KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
Beste Antwort im Thema
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
5544 Antworten
schlechtere Material Qualität. Manchmal stehen die Neuwagen auch ein paar Monate und dann passiert sowas auch. beeinträchtigt aber nicht das Fahren. mach es sauber mit Schleifvlies und etwas Fett drauf. Dann sieht das die nächsten Jahre ok aus.
wenn das beim B6/B7 hinten wäre, würde ich sagen die Blechkappe fehlt, die die Mutter versteckt. Bei anderen weiß ich es nicht auswendig ob das dort auch so ist.
Hallo
brauche mal eine kurze hilfe
Wollte meine Lambdasonde wechseln und brauche mal eine Artikelnummer evtl. eine Ausweichmöglichkeit vom Hersteller aus.
Habe ein Passt 3c B6 2.0 TDI CBAB Motor mit 140 Ps Bj 2008 Model 2009
Auto gibt mir P2196 Fehler an .
Hat es ein 5 oder 6 er Stecker ?
Bedanke mich im Vorraus
Ähnliche Themen
Google "Lambdasonde CBAB CBBB", hab vor 2 Jahren die von Bosch genommen, da kostete sie noch 20€ weniger.
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 18. September 2022 um 12:39:00 Uhr:
Google "Lambdasonde CBAB CBBB", hab vor 2 Jahren die von Bosch genommen, da kostete sie noch 20€ weniger.
ok danke,gibt einige Modele habe jetzt nach der Orginalnummer gesucht und referenz gefunden von Bosch.
Werde es die kommende Woche Einbauen lassen.
Muss man da was beachten ?
Habe P2196 im Fehlerspeichen wieso ich sie auch wechsel nach 350 TKM
danke
vorher warm fahren und passenden Schlüssel da haben. Mit normalem Schraubenschlüssel kommt man nicht 100% drauf. Wenn sie leicht raus geht, ist es ja kein Problem. Nur wenn es schwer geht, wird es problematisch
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 18. September 2022 um 13:02:30 Uhr:
vorher warm fahren und passenden Schlüssel da haben. Mit normalem Schraubenschlüssel kommt man nicht 100% drauf. Wenn sie leicht raus geht, ist es ja kein Problem. Nur wenn es schwer geht, wird es problematisch
ok danke
wo sitzt die genau beim 2.0 tdi ?
kommt man von oben dran oder unten ?
kommt man leicht ran ?
Danke
oben am DPF. ist sehr frei aber die Zylinderkopfhaube stört wenn man einen normalen Schraubenschlüssel nimmt
Hallo
wie siehts aus wenn mein VCDS den Fehler
P2004 Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung Bank 1
Ist es das AGR Ventil oder die Saugbrücke wo die Klappen drin sind ?
Dazu ist auch noch die Lambdasonde P2196 zu fett im Fehlerspeicher
Drallklappen sollten P2015 als Fehler ablegen. Saugrohrklappe klingt nach Drosselklappe. Nicht nach AGR Ventil. Aber Signal zu fett könnte auch sein, daß zu wenig Sauerstoff und zu viel Abgas rein kommt durch ein klemmendes AGR Ventil. Hast du nach dem Fehlercode hier im Forum schon mal gesucht? Da gibt's auch einiges. Bei der Laufleistung kann sich da ganz schön viel angesammelt haben. öffnen und sauber machen kostet erstmal nichts außer Arbeit. Am besten im Ultraschallbad sonst putzt man ewig.
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 20. September 2022 um 02:25:43 Uhr:
Drallklappen sollten P2015 als Fehler ablegen. Saugrohrklappe klingt nach Drosselklappe. Nicht nach AGR Ventil. Aber Signal zu fett könnte auch sein, daß zu wenig Sauerstoff und zu viel Abgas rein kommt durch ein klemmendes AGR Ventil. Hast du nach dem Fehlercode hier im Forum schon mal gesucht? Da gibt's auch einiges. Bei der Laufleistung kann sich da ganz schön viel angesammelt haben. öffnen und sauber machen kostet erstmal nichts außer Arbeit. Am besten im Ultraschallbad sonst putzt man ewig.
Danke für deine Hilfe.
Drosselklappe hatte ich schonmal gewechselt vor paar Jahren.
Drosselklappe kriiege ich raus selber raus aber das AGR Ventil nicht da es an der Seite Vielzahnschlüssel ist .
So was habe ich nicht.
Für die Drallklapppe P2015 habe ich das Metallteil moniert da es seine Stellung nicht gefunden hatte oder Leicht verschoben ist.
Ich bau mal die Drosselklappe aus und versuche mit einem Bremsenreinigen an das AGR Ventil so ran zu kommen das ich es im Eingebauten zustand reinigen kann.
Moin,
würde man erfolgreich versuchen wollen, eine neue "Streuscheibe" bei einem Xenonscheinwerfer zu verkleben, welcher Kleber sollte unbedingt verwendet werden?
danke...
Wer von Euch hatte nochmal seinen Scheibenrahmen retten lassen?
Mein B6 fängt oben in der Ecke an zu rosten, weil irgendwelche Pfuscher beim Tausch der Scheibe den Rahmen beschädigt haben 🙁