KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten

Ford Focus Mk4

In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:

  • Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
  • Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?

Vielen Dank! :-)

Beste Antwort im Thema

So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.

In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.

Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!

Fazit....funktioniert super

7388 weitere Antworten
7388 Antworten

Ok?

Ich find leider das Video auf die Schnelle nicht. Mindestens einer hier hat aber schon einen neuen Focus, vielleicht kann der Kollege sich ja dazu mal melden. 🙂

EDIT: Ein User der auf jeden Fall einen hat ist @CZA1112

Hier direkt am Anfang zu sehen:
https://youtu.be/3QlOkmj4FE4

Also der keyfree Schlüssel sieht aus wie beim MK3

Zitat:

@Lowpass schrieb am 31. August 2018 um 09:22:05 Uhr:



Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 29. August 2018 um 19:25:28 Uhr:


So wie der alte.

Hat man glaube ich bei Ubi-Testet gesehen.

Im Prospekt ist dieser Schlüssel abgebildet. Der alte sieht so aber nicht aus, oder? Auf dem Foto ist bestimmt nicht die Keyless Variante zu sehen; oben links ist doch der Druckknopf für den Schlüsselbart.

Die Keylessvariante hat den gleichen Schlüssel wie der Vorgänger. Bei den Einstiegsmodellen ohne Startknopf gibts den Schlüssel mit ausklappbaren Schlüssel.

So ab morgen gilt ja die neue Abgasmessung, in den Medien (Österreich) wird schon von extrem höheren NOVA abgaben gesprochen.
JEdoch weis ich icht wie sich das auf den Focus auswirkt:

In Österreich wird für die berechnung der NOVA zum 1.9 zwar WLTP vorgeschrieben, jedoch bis einschliesslich 2019 auf NEFZ Werte zurückgerechnet. Befürchtet wird aber nun da diese rückrechnung teils deutlich über den "alten NEFZ werten liegen, trotzdem eine mehrbelastung von bis zu 3000€

Mein Frage ist nun da der neue Ford Focus ja schon per WLTP getestet wurde und vergleichbare NEFZ werte angegeben wurden, dürfte doch bei der NOVA berechnung die aktuellen NEFZ werte des Focus gelten?

Denke mir mal das dies vorallem "ältere" Autos betrift die mit der alten Norm noch gemessen wurden, das nun die NEFZ höher ausfällt?

AUs ÖAMTC Betrag:

Wien (OTS) - Spätestens ab 1. September 2018 muss der Normverbrauch von neu zugelassenen Pkw im Rahmen der EU-Typengenehmigung nach dem neuen Testverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) durchgeführt werden. Um den dadurch zu erwartenden Anstieg der NoVA (Normverbrauchsabgabe) zu verhindern, bleibt in Österreich bis inklusive 2019 der bisherige NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Grundlage für die NoVA-Berechnung. "Allerdings weichen auch bei völlig identen Fahrzeugen die nunmehr aus den WLTP-Zyklen errechneten NEFZ-Werte oft von den bislang gemessenen NEFZ-Werten ab. Dadurch müssen tausende Konsumenten trotz formal gleicher Berechnungsgrundlage deutlich tiefer in die Tasche greifen. Die NoVA kann durch die Rückrechnung bis zu mehreren tausend Euro teurer werden", hält Bernhard Wiesinger, Leiter der ÖAMTC-Interessenvertretung, fest.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 31. August 2018 um 09:36:36 Uhr:


Ok?

Ich find leider das Video auf die Schnelle nicht. Mindestens einer hier hat aber schon einen neuen Focus, vielleicht kann der Kollege sich ja dazu mal melden. 🙂

EDIT: Ein User der auf jeden Fall einen hat ist @CZA1112

Du hast gerufen? 😁

Hier der Keyless-Entry-Schlüssel von meinem:

66f064c8-6c87-4164-8556-58d2c51cf7a4
7492caad-432d-4ae0-ace4-8973677a5e45

Der Keyless-Schlüssel hat bei Ford keinen ausklappbaren Schlüsselbart?
Wie kommt man dann ins Fahrzeug wenn das Ding mal spinnt und auch die ZV nicht mehr geht?

Man kann den Schlüssel öffnen. Da ist der Bart drin.

Genau so ist es. Links und rechts neben dem Kofferraumknopf kann man es auch sehen.

Hat jemand bereits einen voraussichtlichen Liefertermin für den neuen Turnier erhalten?
Und wann wurde bestellt?
Danke!

Zitat:

@mr_noname schrieb am 1. September 2018 um 09:28:41 Uhr:


Hat jemand bereits einen voraussichtlichen Liefertermin für den neuen Turnier erhalten?
Und wann wurde bestellt?
Danke!

Bestellt am 20.07., Baudatum 21.09., geliefert wird er wahrscheinlich am 30.09.

Zitat:

@Lowpass schrieb am 31. August 2018 um 15:36:24 Uhr:


Man kann den Schlüssel öffnen. Da ist der Bart drin.

Bart Simpson? 😁

Wie ist das eigentlich mit dem Aktiven Geschwindigkeitsbegrenzer, kann man bei zb 30 Zone gas geben wie man will und wird nicht schneller?

@TommyMk1
Nicht ganz. Wenn du Vollgas gibst übersteuerst du den Begrenzer. Ansonsten bleibt er bei 30 km/h

@CZA1112 Danke! 🙂
Der sieht genauso aus wie meiner vom MK3 vFL, also wird wohl nur der nicht Keyless-Go Schlüssel neu sein (wenn überhaupt)

Der Schlüssel muss doch nicht unbedingt ein neues Design haben, oder? 🙂😛

Das wollte ich ja auch nicht sagen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen