KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
Beste Antwort im Thema
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
5544 Antworten
vielleicht haben wir uns nicht ganz verstanden oder ich habe es jetzt nicht richtig verstanden. Ich meinte das neue Gummi erst rauf und dann den neuen Schlauch. Die alten Teile kommen weg.
meintest du man muss den neuen Schlauch mit eingestecktem Gummi drauf stecken? Ich meine mich zu erinnern, dass es zusammen nicht so gut geht aber ich hatte auch kein neues bisher.
Alles Gute, dann hab ich fast falsch gestanden.
Bedeutet, alles vom alten raus, neuen Schlauch drauf und fertig?!
Bin so zur Arbeit gefahren, und die Bremse war wieder gut zu bedienen.
Als ich den Ansaugschlauch demontiert hatte, sah ich Öl, bzw. ea sah so aus, ist das normal?
Schraube das erste Mal an einem Motor mit Turbo, bzw. Jetzt so richtig, und war leicht verwundert, als ich den Turbo schon sah 😁
Bei meinem BMW ist da die Drosselklappe. ( E46 330ci Saugermotor)
ok. funktioniert ja jetzt.
vor dem Turbo kommt ja die Kurbelgehäuseentlüftung noch dazu, die Öl mitbringt. Da könnte etwas weniger sein. Ist nicht schlimm mMn. Wenn der Turbo noch ok ist, wird das passen.
Fahrerseite hatte ich ja den Türgriffhalter gewechselt, das System hab ich inzwischen verstanden und alles eingebaut.
Es ist so, dass die Tür außen super auf geht, ich schätze einfach mal so 5-10x.
Plötzlich geht es nicht mehr, danach geht es einige mal einfach nicht, dann geht es wieder ?
Woran liegt das?
Der Seilzug ist natürlich noch die erste, nicht erneuert, liegt das daran? Soll ich das mal per Luftdruck säubern und in öl eintränken, sodass es wieder schmierig wird ?
Wie gesagt, wenn es außen aufgeht, merkt man schon beim ziehen, wie der Seilzug da ist, man spürt den Widerstand.
Wenn es nicht klappt, mehr man kein Widerstand, türgriff kann man ziehen , es geht auch automatisch wieder zurück, aber kein Wiederstand, öffnet nicht
Ähnliche Themen
Was ist das der ein Radio?
Kann man den an meinen einbauen ohne weiteres, also Plug and play?
Bis wann gehen die Navi CDs, also wie aktuell sind diese ?
Das ist ein uraltes Gerät von vor RNS 300 / RNS 510. MFD2 oder so. Ich vermute die letzten Navidaten dafür gab es vor gut 10 Jahren.
Ich hab das rns310 dat reicht im passat völlig aus xD mehr braucht man nich. Dazu ein bt Adapter hinten rein und fertig
Ich empfehle das RNS 510.
Ich weiß nicht, was so viele Leute dagegen haben... meins läuft seit 15Jahren ohne Probleme (ich hatte vielleicht 10Neustarts in der Zeit).
Es navigiert zuverlässig (ja es braucht etwas Zeit beim Start zu Routenberechnung) und in Verbindung mit Dynaudio und DAB ein top Klang.