KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten

Ford Focus Mk4

In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:

  • Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
  • Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?

Vielen Dank! :-)

Beste Antwort im Thema

So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.

In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.

Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!

Fazit....funktioniert super

7392 weitere Antworten
7392 Antworten

Du kannst den Wischer unabhängig davon im KI freischalten wie von @Eagleseven beschrieben
Habs damals gleich raus genommen weil er auch wenns trocken war wischte was er nicht machen darf

Aber die Funktion muss im KI on sein und der Wischerhebel für vorn muss im Automatikmodus stehen und nicht auf off. Darüber erkennt er wohl den Regensensor
Der kleine hebel für den Wischer hinten kann man ruhig auf off lassen dabei

So sollte es gehen m.w

Zitat:

@Rhodosmaris schrieb am 2. September 2021 um 19:00:37 Uhr:


Es ging ja mal - also muß die OBD Schnittstelle eine Verzögerung in der Abschaltung gehabt haben (mehr als 5 Minuten).

ciao Maris

Kann ja alles sein. Bloss das ist für mich als Ford Mechaniker in der Werkstatt irrelevant. Solange du nicht sagst,was deine Kundenbeanstandung ist , was soll ich mit solchen Aussagen anfangen??

Vermutest du,das dein Datenbus zeitweise in der Nacht aktiv ist??

Ich hasse solche Beiträge, wo nicht Klartext geschrieben wird.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 2. September 2021 um 20:27:50 Uhr:



Zitat:

@Rhodosmaris schrieb am 2. September 2021 um 19:00:37 Uhr:


Es ging ja mal - also muß die OBD Schnittstelle eine Verzögerung in der Abschaltung gehabt haben (mehr als 5 Minuten).

ciao Maris


Kann ja alles sein. Bloss das ist für mich als Ford Mechaniker in der Werkstatt irrelevant. Solange du nicht sagst,was deine Kundenbeanstandung ist , was soll ich mit solchen Aussagen anfangen??
Vermutest du,das dein Datenbus zeitweise in der Nacht aktiv ist??
Ich hasse solche Beiträge, wo nicht Klartext geschrieben wird.

Schlecht gefrühstückt?

Sind wir hier im Autohaus/in der Werkstatt und habe ich dir einen Werkstattauftrag erteilt?

Ich habe alles gepostet, was für mich relevant war - wenn dir als "Fachmann" etwas unklar ist, kannst du das gern auch in einer anderen Tonart nachfragen, oder wenn dir die Frage nicht passt, einfach die Klappe halten.

Aber wenn du sogar Fordmechaniker bist, ist offensichtlich dein Wissen mangelhaft, oder du hast bei Schulungen nicht aufgepasst!

Ich habe nämlich die Ursache gefunden und auch nachdem die Zündung ausgeschaltet ist, kann ich wieder die Stromaufnahme des Fahrzeuges sehen.

Ich geb dir als Stichworte mal BdyCM und PCM, wo die Werte für den SOC, Batteriespannung, Generatorspannung, Ladestrom, Batteriestatus, Lademodus und Gaspedalstellung zu finden sind.

ciao Maris

Zitat:

@Rhodosmaris schrieb am 3. September 2021 um 16:38:58 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 2. September 2021 um 20:27:50 Uhr:



Kann ja alles sein. Bloss das ist für mich als Ford Mechaniker in der Werkstatt irrelevant. Solange du nicht sagst,was deine Kundenbeanstandung ist , was soll ich mit solchen Aussagen anfangen??
Vermutest du,das dein Datenbus zeitweise in der Nacht aktiv ist??
Ich hasse solche Beiträge, wo nicht Klartext geschrieben wird.

Schlecht gefrühstückt?
Sind wir hier im Autohaus/in der Werkstatt und habe ich dir einen Werkstattauftrag erteilt?
Ich habe alles gepostet, was für mich relevant war - wenn dir als "Fachmann" etwas unklar ist, kannst du das gern auch in einer anderen Tonart nachfragen, oder wenn dir die Frage nicht passt, einfach die Klappe halten.
Aber wenn du sogar Fordmechaniker bist, ist offensichtlich dein Wissen mangelhaft, oder du hast bei Schulungen nicht aufgepasst!
Ich habe nämlich die Ursache gefunden und auch nachdem die Zündung ausgeschaltet ist, kann ich wieder die Stromaufnahme des Fahrzeuges sehen.
Ich geb dir als Stichworte mal BdyCM und PCM, wo die Werte für den SOC, Batteriespannung, Generatorspannung, Ladestrom, Batteriestatus, Lademodus und Gaspedalstellung zu finden sind.

ciao Maris

Du langweilst mich, mit deinen angeblichen neuartigen Erkenntnissen. Das ist alles uraltes Wissen. Nichts neues.

Ähnliche Themen

Macht's PN ihr zwei Streithanseln

Zitat:

@Rhodosmaris schrieb am 2. September 2021 um 12:17:18 Uhr:


Wie verhält sich eure OBD2 Schnittstelle?
Mit dem Laptop dran konnte ich auch nach ausschalten der Zündung per Forscan nachvollziehen, wie die Systeme runterfahren und die Stromaufnahme langsam runtergeht.
Ich konnte das Auto abschließen, meinetwegen zum Bäcker gehen und danach immer noch sehen, ob sich das Auto "schlafen gelegt" hat.
Jetzt vor ein paar Tagen stecke ich den Laptop wieder mal an, aber direkt nach dem ausschalten der Zündung wird die Schnittstelle abgeschaltet.
Forscan meldet dann etwas wie "Datenstrom unterbrochen" oder so ähnlich.

ciao Maris

Das ist keine kurze Frage! Also Thema verfehlt!

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 3. September 2021 um 19:52:21 Uhr:



Zitat:

@Rhodosmaris schrieb am 2. September 2021 um 12:17:18 Uhr:


Wie verhält sich eure OBD2 Schnittstelle?
Mit dem Laptop dran konnte ich auch nach ausschalten der Zündung per Forscan nachvollziehen, wie die Systeme runterfahren und die Stromaufnahme langsam runtergeht.
Ich konnte das Auto abschließen, meinetwegen zum Bäcker gehen und danach immer noch sehen, ob sich das Auto "schlafen gelegt" hat.
Jetzt vor ein paar Tagen stecke ich den Laptop wieder mal an, aber direkt nach dem ausschalten der Zündung wird die Schnittstelle abgeschaltet.
Forscan meldet dann etwas wie "Datenstrom unterbrochen" oder so ähnlich.

ciao Maris


Das ist keine kurze Frage! Also Thema verfehlt!

Also wenn das keine kurze Frage ist, was ist es dann?

Wie verhält sich eure OBD2 Schnittstelle?

Das ist dir zu lang, aber beschwerst dich gleichzeitig, daß du angeblich nicht genug Infos vom "Kunden" bekommst?

Du machst dich grad mehr als lächerlich.

ciao Maris

Nach deiner Eingangsfrage und auch in deinen weiteren Beiträgen hast du noch jede Menge Beobachtungen,Behauptungen, Spekulationen geschrieben,aber zum Ausgangspunkt kommst du nicht. Du sagst nicht was du in Wirklichkeit wissen möchtest. Du fragst und behauptest in einer Art und Weise die nicht jeder Fachmann versteht. Warum kannst du nicht eine ordentliche Frage stellen? Warum sagst du nicht was zum Beispiel an deinem Auto kaputt ist?
Ich weiss das klingt komisch,ist aber nun Mal so.
Es gibt eben Menschen die schreiben tausend unwichtige Dinge,ohne zum Punkt zu kommen. Das sind Menschen die sich selber gerne reden hören.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 02. Sep. 2021 um 18:42:38 Uhr:


Das ist auch korrekt so. Nicht alle Steuergeräte/Datenbusse sind ständig aktiv bei Zündung aus.
Wenn du eine Ruhestromprüfung machen möchtest oder was auch immer du da machen möchtest,das macht man anders.

Diese Antwort von mir hat dir anscheinend nicht ausgereicht. Ich kann deine weiteren Fragen nicht beantworten,weil sie zu wirr sind.

Zitat:

@wo359 schrieb am 3. September 2021 um 19:45:14 Uhr:


Macht's PN ihr zwei Streithanseln

Wenn ich unrecht habe,dann soll der Admin mich richten!

Zitat:

@Rhodosmaris schrieb am 3. September 2021 um 20:33:15 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 3. September 2021 um 19:52:21 Uhr:



Das ist keine kurze Frage! Also Thema verfehlt!

Also wenn das keine kurze Frage ist, was ist es dann?
Wie verhält sich eure OBD2 Schnittstelle?
Das ist dir zu lang, aber beschwerst dich gleichzeitig, daß du angeblich nicht genug Infos vom "Kunden" bekommst?
Du machst dich grad mehr als lächerlich.

ciao Maris

Aber selbstverständlich antworte ich dir gerne noch einmal auf deine ursprüngliche Frage. Meine OBD2 Schnittstelle schläft die meiste Zeit. Ich störe sie nur sehr selten,wenn ich Mal Forscan oder Ford IDS/GFDRS ranhänge. Ansonsten lasse ich sie in Ruhe. Das mag sie sehr. Sie mag es nicht,wenn neugierige Menschen mit gefährlichem Halbwissen irgendwelche Geräte an ihr reinstecken.

#OBD2metoo

#lassdieOBD2SchnittstelleinRuhe!

Hallo weiß einer wie das Bau Teil heißt?
Bei mir sieht das nicht so dunkel aus? Aber mein Auto ist ja von 2019 ich habe schon in anderen focus gesehen da siehst das viel besser drin aus!

Asset.JPG

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 6. September 2021 um 23:12:25 Uhr:


Hallo weiß einer wie das Bau Teil heißt?
Bei mir sieht das nicht so dunkel aus? Aber mein Auto ist ja von 2019 ich habe schon in anderen focus gesehen da siehst das viel besser drin aus!

Das ist die Interiuereleiste in Carbonoptik

Carbon Interieureleiste

Zitat:

@Simonwern schrieb am 7. September 2021 um 00:04:31 Uhr:



Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 6. September 2021 um 23:12:25 Uhr:


Hallo weiß einer wie das Bau Teil heißt?
Bei mir sieht das nicht so dunkel aus? Aber mein Auto ist ja von 2019 ich habe schon in anderen focus gesehen da siehst das viel besser drin aus!

Das ist die Interiuereleiste in Carbonoptik

Aber es gibt doch auch eine ab Werke die ist ja auch sehr dunkel!

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 7. September 2021 um 19:38:41 Uhr:



Zitat:

@Simonwern schrieb am 7. September 2021 um 00:04:31 Uhr:


Das ist die Interiuereleiste in Carbonoptik

Aber es gibt doch auch eine ab Werke die ist ja auch sehr dunkel!

Dann Frage doch bitte den Freundlichen Fordhändler nach der Teilenummer und Preis. Aber nicht erschrecken wenn du den Preis für ein Stück beschichteten Billigst-Kunststoff hörst.
Schau doch in deinen Kaufvertragsunterlagen, da steht doch genau dein Modell/ Ausstattung die du bestellt/gekauft hast.Sollte machbar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen