KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
Beste Antwort im Thema
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
5544 Antworten
Welches Getriebeöl benötige ich für folgendes Fahrzeug:
Passat 3c 2.0TDI CBDC, 5 Gang Schaltgetriebe (KJF)
hallo,
Getriebe Öl sollte doch 75W GL-4 sein bei einen VW-Getriebe 🙂
kann mich auch irren, aber so schwer ist das eigentlich nicht zu finden:
https://www.autoteiledirekt.de/febi-bilstein-7019451.html
wenn du nicht weißt, was 75W GL-4 bedeutet schon
wir schreiben hier über ein ganz normales Getriebeöl
Ähnliche Themen
kurz meine Erfahrung zu einem neueren 02Q/0FB Schaltgetriebe (GKB PDT ab 2013): Ich hatte nach einem Wechsel auf neues Syntrans 75W-90 ein leichtes haken vom 1. in den 2. wo es kalt war im Winter. Es ging etwas schwerer zu schalten solange das Öl kalt war. Habe dann syntrans v fe 75w-80 verwendet und es war bedeutend besser. Falls jemand mit dem Syntrans 75W90 auch solche Probleme hat. Was da drin besser ist, habe ich bisher nicht herausfinden können.
Guten Abend zusammen,
die Schraube an der Lima, wo das Massekabel dran kommt, ist abgerissen.
Habt ihr Ideen?
Kann ich das weiter aufhebeln bzw. den silbernen Deckel hoch nehmen, damit ich weiteres machen kann?
hallo,
erklärt sich jetzt nicht, wenn eine Verschraubung abgerissen ist, kann man diese doch ausbohren und ersetzen
nimmst Du jetzt die Lima auseinander, inklusive Kontakt und Reglerplatte?
viel spaß beim zusammensetzen, geht aber
Mir bleibt wohl nur das ausbohren, muss dann so eine Schraube mit Mutter finden.
Ich wollte den Regler austauschen, sieht sehr einfach aus, irre ich mich da?
Die alte Platte ist draußen, neue drauf und fertig, oder ?
Der Regler Austausch funktioniert genau wie du ihn beschrieben hast. Der MasseBolzen wird dahinter doch aber auch angelötet sein. Sicher bin ich mir beim letzten aber nicht.
hallo,
wenn die neue Reglerplatte baugleich ist, geht das schon
vieles ist kompakter gebaut und die Teile sind nicht immer 1:1 Austauschbar von Hersteller zu Hersteller
das einfachste ist immer einen vergleichbare Lima einzubauen
versuche den Rest irgendwie mittig anzubohren, so das aus den Gewinde nur noch die Reste leicht zu entfernen sind, so kann man das Gewinde auch mit "Hausmitteln" retten
es gibt dafür sicherlich auch Spezialwerkzeuge, die umgekehrt drehend eine abgerissene Schraube im Gewinde entfernen
PS. eine Reglerplatte auszutauschen geht, aber beachte auch die eingelaufenen Kontakte auf der Lima-Welle, es ist immer nur eine Not-Reparatur und hilft nur wenige Tausend Kilometer
ich hatte das früher auch so gemacht, wo der Regler bei Bosch und Vale Lichtmaschinen noch eindeutig austauschbar war
Ich werde es mal mit dem Regler tauschen versuchen, Regler sehen identisch aus.
Wird also gelötet sein? Wäre halt schön, wenn ich es rausschlagen könnte , dann kann ich das Ende vll noch retten, damit es hält
Leute kann mir bitte jmd sagen wo ich den PDC-Summer vorne finde? Meiner ist laut Fehlerdiagnose defekt. Habe das Brillenfach raus und die untere schwarze Abdeckung. Gesucht und gesucht, aber nicht gefunden...
hallo,
es ist nicht so eindeutig, aber sollte laut einen anderen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...-hintere-warnsummer-t2915243.html?...
irgendwo vorn -->rechts hinter der Verkleidung unterhalb vom Lenkrad sitzen
also nicht im Dachhimmel
Danke für den Link. Hatte einige Themen schon durch, nur diesen nicht.
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als weiterzusuchen. Ist nicht so einfach da unten
Hallo Leute,
Haben uns für den B6 eine neue Batterie gekauft vor Ort bei Thomas Philips, der Wagen fuhr jetzt 1 Tag und jetzt sind wohl alle Lichter im Tacho angegangen , also vermutlich Saft abgebrochen/leer.
Im Tacho stand paar Tage zuvor die rote Batterieleuchte, ich hatte vor 2 Tagen den Regler getauscht, scheinbar hat es nicht geholfen, würdet ihr nun auch auf die Lima tendieren?
Ist die Nummer 021903026L mit 180a von Valeo
Soll ich mir da eine günstige aber neue holen ?
Ps:
Haben eine andere Batterie eingebaut, sprang sofort an und lief, habe im Stand als der Motor lief mal gemessen, tut sich nichts an der Anzeige, auch bei 2000rpm keine Steigerung des Volts..
Könnte die Wicklung kaputt sein?
Freilauf funktioniert, hatte mittels Schraubendreher das Flügelrad blockiert, auf eine Seite ließ sich der FL bewegen, in die entgegengesetzte Richtung aber nicht
Anbei auch Bilder von der Welle