KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7392 Antworten
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 28. August 2021 um 17:07:54 Uhr:
Zitat:
@Simonwern schrieb am 28. August 2021 um 17:05:56 Uhr:
A
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 28. August 2021 um 17:07:54 Uhr:
Zitat:
@Simonwern schrieb am 28. August 2021 um 17:05:56 Uhr:
Also Küchenschwamm? Mit einer guten Politur und einer Poliermaschine sollte das kein Problem sein. Siehe Anhang
Okay meinst du ich bekomme das auch mit der Hand weg schön gleichmäßig?
Der Versuch macht Klug. Nimm aber keine "Bauhaus" Polituren die sind in deinem Fall Schrott. Mein Verlinktes Produkt ist dafür bestens geeignet.
Wenn du dich das nicht selbst zutraust, gehe in eine Autowerkstatt die machen das für ein paar Euro(50..) ist ja nicht die Welt
Zitat:
@Simonwern schrieb am 28. August 2021 um 18:17:27 Uhr:
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 28. August 2021 um 17:07:54 Uhr:
Zitat:
@Simonwern schrieb am 28. August 2021 um 18:17:27 Uhr:
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 28. August 2021 um 17:07:54 Uhr:
Okay meinst du ich bekomme das auch mit der Hand weg schön gleichmäßig?
Der Versuch macht Klug. Nimm aber keine "Bauhaus" Polituren die sind in deinem Fall Schrott. Mein Verlinktes Produkt ist dafür bestens geeignet.
Wenn du dich das nicht selbst zutraust, gehe in eine Autowerkstatt die machen das für ein paar Euro(50..) ist ja nicht die Welt
Okay super noch mal vielen Dank 🙂
Die an der Tür links und rechts!
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 29. August 2021 um 16:52:08 Uhr:
@SimonwernDie an der Tür links und rechts!
Hast eine PN bekommen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 29. August 2021 um 16:52:08 Uhr:
@SimonwernDie an der Tür links und rechts!
So sieht es bei mir auch aus. Beide Seiten ziemlich zur selben Zeit haben sich gelöst.
Da ich über die 2 Jahre Garantie bin und die erweiterte Garantie keine Karosserie- oder Anbauteile abdeckt, müsste ich die neuen Gummis selber zahlen.
Ca. 40€ pro Stück ohne Montage.
Ich bin echt am überlegen, ob ich mir neue bestelle oder die jetzigen mit speziellen Kleber fixiere?
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 30. August 2021 um 09:37:23 Uhr:
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 29. August 2021 um 16:52:08 Uhr:
@SimonwernDie an der Tür links und rechts!
So sieht es bei mir auch aus. Beide Seiten ziemlich zur selben Zeit haben sich gelöst.
Da ich über die 2 Jahre Garantie bin und die erweiterte Garantie keine Karosserie- oder Anbauteile abdeckt, müsste ich die neuen Gummis selber zahlen.
Ca. 40€ pro Stück ohne Montage.Ich bin echt am überlegen, ob ich mir neue bestelle oder die jetzigen mit speziellen Kleber fixiere?
Unsere Werkstatt hatte die Teile demontiert entfettet gegenläufig zur Tür leicht gebogen und an 3 Stellen mit der Heißluftpistole geklebt. Hatte bist zum Verkauf tadellos gehalten. Fordtypische Qualitätsgeschichten ohne Ende. Unsere Werkstatt hat sich sehr oft selbst zu Helfen gewusst, ohne sich im Vorfeld das Gedöhns von Ford anzuhörenund den Kunden im Regen stehen zu lassen!!
Zitat:
@Simonwern schrieb am 30. August 2021 um 12:20:33 Uhr:
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 30. August 2021 um 09:37:23 Uhr:
So sieht es bei mir auch aus. Beide Seiten ziemlich zur selben Zeit haben sich gelöst.
Da ich über die 2 Jahre Garantie bin und die erweiterte Garantie keine Karosserie- oder Anbauteile abdeckt, müsste ich die neuen Gummis selber zahlen.
Ca. 40€ pro Stück ohne Montage.Ich bin echt am überlegen, ob ich mir neue bestelle oder die jetzigen mit speziellen Kleber fixiere?
Unsere Werkstatt hatte die Teile demontiert entfettet gegenläufig zur Tür leicht gebogen und an 3 Stellen mit der Heißluftpistole geklebt. Hatte bist zum Verkauf tadellos gehalten. Fordtypische Qualitätsgeschichten ohne Ende. Unsere Werkstatt hat sich sehr oft selbst zu Helfen gewusst, ohne sich im Vorfeld das Gedöhns von Ford anzuhörenund den Kunden im Regen stehen zu lassen!!
Sehr gut! Leider sind so nur die wenigsten Vertragswerkstätten.
Die meisten arbeiten nur nach Schema (Vorgabe) und alles über den Tellerrand hinaus ist die Mühe nicht wert, weil kostet ja Geld oder Arbeitskraft aus eigener Tasche!
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 30. August 2021 um 12:37:50 Uhr:
Zitat:
@Simonwern schrieb am 30. August 2021 um 12:20:33 Uhr:
Unsere Werkstatt hatte die Teile demontiert entfettet gegenläufig zur Tür leicht gebogen und an 3 Stellen mit der Heißluftpistole geklebt. Hatte bist zum Verkauf tadellos gehalten. Fordtypische Qualitätsgeschichten ohne Ende. Unsere Werkstatt hat sich sehr oft selbst zu Helfen gewusst, ohne sich im Vorfeld das Gedöhns von Ford anzuhörenund den Kunden im Regen stehen zu lassen!!
Sehr gut! Leider sind so nur die wenigsten Vertragswerkstätten.
Die meisten arbeiten nur nach Schema (Vorgabe) und alles über den Tellerrand hinaus ist die Mühe nicht wert, weil kostet ja Geld oder Arbeitskraft aus eigener Tasche!
So Ist es, leider.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 30. August 2021 um 18:30:33 Uhr:
Männer müssen ihre Gummis selbst zahlen!!! 😉
Haha lustig das sind schon meine 3 Gummi Dichtung die du ich bekommen habe und ich möchte das die jetzt endlich halten!
Wie verhält sich eure OBD2 Schnittstelle?
Mit dem Laptop dran konnte ich auch nach ausschalten der Zündung per Forscan nachvollziehen, wie die Systeme runterfahren und die Stromaufnahme langsam runtergeht.
Ich konnte das Auto abschließen, meinetwegen zum Bäcker gehen und danach immer noch sehen, ob sich das Auto "schlafen gelegt" hat.
Jetzt vor ein paar Tagen stecke ich den Laptop wieder mal an, aber direkt nach dem ausschalten der Zündung wird die Schnittstelle abgeschaltet.
Forscan meldet dann etwas wie "Datenstrom unterbrochen" oder so ähnlich.
ciao Maris
Das ist auch korrekt so. Nicht alle Steuergeräte/Datenbusse sind ständig aktiv bei Zündung aus.
Wenn du eine Ruhestromprüfung machen möchtest oder was auch immer du da machen möchtest,das macht man anders.
Es ging ja mal - also muß die OBD Schnittstelle eine Verzögerung in der Abschaltung gehabt haben (mehr als 5 Minuten).
ciao Maris
Bei mir verhält sich der Heckscheibenwischer beim einlegen des Rückwärtsgangs neuerdings anders. Ich hab die Funktion eingeschaltet, bring aber nimmer zusammen, wie die heißt.
Während sonst der Wischer bei jedem Einlegen des Rückwärtsgangs an ging, tut er das mittlerweile nur noch sporadisch. Ich konnte da auch noch keine Regel-/Gesetzmäßigkeiten entdecken, wann er bzw. wann er nicht funktioniert.
An den Einstellungen hab ich nüscht geändert. Ist das jetzt ein Fehler oder war es früher falsch, dass jedes Mal gewischt wurde?
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 2. September 2021 um 19:24:36 Uhr:
Bei mir verhält sich der Heckscheibenwischer beim einlegen des Rückwärtsgangs neuerdings anders. Ich hab die Funktion eingeschaltet, bring aber nimmer zusammen, wie die heißt.
Während sonst der Wischer bei jedem Einlegen des Rückwärtsgangs an ging, tut er das mittlerweile nur noch sporadisch. Ich konnte da auch noch keine Regel-/Gesetzmäßigkeiten entdecken, wann er bzw. wann er nicht funktioniert.
An den Einstellungen hab ich nüscht geändert. Ist das jetzt ein Fehler oder war es früher falsch, dass jedes Mal gewischt wurde?
Hängt doch eigentlich mit der Wischautomatik zusammen.
Die hab ich aber nur bei Regen aktiviert, weiß also nicht ob hinten "trocken" gewischt würde.