KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7388 Antworten
Zitat:
@Lenny117 schrieb am 29. August 2018 um 09:05:57 Uhr:
Zitat:
@Lowpass schrieb am 29. August 2018 um 09:04:54 Uhr:
5 Türer HP16 VK20
Turnier HP15 VK17Kennst du auch die Versicherungsklassen für den 5-Türer 2.0 Diesel?
HP17 VK23 TK19
Zitat:
@OMarkus88 schrieb am 29. August 2018 um 09:10:54 Uhr:
Glaub ich hab auch mal gelesen, dass der Cool & Connect die Basis für den ST-Line ist. Für mich das Schlimmste: Der Titanium hat hinten die gleichen geschäumten Türverkleidungen wie vorne. Der ST-Line hat hinten nur Hartplastik. Hab mich trotzdem für den ST-Line wegen der sportlicheren Optik innen & außen entschieden.
Geschäumte Leisten hinten sind mir nicht so wichtig, da sitze ich eigentlich nie ;-)
Optik hin oder her wäre es bei mir allerdings doch ein Titanium geworden, wenn ja wenn... Ford den 182 PS-Benziner im Titanium anbieten würde. Aber neee... den gibts nur im ST-Line oder im Vignale, und Vignale geht garnicht.
Sieht doof aus (Fake-Auspuff hinten), meine Farbe (Race-Rot) gibts nicht, zwangsweise der ganze Leder-Kram im Auto und damit die elektrischen Sitze, die (zumindest laut Anleitung&Broschüren) keine Memory-Funktion haben.
Wer bitteschön baut elektrische Sitze ohne Memory? Wenn ich immer der Fahrer bin dann brauche ich eh keine elektrischen Sitze, die werden einmal eingestellt und gut. Wenn ich mich regelmäßig abwechsle, dann möchte ich elektrische Sitze mit Memory-Funktion, ansonsten viel lieber mechanische Sitze, die kann man wenigstens halbwegs schnell von einer Sitzposition auf die andere umstellen.
An einem 2.0 TDCI-Titanium hab ich noch überlegt, aber hier haben sie über 200 km Tankreichweite geklaut, und darauf hab ich auch kein Bock.
Ähnliche Themen
Danke ehthe und Lowpass..!
Der Focus wird ja recht hoch eingestuft...
Weiß noch einer, wie hoch die Steuer wird bzw gibt es eine Seite, wo man das berechnen kann..?
Ach und die Werkstattkosten - alle 2 Jahre oder max. 30.000km, gibt es Richtwerte, wo da die Inspektionen/Services preislich in etwa liegen..?
Moin Ford-Fans,
Kurze Frage in die Runde, da ich bisher noch nichts darüber gelesen habe:
Hat der MK4 auch den berüchtigten Sound Symposer des MK3?
Dank euch!
Zitat:
@is74 schrieb am 29. August 2018 um 11:48:10 Uhr:
Danke ehthe und Lowpass..!
Der Focus wird ja recht hoch eingestuft...Weiß noch einer, wie hoch die Steuer wird bzw gibt es eine Seite, wo man das berechnen kann..?
Ach und die Werkstattkosten - alle 2 Jahre oder max. 30.000km, gibt es Richtwerte, wo da die Inspektionen/Services preislich in etwa liegen..?
Stimmt nicht ganz. Der 2.0 TDCi ist im vgl. zum alten besser eingestuft.
Zitat:
@ehthe schrieb am 29. August 2018 um 09:53:15 Uhr:
Hier stehen auch die ganzen Einstufungen.
Danke für die hilfreiche Informationen. Stehen die TSN schon Irgendwo?
Zitat:
@is74 schrieb am 29. August 2018 um 08:32:32 Uhr:
...Und kann man die Garantieerweiterung auch noch nach Kauf/Leasingabschluss abschliessen, wie lang das möglich ist und was das kostet?
Bis zu 6 Monate nach EZ möglich, Preise laut Preisliste.
Zitat:
@OMarkus88 schrieb am 29. August 2018 um 09:10:54 Uhr:
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 28. August 2018 um 08:21:36 Uhr:
Hat mich auch kurz genervt, dann ist mir mal bei paar Nachtfahrten aufgefallen, daß ich die (beim MK3-Facelift extra mit Multicolor-Aufpreis) Ambiente-Beleuchtung sowieso meist aus habe. Von daher kann ich mit dem Verlust leben, die Frage stellt sich aber schon.
Gleiches z.B. mit dem Brillenfach im Dachhimmel. Gibts für Titanium/Vignale, der ST-Line kriegt das nur in Verbindung mit dem Glasdach.
Warum?
Laut der Präsentation im April würde man annehmen, daß der ST-Line gleichberechtigt neben dem Titanium steht, wenn man mal in die Preisliste schaut (was es bei Tita alles Serie gibt und man bei ST-Line extra dazukonfigurieren muß) ist der ST-Line eher ein Cool'n'Connect mit Bodykit und paar Ziernähten im Innenraum.
Wenn er doch nur nicht so gut aussehen würde ;-)Ja das ist leider wirklich so. Glaub ich hab auch mal gelesen, dass der Cool & Connect die Basis für den ST-Line ist. Für mich das Schlimmste: Der Titanium hat hinten die gleichen geschäumten Türverkleidungen wie vorne. Der ST-Line hat hinten nur Hartplastik. Hab mich trotzdem für den ST-Line wegen der sportlicheren Optik innen & außen entschieden.
Die Ambientebeleuchtung werde ich auch bisschen vermissen 🙁
Weiß jemand ob beim ST-Line dann beim Automatik zumindest die Getränkehalter beleuchtet sind? Sieht auf den Bildern so aus? Ich hab da nicht aufgepasst wo ich drin saß.
Danke an alle für die Hinweise! Das mit dem Brillenfach habe ich erst jetzt im Prospekt entdeckt! Ford vermiest einem den Focus wirklich! Eigentlich gefällt mir die ST-Line am besten, ist aber Ausstattungsmäßig benachteiligt. Der Grill vom Titanium gefällt mir nicht, beim Vignale bekomme ich nicht die Farbe(n), die mir gefallen. Finde es überhaupt super, dass ich bei der teuersten Variante gerade in der Farbauswahl eingeschränkt werde?!? Mit Automatik hat man die offenen Getränkehalter, statt die verstellbaren und mit einer Abdeckung versehene Variante und Pakete überschneiden sich mMn teilweise mit Wunschausstattungen. Manchmal müssen die Designer wohl beschäftigt werden, und eine eigene Abteilung für kuriose Bindungsvarianten gibt es wohl auch ... 😁
Ich werde jetzt wohl den Kia Ceed und den Karoq Probe fahren, aber nun genug geschimpft ... 🙄
Zitat:
@pboedi schrieb am 30. August 2018 um 09:02:46 Uhr:
Kann mir villeicht jemand sagen, ob die Felgen vom MK3 auf den MK4 passen.
Der Lochkreis ist der gleiche. Allerdings mangelt es momentan an ABE für den neuen Focus. Ich will beispielsweise Alufelgen von Brock, die momentan noch auf meinem C-Max sind, als Winterfelgen für den neuen Focus nehmen. Laut Brock ist aber dafür kein Gutachten vorhanden und auch noch nicht geplant. Im Zweifelsfall müssen sie eingetragen werden. Oder halt eben Risiko...
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 29. August 2018 um 19:25:28 Uhr:
So wie der alte.Hat man glaube ich bei Ubi-Testet gesehen.
Im Prospekt ist dieser Schlüssel abgebildet. Der alte sieht so aber nicht aus, oder? Auf dem Foto ist bestimmt nicht die Keyless Variante zu sehen; oben links ist doch der Druckknopf für den Schlüsselbart.