KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7392 Antworten
Zitat:
@Muraene schrieb am 23. Februar 2022 um 21:04:23 Uhr:
Kann ich nicht beurteilen, bin kein Jurist.
Allerdings bekomme ich für mein altes Auto eine Inspektion kostenlos spendiert. Würde mein Händler bestimmt nicht machen, wenn er den FoFo aushändigen dürfte. Mehr als fair, finde ich.
Was soll er machen, wenn Ford das Auto nicht freigibt?
Ewig werde ich mir des allerdings nicht anschauen, nach 8 Wochen ab Unterschrift geht es zum Anwalt.
Allerdings dann Ford für mich für paar Tage Geschichte
Eine (zu nahe schon) echt traurige und auch tragische Angelegenheit, finde ich - schade, daß so etwas überhaupt passieren kann.
Ich warte noch. Es ist so, dass ich das Auto sehr gern mag und es haben möchte. Hat mich gleich angelacht- Aussehen, Fahrverhalten, Ausstattung; geiles Auto, muss ich sagen
Dank Dir für Deine Anteilnahme
Viele Grüße
Ford Focus Turnier (2022): Dauertest - 100.000 Kilometer - Motor
Wie schlägt sich der Ford Focus Turnier im Dauertest?
https://www.autobild.de/.../...er-motor-zustand-leistung-21183863.html
Das arme Auto - es wird sich nie wieder jemand die Zeit nehmen, um den wieder zusammen zu bauen und anschließend fahren zu lassen...
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 28. Februar 2022 um 13:03:57 Uhr:
Ford Focus Turnier (2022): Dauertest - 100.000 Kilometer - Motor
Wie schlägt sich der Ford Focus Turnier im Dauertest?https://www.autobild.de/.../...er-motor-zustand-leistung-21183863.html
Ähnliche Themen
Ja, schade, aber alles wieder zusammenzubauen wird schwierig. Im Video wurde erwähnt, dass Ford-Mechnaniker bei der Zerlegung beteiligt waren. Interessant..
Habe mich beim Video-Schauen gefragt, warum die das Automatikgetriebe zerlegt haben.
Habe mich beim Video schauen gefragt, warum die überhaupt das ganze Auto zerlegt haben...
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 28. Februar 2022 um 21:35:26 Uhr:
Ja, schade, aber alles wieder zusammenzubauen wird schwierig. Im Video wurde erwähnt, dass Ford-Mechnaniker bei der Zerlegung beteiligt waren. Interessant..Habe mich beim Video-Schauen gefragt, warum die das Automatikgetriebe zerlegt haben.
Hab gehört das manche dieser Autos wieder zusammengebaut und weiter gefahren werden, oder das die meisten Teile wiederverkauft werden.
Letzten endes nur ne Maschiene!
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 2. März 2022 um 14:10:14 Uhr:
oder das die meisten Teile wiederverkauft werden.
Da kommt sicher ein Verwerter, der den ganzen Schrotthaufen zum Kilopreis für Altmetall übernimmt und vielleicht einige Teile verkauft.
Zitat:
@DJ_Stefan schrieb am 28. Februar 2022 um 21:37:38 Uhr:
Habe mich beim Video schauen gefragt, warum die überhaupt das ganze Auto zerlegt haben...
Das macht die Auto Bild schon seit etlichen Jahren so - ich weiß nicht genau, wann es angefangen hat, aber 20 Jahre dürften das locker schon sein. Der Grund? Nur so sieht man Abnutzungserscheinungen im Detail, bevor sie sich wirklich bemerkbar machen. Gerade das Auseinanderpflücken von Motor und Getriebe verbirgt nichts. Und... es sieht einfach toll aus auf dem Aufmacherfoto...
Zitat:
@3Xodus schrieb am 2. März 2022 um 16:20:41 Uhr:
... es sieht einfach toll aus auf dem Aufmacherfoto...
Nur das wird der Grund sein.
Was will man an oder unter der Innenausstattung an Verschleiß finden?
Zitat:
@rp-orion schrieb am 3. März 2022 um 09:37:40 Uhr:
Zitat:
@3Xodus schrieb am 2. März 2022 um 16:20:41 Uhr:
... es sieht einfach toll aus auf dem Aufmacherfoto...
Nur das wird der Grund sein.Was will man an oder unter der Innenausstattung an Verschleiß finden?
Da will man wohl einfach nur konsequent sein und mit dem Bild sagen "Wir schauen hinter jede Schraube." Die Bild ist sich generell für nichts zu blöd.
In Zeiten, wo auf drei Neuwagen eines direkt wieder verschrottet wird, sollte der Wirtschaft und Umwelt ein zerlegtes Auto nicht weh tun.
Wirklich interessant wäre es geworden, wenn die sich bspw. den Abrieb der Lamellenkupplungen im Automatikgetriebe sowie das Öl selbst anschauen und analysieren würden, aber die Ford-Mechnaniker werden dort sicherlich nicht einfach nur als Hilfsarbeiter eingesetzt worden sein, auch wenn man es dem Zuschauer so weismachen will.
Möglicherweise wurde auch ein vorher durchgeprüftes Exemplar bereitgestellt, da die Autobild genauso wenig unabhängig ist wie der ADAC und sonst wer. Für einen Überblick reicht es aber, kann man sich anschauen.
Hallo Zusammen, hab leider über die SuFu keine passende Lösung gefunden. Möchte beim anstehenden Räderwechsel meine Sommerräder von der HA auf die VA tauschen. Gibt es da Probleme mit dem RDKS oder werden die Positionen automatisch erkannt?