KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
Beste Antwort im Thema
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
5546 Antworten
Hallo, möchte das getriebeöl wechseln, weiß jemand welches zzu empfehlen ist? 6 Gang Schaltgetriebe. KXX
Zitat:
@Andreheinrich schrieb am 4. Februar 2023 um 13:18:35 Uhr:
Hallo, möchte das getriebeöl wechseln, weiß jemand welches zzu empfehlen ist? 6 Gang Schaltgetriebe. KXX
Jetzt verstehe ich die Leute die ständig schreiben: Nutze die Suchfunktion oder Google ^^
Zitat:
@kmh200 schrieb am 4. Februar 2023 um 15:50:31 Uhr:
Zitat:
@Andreheinrich schrieb am 4. Februar 2023 um 13:18:35 Uhr:
Hallo, möchte das getriebeöl wechseln, weiß jemand welches zzu empfehlen ist? 6 Gang Schaltgetriebe. KXXJetzt verstehe ich die Leute die ständig schreiben: Nutze die Suchfunktion oder Google ^^
Habe ich du Schlaumeier, finde aber nix richtiges. Außerdem habe ich nach Erfahrunfswerten gefragt.
Zitat:
@Andreheinrich schrieb am 4. Februar 2023 um 16:03:11 Uhr:
Zitat:
@kmh200 schrieb am 4. Februar 2023 um 15:50:31 Uhr:
Jetzt verstehe ich die Leute die ständig schreiben: Nutze die Suchfunktion oder Google ^^
Habe ich du Schlaumeier, finde aber nix richtiges. Außerdem habe ich nach Erfahrunfswerten gefragt.
Wer so schreibt findet nix.. Das glaub ich dir... Gibt 100 Einträge! Hier ist einer davon.
https://www.motor-talk.de/forum/getriebeoel-wechseln-t3964942.html
Ähnliche Themen
Danke aber da bin ich so schlau wie vorher, null Erfahrungsbericht bzw welche Marken, da ist nur die Rede von Castrol. Und der Castrol getriebeöl Finder funktioniert nicht
Zitat:
@Andreheinrich schrieb am 4. Februar 2023 um 18:49:27 Uhr:
Danke aber da bin ich so schlau wie vorher, null Erfahrungsbericht bzw welche Marken, da ist nur die Rede von Castrol. Und der Castrol getriebeöl Finder funktioniert nicht
Es handelt sich um gängiges und bewährtes Öl und kein Wein. Was willst du den damit Bewirken ? Wer ausser ein Labor sollte da Unterschiede Feststellen? Da gibt es so viele Faktoren die da noch eine Rolle spielen sodass mit sowas keine vernünftige aussage erteilt werden kann. Gibt Leute die fahren ihre Autos nie warm und geben dann dem Öl die schuld für nen Motorschaden! (Beispiel) finde doch selbst raus was sich gut anfühlt. Is wie einer der in der Werkstatt anruft und sagt: Am Auto gibt es ein Geräusch. Jeder der was von sich hält, wird ein Teufek tun da irgendwas zu raten.
Viel Erfolg dabei...
Jedes Schaltgetriebeöl funktioniert gut solange es nicht zu kalt ist. Nur im Winter darf es bei unter 0 nicht zu dick sein sonst gehen 1 und 2 schlechter rein. Bei den alten bis 2012 geht das aber noch ganz gut. KXX ist von ca 2008. Ab 2013 hat bei mir nur Castrol V FE 75W80 geholfen. Mit Ravenol klemmt bei mir leicht der Schalthebel in den neueren Getrieben wenn es kalt ist. Mit Stichwort 75W80 findet man meine alten Beiträge dazu.
Kann mir jemand sagen, was der Freundliche VW-Mann für ein Steuergeräteupdate nimmt? Ich rede hier (wieder) von meiner Standheizung.
Hallo
Kann mir zufällig jemand eine Teilenummer sagen/besorgen vom Passat 3c R36 Variant Stoßstange hinten ? Wäre sehr dankbar da ich so nichts finde
LG
@Henny1982 vor Jahren war das mein ich so 50-100, aber ich fürchte VW wird Dir die STH nicht updaten können. Die werden Dir sagen - Es gibt kein update. Wie schon öfter geschrieben, ist der Maßnahmencode dazu wohl nicht mehr gültig.
@Robin3c schau mal nach 3C5807417AH
Ja, das denke ich auch. Ein Tuner/Rep.Service f. Steuergeräte in der Nähe hat sich jetzt doch der Sache angenommen. Ich nerv ihn seit 1,5 Jahren deswegen. Nu steht mein Paul bei ihm. Ich war die letzten Tage bei 3 verschiedenen VW-Werkstätten, die mir alle einen vom Pferd erzählt haben. Von wissen wir nich, bis wollen wir nich war alles dabei. Und da war noch keine Frage zum Preis dabei.
Ja, das wäre auch mal was für meinen Wagen.
Da gibt es sicher einige neue Versionen in den.letzten 13Jahren. Gerade ACC oder so könnte ggf. ein besseres Regelverhalten durch optimierte Kennfelder erhalten.
Die AH verstehen solche Fragen allerdings nicht.
In Sachen Updates ist es sehr ernüchternd.
Beim ACC hat sich in der Software nichts getan seit 10 Jahren oder so.
3C0907567L 0120 ist das neuste für B6 PD DSG
3C0907567M 0243 ist das neuste für B6 CR Schalter+DSG
3AA907567 auf 3AA907567A 0170 beim B7/CC das einzige Update, was es schon ewig gibt.
B6 und B7 nicht kompatibel wegen ABS.
Auch bei den anderen gab es nicht wirklich was, was bereitgestellt wird zum Updaten. Nur wenn es Beanstandungen gab, wurde mal was geändert. Sonst eher nicht.
Die neueren Fahrzeuge haben aber immer neuere Software Versionen drauf auf den Steuergeräten. Beim ABS im B7 sieht man das ganz gut zwischen 2011 und 2014. Ob das dann anders regelt wäre mal interessant zu wissen.
So. Update ist aufgespielt und nu hab ich endlich das SH-Menü im Tacho. Dass die SH selber jetzt anders läuft als vorher, kann ich noch nicht sagen. Denke aber eher nicht. Jedenfalls gibts noch Leute, die was von ihrem Handwerk verstehen.