschulden. Aber man kann dran arbeiten 😉
Ich glaub bei den meisten Unfaellen bekommt man heute eine Teilschuld, auch wenn man im Recht war.
Z.b. Vorfahrtsunfaelle, oder wenn Dir nen Fussgaenger reinlaeuft, bei'm Kind oder nem Alkoholiker oder altem Menschen sowieso.
Nur bei Auffahrunfaellen nicht, da geht es wohl zu 100% an den Hintermann.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Ich fahre lieber vorausschauend und überlasse anderen Unfälle zu bauen.
Hab seit 15 jahren keinen mehr absolviert und werde auch in Zukunft keinen Satz drehen.
Entweder ist man Anfänger oder kann nicht richtig fahren, aber nach 2-3 Jahren sollte man Unfälle ausschließen können.
Genau. 🙄
Hast du schonmal dran gedacht, dass dir auch während der Fahrt was passieren könnte, was du nicht beeinflussen kannst? Da spielen die oben angesprochenen Kinder, die auf die Straße rennen könnten und wegen denen man sich vielleicht eher ein geparktes Auto als Hindernis aussuchen muss, ne Rolle oder auch technische Defekte, die im Nachhinein vielleicht nicht abschließend nachweisbar sind oder gesundheitliche Probleme. Mein Vater z.B. hat während ner Motorradfahrt ne Hirnblutung erlitten. Da steckt man nicht drin und wird innerhalb weniger Sekunden ohnmächtig. Zum Glück ist in dem konkreten Fall wieder "alles in Ordnung", aber wenns dumm läuft, landet man im Gegenverkehr oder böse im Graben. Selbst wenn die Gesundheit wieder hergestellt werden kann, wer zahlt den finanziellen Schaden? Selbstverschuldet? Ja, aber... Nur das "aber" ist halt persönliches Pech, auch wenn man nix dafür kann... Ich selber hab auf der Autobahn "irgendwas" überfahren, es war dunkel, ich war schnell, ich hab nix gesehen und schon hats mächtig gekracht. Am Auto entstand ein Schaden von über 2.000,- EUR, da der Unterboden regelrecht aufgeschlitzt war. Ich hab vor Ort die Polizei gerufen. Die haben auf der Bahn nix gefunden und mich als "Depp" stehenlassen. (Gesehen hat man vom Schaden vor Ort nix, erst auf der Hebebühne.)
Auch nach vielen Jahren steckt man eben nicht überall drin und es erwischt auch nicht immer nur die anderen! 😉
Gruß
Jan