KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7392 Antworten
Zitat:
@akswiff schrieb am 18. September 2020 um 22:45:30 Uhr:
Wie kann ich den Sender für die Verkehrsdurchsage TA festlegen?
Oder geht's gar nicht? Habe die Bedienungsanleitung schon gequält...
Vielleicht gibt es aber auch eine implizite Logik, wir der zuletzt gewählte oder Sendeplatz Nummer X (bisher nichts nachvollziehen können).
Wozu ist der Filz am beifahrer Gurtschloss? Bei mir löst der sich, und ich überleg den Filz ganz ab zu machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 19. September 2020 um 15:20:03 Uhr:
Wozu ist der Filz am beifahrer Gurtschloss? Bei mir löst der sich, und ich überleg den Filz ganz ab zu machen.
Dämpfung. Damit das Schloss nicht laut an der Mittelkonsole anschlägt und klappert.
und vor allem keine Kratzer..
Einige klagen ja auch das auf der Fahrerseite der Filz fehlt und es Spuren an der MK hinterlässt
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 19. September 2020 um 15:20:03 Uhr:
Wozu ist der Filz am beifahrer Gurtschloss? Bei mir löst der sich, und ich überleg den Filz ganz ab zu machen.
Bei mir war keiner dran! Ist wir eigentlich Egal😁
Kann mir jemand eine funktionierende Tastenkombination zum Reseten des BMS nennen. Finde es hier nicht mehr.
Danke, Gaby
Beim MK3 war es so:
1. Zündung an
2. 5mal Knopf für Nebelschlussleuchte drücken
3. 3mal Warnleuchte
Deiner ist doch noch brandneu, warum willst du den BMS resetten?
Zitat:
@der_ich schrieb am 22. September 2020 um 08:00:32 Uhr:
Beim MK3 war es so:1. Zündung an
2. 5mal Knopf für Nebelschlussleuchte drücken
3. 3mal WarnleuchteDeiner ist doch noch brandneu, warum willst du den BMS resetten?
Es geht um einen ST-Line meiner Freundin, mein Vignale funktioniert.
Die o. g. Kombi haut nicht hin, haben wir schon ausprobiert, oder wir sind zu Blond.
Ich hatte beim MK4 alle bekannten Kombination ausprobiert, keine hat funktioniert. Zurücksetzen hat nur über Forscan geklappt.
Haben mal den Sensor am Minuspol kurz abgezogen, sofort ging S/S am St-Line. Ist mir unverständlich....
Hey @gaby_g was habt ihr genau gemacht? Unser Active zickt auch rum, obwohl die Batterie geladen ist. Hast vllt auch Bilder gemacht?
Zitat:
@JanusKane schrieb am 22. September 2020 um 13:03:30 Uhr:
Hey @gaby_g was habt ihr genau gemacht? Unser Active zickt auch rum, obwohl die Batterie geladen ist. Hast vllt auch Bilder gemacht?
Nix dolles. Am Minuspol der Batterie befindet sich ein kleiner, schwarzer Schalter. An der Front des Stecker ist eine kleine Plastiknase. Diese drücken und den Stecker abziehen (mit Vorsicht, nichts abbrechen).
Dann haben wir nicht mal eine Minute gewartet, den Stecker wieder aufgesteckt.
S/S ging dann, mal sehen wie lange.