KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen

VW Passat B6/3C

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

Beste Antwort im Thema

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

5544 weitere Antworten
5544 Antworten

Ob die ne Zulassung haben oder nich... ich werde die im Frühjahr testen als statisches Kurvenlicht...

Bin schonmal mitgefahren bei einem... ich war überascht und überzeugt... Kommt brutal an das normale LED-Licht von MB/BMW hin...

Zitat:

@faase schrieb am 3. Dezember 2016 um 14:24:22 Uhr:


Ob die ne Zulassung haben oder nich... ich werde die im Frühjahr testen als statisches Kurvenlicht...

Bin schonmal mitgefahren bei einem... ich war überascht und überzeugt... Kommt brutal an das normale LED-Licht von MB/BMW hin...

Bitte berichte dann mal mit Fotos 🙂

Zitat:

@habmichlieb12 schrieb am 3. Dezember 2016 um 14:30:35 Uhr:



Zitat:

@faase schrieb am 3. Dezember 2016 um 14:24:22 Uhr:


Ob die ne Zulassung haben oder nich... ich werde die im Frühjahr testen als statisches Kurvenlicht...

Bin schonmal mitgefahren bei einem... ich war überascht und überzeugt... Kommt brutal an das normale LED-Licht von MB/BMW hin...

Bitte berichte dann mal mit Fotos 🙂

Auf jeden Fall! Hätte ich Halogen, wären das meine Lampen. Steigerung von Halogen auf das 3000%. Da wirkte das Halogen wirklich wie ein schlechtes Standlicht. Krass. Ob Zulassung oder nicht.
Der Vorteil beim statischen Kurvenlicht ist, das es niemandem Auffllen wird. 😁

Ja, da ich aber die normalen Kerzen drin habe finde ich es echt schade das es für die LED keine Zulassung gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@faase schrieb am 3. Dezember 2016 um 14:24:22 Uhr:


Ob die ne Zulassung haben oder nich... ich werde die im Frühjahr testen als statisches Kurvenlicht...

Bin schonmal mitgefahren bei einem... ich war überascht und überzeugt... Kommt brutal an das normale LED-Licht von MB/BMW hin...

Wenn ich den TÜV nächsten Monat durch hab,dann probier ich auch mal die hier.

Und berichte.

Ich will ja nix sagen, aber mit so nem Scheiß werdet ihr nur zu blöden Blendern. Im Abbiegelicht sei dahin gestellt, aber im Abblendlicht ein NoGo. Ihr vergesst, das Linsen einen Teil des Lichtes in alle Richtungen streuen. Die Teile dann noch zu hoch eingestellt... Mir kommt jeden früh en Arsch entgegen, der in Halogenreflektoren so billige Xenons reingebastelt hat. Der blendet wie Sau. Hinterher seh ich nix mehr...

Zitat:

@The_sentinel2 schrieb am 3. Dezember 2016 um 20:01:23 Uhr:


Ja, da ich aber die normalen Kerzen drin habe finde ich es echt schade das es für die LED keine Zulassung gibt.

Dafür wirste auch nie ne Zulassung kriegen. Ab 2000 Lumen Helligkeit ist eine SWRA vorgeschrieben und die aLWR auch. Das müsstest du dann alles nachrüsten.

Wer sowas einbaut (egal an welcher Stelle) gehört aus dem verkehrt gezogen. Da muss ich reader leider recht geben.

mach doch 😉

Zitat:

@leon93 schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:24:50 Uhr:


Wer sowas einbaut (egal an welcher Stelle) gehört aus dem verkehrt gezogen. Da muss ich reader leider recht geben.

Zitat:

@Reader236 schrieb am 3. Dezember 2016 um 13:19:38 Uhr:



Zitat:

@V_acht schrieb am 2. Dezember 2016 um 23:32:28 Uhr:


Schon mal jemand die hier ausprobiert ?

Ohne Zualssung, daher denk ich ehr nicht.

Schaut für mich aus, als wenn da das Auto vorzeitig abgefackelt werden soll.
Heizdraht ...

Das Geld sollte man sich lieber sparen. 😉

Nachtrag:
Die Heizdrähte sind nur zur zusätzlichen Wärmeableitung.
Die "Lampe" konsumiert wohl 40W, mit Vorschaltelektronik. Für eine LED dürfte die Leuchte damit zu hell sein und viel Ärger geben. Abgesehen davon, dass du komplett ohne Versicherung fährst.
Eigentlich sollte da mit deutlich weniger Leistung bereits deutlich helleres Licht möglich sein.
Außerdem ist die Leuchte länger / hat wohl keine passende Aufnahme für die Halterung. Könnte also beim Einbau noch viel Spaß geben.

In meinen Augen rausgeschmissenes Geld, verbunden mit viel Ärger und nur für Showzwecke geeignet.

Mit Zulassung (und kleiner 20W ohne Heizgeflecht) wäre das natürlich eine feine Sache. 🙂

Zitat:

@Reader236 schrieb am 3. Dezember 2016 um 22:48:36 Uhr:


Dafür wirste auch nie ne Zulassung kriegen. Ab 2000 Lumen Helligkeit ist eine SWRA vorgeschrieben und die aLWR auch. Das müsstest du dann alles nachrüsten.

Es geht ja nicht nur darum. Selbst wenn es weniger lumen sind und alle anderen Auflagen erfüllt sind, werden sie nicht zugelassen werden, da sie ohne großen Aufwand austauschbar sind und der Gesetzgeber das nicht will. Zumindest ist der Wortlaut ähnlich. Wenn ich mir überlege das meine Lampen fast jedes Jahr getauscht werden müssen wären die LED bei gleicher bzw. Besserer lichtausbeute und längerer Lebensdauer deutlich besser.

Geb ich dir recht. Zum Thema Blenden... richtig Eingestellte Scheinwerfer blenden nicht. Es ist NUR die Einstellung. Halogen leuchtet rundherum. Diese LED auch. Also was soll außer der Helligkeit anders sein?

Ein Lichttechnisches Gutachten wäre noch eine Überlegung. Kostet halt was. Der Mann päppt seinen Stempel drauf und plötzlich blendet es nichtmehr und ist erlaubt... Deutschland.

Ich finde es immer wieder erschreckend wie viele Autos in Deutschland mit a) defekten oder b) falsch eingestellten oder c) nicht zugelassenen Scheinwerfern/Leuchtmitteln unterwegs sind. Das sollte man mal kontrollieren.

Naja tu was du nicht lassen kannst. Hoffentlich kommen wir uns nie mal entgegen 😉

Guten Abend 🙂

Hab 2 fragen, eine Schraube die mit einem gummistopfen versehen war ist locker ? Hab unten ein Bild gepostet wofür ist die zuständig ?🙂

2. auf dem 1. Bild ist eine Schraube mit einem Schlitz versehen, wo für ist die da? Kindersicherung für vorne ? Bzw für den Fahrer ?😁

Danke für die Antworten :-)

Wofuer ist das obere rechts zustaendig?.jpg
Wofuer ist die untere Schraube zustaendig? :).jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen