KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten

Ford Focus Mk4

In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:

  • Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
  • Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?

Vielen Dank! :-)

Beste Antwort im Thema

So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.

In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.

Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!

Fazit....funktioniert super

7392 weitere Antworten
7392 Antworten

Schade.
Das ging bisher bei jedem Fahrzeug, selbst beim Colt meiner Freundin und dem klassichen Regler am Lenkrad.
Nervt mich ein bisschen.

Zitat:

@gaby_g schrieb am 15. September 2020 um 17:52:25 Uhr:


Wie bekommt man(n), Frau, den kleinen schwarzen Stecker am Minuspol der Batterie ab?

Danke!!!!!

In der Mitte vom Stecker ist eine kleine Plastiknase. Die runterdrücken und am Stecker ziehen.

Zitat:

@JappoBS schrieb am 15. September 2020 um 20:27:21 Uhr:


Moin,

ich ärgere mich ein bisschen über die Abblendlichtautomatik bzw. das die immer nach jedem Start bei mir neu eingestellt ist.
Ich mach das Abblendlicht z.B. aus und beim nächsten Start ist wieder die Automatik an.
Man braucht nur unter einer kleinen Unterführung oder einen größeren Baum fahren und schon geht das Licht an, um dann wieder aus zu gehen.
Ist das bei euch auch so, bzw. kann man dies auch so einstellen, dass die zuletzt eingestellte Einstellung an ist?

Bei meinem vorherigerem Fahrzeug hatte ich das Abblendlicht im Sommer praktisch fast immer aus (Tagfahrlicht reicht denke ich aus am Tag), außer auf der Autobahn und im Winter praktisch immer an

Das kann man mit UCDS und vermutlich auch mit FORScan so programmieren, dass immer die letzte Schalterstellung aktiv ist. Würde Dein Problem lösen.

Im Focus kommt das Licht später als bei meinem Superb .. Bei mir könnte es nen ticken eher kommen nach meinem empfinden. Viele andere Fahrzeuge die ich auf meinem Arbeitsweg so vor mir habe springen eher an, aktuelle VAG i.d.r sogar noch später

Ähnliche Themen

Muss leider immer auf Auto stehen, da es immer wieder Tränen gibt die es vergessen einzuschlalten.

Mir ist schon oft aufgefallen, dass alles sehr, sehr schnell ausgeht, wenn ich mal im Auto sitze und warte. Das geht vom Sync 3, welches einfach nach wenigen Minuten ausgeht bis hin zu den Leselampen! Sync3 selbst wenn die Zündung an ist!

Das ist schon ein wenig nervig, wenn ich 5 Minuten im Auto sitze und in der Dunkelheit etwas lese, aber nach 3 Minuten geht das Licht aus.

Kann man das irgendwie ändern/verlängern (notfalls über Forscan??)?

Moin, kann man die radmuttern der 19“ ST felgen auch an den 18“ ST felgen nutzen oder brauche ich da andere? Ich weiß das ich andere brauche wenn ich Stahlfelgen habe.... möchte die 18er als winterfelgen mehmen. Danke euch!

Zitat:

@Fofl_freund schrieb am 16. September 2020 um 18:50:16 Uhr:


Moin, kann man die radmuttern der 19“ ST felgen auch an den 18“ ST felgen nutzen oder brauche ich da andere? Ich weiß das ich andere brauche wenn ich Stahlfelgen habe.... möchte die 18er als winterfelgen mehmen. Danke euch!

Ja, selbst bei anderen Modellen dürften es alles die selben Muttern sein

Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 17. September 2020 um 04:05:44 Uhr:



Zitat:

@Fofl_freund schrieb am 16. September 2020 um 18:50:16 Uhr:


Moin, kann man die radmuttern der 19“ ST felgen auch an den 18“ ST felgen nutzen oder brauche ich da andere? Ich weiß das ich andere brauche wenn ich Stahlfelgen habe.... möchte die 18er als winterfelgen mehmen. Danke euch!

Ja, selbst bei anderen Modellen dürften es alles die selben Muttern sein

Vorsicht, zum Beispiel S-Max, Ranger oder auch Transit haben andere. Und auch früher gab es andere Muttern, nicht das noch einer welche vom Mk1 rumliegen hat und hernehmen will.

Zitat:

@Moadll schrieb am 17. September 2020 um 06:36:21 Uhr:



Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 17. September 2020 um 04:05:44 Uhr:


Ja, selbst bei anderen Modellen dürften es alles die selben Muttern sein

Vorsicht, zum Beispiel S-Max, Ranger oder auch Transit haben andere. Und auch früher gab es andere Muttern, nicht das noch einer welche vom Mk1 rumliegen hat und hernehmen will.

Vom MK1 hatten den Kegelbund lose, hatte selber einen.

Wenn er die 18" ST oder "performance" original felgen nimmt passen die Muttern auf jeden fall.
Radschloss ist laut Ford onlineshop auch bei fast jeden Modell gleich.

Hallo weiß einer wie man die Oberfläche wie richtig gut schwarz bekommt? Gibt es ein kunstoffpflege?

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 18. September 2020 um 16:04:50 Uhr:


Hallo weiß einer wie man die Oberfläche wie richtig gut schwarz bekommt? Gibt es ein kunstoffpflege?

Also ich nehme seit Jahren das hier Regelmäßig und bin zufrieden: Klick

Hab ich auch- regelmäßig behandeln. Sieht schön gepflegt aus mit dem Mittel.
Super Zeugs.

Leute bitte . nehmt einen nassen Lappen und gut ist.
Das sieht doch sonst grausam aus......

Zitat:

@Sandkutscher schrieb am 18. September 2020 um 18:44:55 Uhr:



Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 18. September 2020 um 16:04:50 Uhr:


Hallo weiß einer wie man die Oberfläche wie richtig gut schwarz bekommt? Gibt es ein kunstoffpflege?

Also ich nehme seit Jahren das hier Regelmäßig und bin zufrieden: Klick

Okay danke!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen