kfz-steuer
Hallo Gemeinde,
ich hab vorhin was im Radio gehört, was mich so einbisschen aufregt. Die Kfz-Steuer soll ab 2012 abgeschaft werden, das ist ja nich schlecht, aber statt dessen sollen 3 Cent für jeden gefahrenen Kilometer bezahlt werden.
Wenn das so durch gestzt wird bezahle ich ca. das drei- bis sechsfache mehr. 😠😠
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Bevor die sowas bei uns einführen, müssen die erstmal eins in den Griff bekommen und zwar diesen Arbeitstourismus.
Es kann doch irgendwo nicht wahr sein, das man Flexibilität fordert und im gleichen Zug wollen sie diese Leute bestrafen.
Hans Werner
58 Antworten
@Kaiser
Beim ALG-II ist Kindergeld "Einkommen", wird voll verrechnet und ja, Kinder sind wünschenswert UND teuer.
Es ist bei unserem System eine reine Matheaufgabe, ab wie vielen Kindern der Normalverdiener zum Sozialfall wird.
Nomalverdiener: 2500€ Brutto, Klasse III sind 1800€ Netto plus Kindergeld demnächst 160€ oder was auch immer.
ALG-II: Durchschnittliche Miete + Bargeld als Paar 1000€ plus ca. 300€ (incl Miete/NK) je Kind. Bei 5 Kindern hast du mathematisch Gleichstand. In Ballungsräumen mit Mieten über 5€ je qm deutlich früher. Je Euro Warmmiete über "5" kannste ein halbes Kind "streichen".
Sorry, ist so. Ohne Wertung. Ich rechne _alles_ was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Als Single haste noch gut Lachen, da ists keine Kunst. Du hast beim ALG-II wie üblich die Miete und Nebenkosten vergessen.
Nein, habe ich nicht... sowas wurde mir nie bewilligt 😉
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Aha, da soll nun jede Firma für jeden Mitarbeiter Autos kaufen oder leasen und wer soll das finanzieren ?
Ich habe 4 Gewerbliche Angestellte und 3 davon kommen täglich eine Strecket 25 - 35 Km AB, alle aus einer anderen Richtung also geht auch ein Sammler nicht.
Und wenn das mal so werden sollte mit dieser Maut, dann haben auch die Unternehmen mehr Ausgaben und Du wirst mit deiner Forderung auf einen Dienstwagen noch schlechtere Karten haben.
Und zusagen, es ist jeder selber Schuld kann auch nicht dein Ernst sein, wenn dein Chef das mit macht Schwein gehabt.
Würdest Du mit dieser Forderung zu mir kommen, müsste ich Dir sagen, keine Chance und da bin ich sicher nicht der einzige.
In den meissten Firmen stehen eh genügend Auto´s rum, bei meiner ehemaligen Arbeitsstelle standen 4 Vito´s und jede Menge Sprinter rum, keiner hat sie gebraucht, also habe ich mir da einen "gekrallt".
Bei der jetzigen Firma habe ich gleich gesagt, berufliche Wege fahre ich nicht mit meinem, der Chef soll irgendwas holen, womit ich fahren kann. Ich muss nämlich oft in´s Ausland um Maschinenteile abzuholen, da kommen schonmal 3.000 pro Fahrt zusammen. Prinzipiell wäre ich auch mit einem Polo, Corsa oder was auch immer gefahren... bis letztes Jahr hatte ich einen 535TDs und seit Jan. nen Alpina B3. Wie man sieht, ist auch noch genug Geld da, sonst hätte ich wirklich nur nen Polo bekommen. Aber so, wie die Wirtschaft bei uns in den letzten 2 Jahren boomt... wenn ich sehe, was wir vor 2,5 Jahren so produziert haben und was wir seit Okt. ´08 produzieren müssen 😉 Geschätzt würde ich sagen, das Auftragsvolumen hat sich vervierfacht...
Das was Du da machst, klingt mir wie Aussendienst und da ist ein Dienstwagen eigentlich Pflicht.
Ich bin selbstständiger Agrarwirt( Bauer) und ich kann nicht jeden Angestellten einen Dienstwagen geben, das er damit auf Arbeit fahren kann.
Und wie Du auf Arbeit kommst, ist eigentlich nicht Chefsache sondern dein Problem, natürlich gibts auch Sachen wo man hilft, zb. wenn mal ein Auto defekt ist und da gibts dann den Firmen Fiesta ( bald wirds ein neuer Corsa D 1.4 LPG Edition.😉
Hans Werner
Ich mache keinen Aussendienst, ich bin Mitarbeiter in der Produktion und meist für die Maschienenwartung zuständig. Wenn ein Ersatzteil defekt ist, muss so schnell wie möglich ein neues her, wenn wir die z.B. beim Hersteller in Italien bestellen, kommen die erst in 4-5 Tagen an. Weil jede Stunde Ausfall Geld kostet, fahren wir die selbst holen. Heisst aber nicht, das ich täglich in Italien bin, kann auch sein, das ich "nur" mal 2 Städte weiter fahren muss. So oder so, war ich nir bereit das mit meinem eigenen Auto zu machen 😉
2005 war ich in einer Firma, da bin ich mit meinen eigenen Wagen zur Arbeit gefahren und habe dafür alle Tankrechnungen bezahlt bekommen, davor in der Firma hatte ich eine Shell Karte und hab sogar Scheibenwischer, Frostschutz etc. darüber gekauft und nie hat jemand was gesagt...
Ähnliche Themen
Das ist doch schön wenns bei Dir immer so reibungslos glabt, aber das ist sicher nicht überall so und bei mir hättest Du schlechte Karten.
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Bitte rechnet Kindergeld oder Kinderfreibeträge nicht zum Einkommen oder ALGII dazu, das Geld ist eh am Monatsende nicht mehr da.
Kinder sind teuer und die HIlfen die der Staat "jedem" gibt sind auch gerechtfertigt. Ohne Kinder stirbt das Land.Gruß
Kaiser
So seh ich das auch. Kindergeld ist kein Einkommen und sollte ausnahmslos für das Kind da sein.
Erklär das der Trulla gestern abend vor mir an der Supermarktkasse.
"Boah, hoffentlich ist am Montag Kindergeld da, ich hab keine Kippen mehr"
Wenn´s um die Kippen geht, verstehe ich das auch nicht. Ich kenne aber auch Leute, die bekommen HartzIV, sind alleinerziehend und brauchen beides zusammen zum leben. Da kann man nicht sagen, Kindergeld gehört nur dem Kind. Hier bei uns ist es so, das seltenst Mietzuschuss oder sonstiges bewilligt wird. In dem oben genannten Fall ist es so, das die Frau eigentlich 800€ Miete zahlen müsste, nur weil der Vermieter ihr Vater ist, hat sie sich mit ihm einigen können, das sie die Mite irgendwann nachzahlt. Dem Amt ist es doch egal, was aus den Leuten wird, hauptsache es bewilligt keiner einen Antrag zuviel. Als Arbeitsloser darf man nix besitzen, kein Auto haben etc., soll aber trotzdem springen, wenn die pfeiffen. Selbst wenn die Einladungen zum Arbeitsvermittler mal ziemlich früh kommen, dan hat man max. nen halben Tag Zeit um was zu organisieren, wie man zum Amt kommt. Ich hatte es damals x-mal, das ich einen Brief bekommen habe, der z.B. auf den 10. datiert war und ich sollte am 11. dort auf der Matte stehen. Das ich den Brief erst am 11. oder 12. abends (undeer Post kam damals nie vor 19 Uhr 🙄 )erhalten habe, hat da keinen interessiert.
Ich kenne so einige Schikanen, die man beim Arbeitsamt mitmachen muss und aus dem Grund kann mir keiner erzählen, das er lieber HartzIV beziehen würde. Ich will auch unbedingt weg von meinen Job, weil er mich psychisch krank macht, aber zum Amt renne ich nicht mehr freiwillig.
Um mal wieder zum Thema zu kommen: Ich würde sogar so weit gehen und sagen, wenn ich vom Arbeitsamt meine 345€ bekommen würde und gleichzeitig einen Job angeboten bekäme, wo ich nach Abzug der KFZ Steuer, Autobahnmaut, Spritkosten, Verpflegung etc. nur 300€ raus hätte, ich würde den Job annehmen und nicht zum Amt rennen 😉
Wer sagt, mit HartzIV ist man besser dran, der war noch nie in der Situation, dem Amt ausgeliefert zu sein, dann sagt sich sowas leicht...
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Erklär das der Trulla gestern abend vor mir an der Supermarktkasse."Boah, hoffentlich ist am Montag Kindergeld da, ich hab keine Kippen mehr"
Die ersten Wochen an der Tanke Zeugs für 150 Euro kaufen, was im Supermarkt 50 Euro kostet, und den Rest des Monats schnorren oder strecken, so läuft das halt.
Mein Bruder hat bei einer Sparkasse gelernt (heute ist er Lehrer), da kamen am 1. jeden Monat Leute an... da kriegt man die Tür nicht zu.
cheerio
Ohne zu weit abzudriften - ich kenn im erweiterten Bekanntenkreis zwei Fälle, die einfach keinen Bock auf Arbeit haben und lieber ALG kassieren. Die sind sogar zu faul zur Schwarzarbeit.
$Kollege hat letztes Jahr versucht ne legale Putzfrau auf 400€ Minijob Basis für seine Wohnung zu bekommen. Keine Chance, sobald es um die Anmeldung ging haben 9 von 10 Interessentinnen abgewunken. Ne Ex ist Disponentin in einer kleinen, spezialisierten Zeitarbeitsfirma - die zahlen typisch 12-18€/h für "Gesellen". 30-50% aller Bewerbungsgespräche im Sommer platzen, viele andere lassen erst mal den "Zettel" unterschreiben bevor die sich auch nur hinsetzen. Andere tauchen nicht auf und "fälschen" Ihre Unterschrift um weiter Stütze zu kassieren. Gibt immer solche und solche. Das Problem ist, alle werden in einen Topf geworfen und die Sachbearbeiter haben keine (legalen) Mittel die Spreu vom Weizen zu trennen.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Wenn´s um die Kippen geht, verstehe ich das auch nicht. Ich kenne aber auch Leute, die bekommen HartzIV, sind alleinerziehend und brauchen beides zusammen zum leben. Da kann man nicht sagen, Kindergeld gehört nur dem Kind. Hier bei uns ist es so, das seltenst Mietzuschuss oder sonstiges bewilligt wird. In dem oben genannten Fall ist es so, das die Frau eigentlich 800€ Miete zahlen müsste, nur weil der Vermieter ihr Vater ist, hat sie sich mit ihm einigen können, das sie die Mite irgendwann nachzahlt. Dem Amt ist es doch egal, was aus den Leuten wird, hauptsache es bewilligt keiner einen Antrag zuviel. Als Arbeitsloser darf man nix besitzen, kein Auto haben etc., soll aber trotzdem springen, wenn die pfeiffen. Selbst wenn die Einladungen zum Arbeitsvermittler mal ziemlich früh kommen, dan hat man max. nen halben Tag Zeit um was zu organisieren, wie man zum Amt kommt. Ich hatte es damals x-mal, das ich einen Brief bekommen habe, der z.B. auf den 10. datiert war und ich sollte am 11. dort auf der Matte stehen. Das ich den Brief erst am 11. oder 12. abends (undeer Post kam damals nie vor 19 Uhr 🙄 )erhalten habe, hat da keinen interessiert.
Ich kenne so einige Schikanen, die man beim Arbeitsamt mitmachen muss und aus dem Grund kann mir keiner erzählen, das er lieber HartzIV beziehen würde. Ich will auch unbedingt weg von meinen Job, weil er mich psychisch krank macht, aber zum Amt renne ich nicht mehr freiwillig.Um mal wieder zum Thema zu kommen: Ich würde sogar so weit gehen und sagen, wenn ich vom Arbeitsamt meine 345€ bekommen würde und gleichzeitig einen Job angeboten bekäme, wo ich nach Abzug der KFZ Steuer, Autobahnmaut, Spritkosten, Verpflegung etc. nur 300€ raus hätte, ich würde den Job annehmen und nicht zum Amt rennen 😉
Wenn die Dame im Haus/ Wohnung ihres Vaters wohnt, dann werden eh nur die Mindestmieten angesetzt, denn der Vater könnte seine Tochter ja frei wohnen lassen. Aber da kassieren lieber beide beim Staat ab. Total unsozial.
Wo steht denn das man kein Auto haben darf? Solange man eins hat und dafür aufkommen kann ist alles ok. Nur eine Neuanschaffung wird nicht unterstützt. Das wäre ja noch schöner.
Zitat:
ich würde den Job annehmen und nicht zum Amt rennen
Genau da liegt das Problem, wenn alle so denken würden, dann hätten wir keine freien Arbeitsplätze in Deutschand und keine Polen (beispielhaft) in den Weinbergen und auf den Gemüsefeldern.
Gruß
Kaiser
Und wieder zum Thema:
Keine Pkw-Maut in Deutschland
Berlin - Deutschland will dem niederländischen Modell einer Kilometergebühr für Pkw statt der Kfz-Steuer nicht folgen. In Deutschland werde es keine Fahrgebühr geben, sagte eine Sprecherin des Bundesverkehrsministeriums in Berlin der dpa. Das holländische Modell sei eine Form von Pkw-Maut: Und eine Pkw-Maut, egal in welcher Form, stehe nicht auf der politischen Tagesordnung. In den Niederlanden soll künftig nicht der Besitz, sondern allein die Benutzung eines Autos besteuert werden.
Quelle: So, 15. Nov. 2009, 17:18 © Rhein-Zeitung & dpa-infocom
Gruß
Kaiser
@Kaiser: Der Vater besitzt 2 Häuser hier im Ort, sein eigenes muss er noch abbezahlen und das andere hat er seiner Tochter vermietet. Sie zahlt quasi die Summe an ihn, die er monatlich für das Haus, in dem die Tochter wohnt, an die Bank zahlen muss. Sei mal dahingestellt, ob sowas abzocke ist... fakt ist aber, das der Vater jetzt einige Überstunden schieben muss, um beide Häuser zu finanzieren. Nicht das jetzt einer denkt, es wären neue Villen, beide Häuser sind schon um die 100 Jahre alt 😉
Das man kein Auto haben darf, hat mein Bruder am eigenen Leib erfahren, er hatte nen 99er Vectra B und den musste er verkaufen, bevor er HatzIV beantragen konnte, da das Auto einen gewissen Wert überstiegen hat. Meine Tante bekommt auch nix, weil sie sich kurz vorm Konkurs ihres Arbeitgebers nen 5er Golf gekauft hat und den muss sie nun erst verkaufen... Bei Golf 2/ Opel Kadett sagt kaum einer was, ist das Auto mehr Wert, motzen sie rum.
@Gary: Als ich arbeitslos war, habe ich mir selbst einen Job im KFZ Bereich gesucht, mein Arbeitsvermittler hatte zum gleichen Zeitpunkt einen Job als Bauhelfer für mich, also durfte ich meinen Job nicht annehmen und musste auf den Bau. Das ich dafür nen 2er Führerschein brauchte, hat keinen interessiert, den sollte ich aus eigener Tasche zahlen.
Warum ist auch klar, derjenige, der den Job vermittelt hat, verdient daran kräftigst mit. Ich kenne die Summen, für die Vermittlung alleine bekommt er schon ein nettes Sümmchen, wenn der Vermittelte 6 Monate in der Firma bleibt, bekommt er nochmal einen Nachschlag 🙄
Zitat:
Das man kein Auto haben darf, hat mein Bruder am eigenen Leib erfahren, er hatte nen 99er Vectra B und den musste er verkaufen, bevor er HatzIV beantragen konnte, da das Auto einen gewissen Wert überstiegen hat.
Das ist doch auch richtig so, finde ich. wenn man nebenbei auch noch Ferrari halten dürfte.....
Meine Cousine hatte 7 Scheine auf der Bank, der haben sie gesagt, sie solle erstmal solange zusteuern (ALG wurde entsprechend gekürzt). Das finde ich dann etwas überzogen, denn dann wird der gefördert der gar kein Geld auf der Kante hat.
Fazit: Es krankt an allen Ecken. Am Gesetzgeber, am Gesetz, an den Sozialschnorrern, an den >nur Kinder in die Welt setzer weils Kindergeld gibt< etc.
Ich breche hier ab, sonst fange ich noch an mich aufzuregen.
Gruß
Kaiser