KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
Beste Antwort im Thema
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
5546 Antworten
Ich verfolge die div. Berichte WG klemmender hinterer Bremsen schon eine ganze Weile da ich selber betroffen bin. Habe schon 1xmal beide Sättel komplett überholt inkl.neuer Kolben. Eine Seite durfte ich schon das 2.Mal aufmachen. Bei mir ist immer die Führung von dem 4Kant Dichtungsring aufgegammelt, nicht viel aber es reicht damit der Kolben etwas schwer geht. Die 2. Seite ist jetzt auch wieder fällig.
Bei neuen Sättel darf das eigentlich nicht der Fall sein.
D.h. hier wird evtl. der Bremsdruck nicht vollständig abgebaut, deshalb die Frage WG Autohold.
Ich fahre einen 2007er B6, der hat dafür einen Taster in der Mittelkonsole, als Firmenwagen fahre ich einen 2011er Golf, der hat diese Funktion anscheinend automatisch integriert. Wenn man da an einer Steigung fester die Bremse tritt wird der Druck 2-3 Sekunden gehalten bis man angefahren ist.
Würde einfach mal testen, Wagen aufbocken, wenn Rad sich nur schwer drehen lässt mal die Entlüfterschraube am Sattel aufdrehen und gucken was passiert
Mfg
Der Golf hat dann nur Hillhold. Kein Autohold. Aber am Ende ist es sehr ähnlich, da bei beiden einfach der Druck gehalten wird. Die EPB wird erst nach 5 min stehen angezogen.
Die Manschette sollte mMn auch schon Feuchtigkeit abhalten. Vielleicht war es dort nicht mehr dicht und ging dann gut rein bis zur nächsten Dichtung.
Moin.
Kennt hier jemand ein chinesisches Auto Forum, so ähnlich wie MT, wo man auch mit englisch weiter kommt?
Hintergrund ist der, das ich versuchen will an eine Herstellersoftware für den Digitaltacho ran zukommen. Evtl. sind die dort drüben ja schon weiter 😁
hab meinen Leitungsstrang von meinem Vw PAssat B6 BMR Motor 2.0 TDI 170 Ps angebaut.
Es ist ein Leitungsstrang aus 2010 verbaut ori. VW, wollte es tauschen.
Bei meinem steht die Artikelnummer 03G 971 826 A drauf, mit der Nummer finde ich nichts??
Ähnliche Themen
Nachtrag: Die Nummer 03G 971 826 A soll sich wohl nur um ein Teil des Ganzen handeln, also Artikel 03G971033M soll die korrekte Nummer sein.
Haben in dem Vw Passat B6 das Radio drinnen, wo quasi nix drinnen ist, kein NAvi, Bluetotth etc.
Kann ich da was günstiges kaufen und dazwischen hängen, sodass ich per Bluettoth musik hören kann?
Habe mein Leitungsstrang bekommen gerade dabei, es einzubauen.
Soweit alles gut, aber leider bekomme ich den runden Stecker vom Kabelbaum nicht seitlich da auf den Leitungsstrang?
Was muss ich tun, eigentlich sieht alles einfach aus, ich habe es so angelegt, wie es passen muss.
Drücke und drehe, aber nur bei mehrfachen Versuch erst bisschen drauf
Wie weit muss ich drehen ?
Hab überall eine Fehlermeldung bei den Pumpe düsen und Glühkerzen, ist also nicht ganz fest dran
Ps.: Nachtrag: hat jetzt endlich geklappt, nachdem ein Kollege dazu kam. Fehler Wegen PD Zylinder 1 war innerhalb der ersten Probefahrt 3 Km nicht mehr da.
Er meinte, es lag an der Führung im Plastik, die seien verbogen gewesen, weshalb der große Stecker nicht drauf ging.
Soll wohl ein Fehler von mir gewesen sein, oder sind die Ori. Teile besser, wie auch immer jetzt sieht es erstmal gut aus, werde berichten
Moin.
Ich denke ich hab die Frage schon mal gestellt, aber ich finde weder diese, noch die Antwort wieder.
Wo direkt am DSG finde ich den oder die Kennbuchstaben oder die Teilenummer?
Aufkleber, Serviceheft oder andere Dokumentationen sind nicht vorhanden.
Danke
so sieht das normalerweise aus auf der Oberseite des Getriebes. Bin nicht sicher ob der Batteriehalter dafür noch raus muss.
https://cdn.proxyparts.com/.../...9a31-4587-48b7-8163-c365bd577542.jpg
wenn sowas nicht vorhanden ist, dann sind die 3 Buchstaben in eine obere Kante geschlagen. Manchmal muss man mit Schleifvlies rüber.
Moin Leute
Fahre Ende nächster Woche in den Urlaub mit dem Wagen, lange Strecke.
Wie kann ich das blöde Radio aufpimpen?
Gebrannte CDs spielt der eigentliche fast gar nicht mehr, ich will etwas, womit ich meine Musik per Bluetooth abspielen kann , hat jemand Tipps?
Mittelwelle gibt es doch jeden Quatsch bei Amazon etc
Entweder über Umwege BT nachrüsten über kA .. Chinch ? oder einfach das günstige RNS310 holen und hinten ein BT Stecker dran.. so hatte ich das gelöst. Auch ein China Radio geht.. da gibts sehr gute.. haste sogar noch mehr Sachen mit drin :-D
Hi
Hab diesen Dachträger und möchte es gerne an unseren Passat B6 Kombi anbringen.
Was muss ich noch dazu kaufen, dass es einwandfrei passt und ordnungsgemäß befestigt werden kann?
Man sieht ja an den Bildern, unterhalb des Dachträgers gehen jeweils eine Stange die ausragen.
Am Aggregateträger oder AHK kein Problem, aber er will ja dann zur Seite. Macht nicht viel Sinn, da man es nie richtig mittig hinbekommt.
Wonach muss ich suchen, wenn ich für den Sicherungskasten eine Anschlusserweiterung 3-fach suche (für Dauerplus, unten, große Sicherung).
edit: Oder muss man Einzelpins wie 3x 000 979 227 nehmen?