KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten

Ford Focus Mk4

In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:

  • Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
  • Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?

Vielen Dank! :-)

Beste Antwort im Thema

So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.

In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.

Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!

Fazit....funktioniert super

7392 weitere Antworten
7392 Antworten

guten Mittag,

hätte vielleicht jemand die Laderaumabmessungen vom Turnier (ich benötige diese für das abgleichen, ob eine ins auge gefasste Hundebox hinein passt)?

vielen dank+viele grüße
1st.

Zitat:

@Acceptudo schrieb am 16. Dezember 2019 um 10:00:12 Uhr:


Ok,
warum ist das Teil dann am Fahrergurt anders als beim Beifahrer? Ist das bei Euch auch so?

Gruß

Zitat:

@Acceptudo schrieb am 16. Dezember 2019 um 10:00:12 Uhr:



Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 16. Dezember 2019 um 04:42:18 Uhr:


Die elektronik wird eher im "weiblichen" teil vom Gurt sitzen?!

Weil auf dem Fahrersitz immer jemand sitzt und es somit entscheidend ist was dieses Gurtschloss für Kräfte absorbieren muss.

Zitat:

@1stChoice schrieb am 16. Dezember 2019 um 11:50:15 Uhr:


guten Mittag,

hätte vielleicht jemand die Laderaumabmessungen vom Turnier (ich benötige diese für das abgleichen, ob eine ins auge gefasste Hundebox hinein passt)?

vielen dank+viele grüße
1st.

Anders herum wäre es einfacher: Wie groß ist die anvisierte Hundebox und auf welche Maße kommt es an?

Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 16. Dezember 2019 um 13:02:57 Uhr:


Weil auf dem Fahrersitz immer jemand sitzt und es somit entscheidend ist was dieses Gurtschloss für Kräfte absorbieren muss.

Das, so glaube ich, ist nicht der Grund. Die anderen Gurte können nicht mehr oder weniger Kraft aufnehmen, wieso sollten sie auch?

Ich vermute eher das einfache banale: Der große Klotz ist leichter zu greifen und ich finde es sehr angenehm, den Gurt damit zu fixieren. Jetzt kommen wir doch wieder zu dem "das ist für den Fahrer, weil der immer da ist"...ja, es ist bei dem Gurt am bequemsten, der am häufigsten genutzt wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Anders herum wäre es einfacher: Wie groß ist die anvisierte Hundebox und auf welche Maße kommt es an?

die Box hat folgende Abmessungen: B 93 x T 81 x H 64 cm

Zitat:

@andreas_n schrieb am 16. Dezember 2019 um 14:54:48 Uhr:



Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 16. Dezember 2019 um 13:02:57 Uhr:


Weil auf dem Fahrersitz immer jemand sitzt und es somit entscheidend ist was dieses Gurtschloss für Kräfte absorbieren muss.

Das, so glaube ich, ist nicht der Grund. Die anderen Gurte können nicht mehr oder weniger Kraft aufnehmen, wieso sollten sie auch?
Ich vermute eher das einfache banale: Der große Klotz ist leichter zu greifen und ich finde es sehr angenehm, den Gurt damit zu fixieren. Jetzt kommen wir doch wieder zu dem "das ist für den Fahrer, weil der immer da ist"...ja, es ist bei dem Gurt am bequemsten, der am häufigsten genutzt wird.

Nein ich meinte das im Bezug auf ggf. verbauter Sensorik für mögliche Notrufe usw. Reine Vermutung

Kann mir einer ein lade Geräte empfehlen? Wo man die Batterie schnell laden kann aber nicht so teuer!

CTEK MXS 5.0

Zitat:

@1stChoice schrieb am 16. Dezember 2019 um 14:55:02 Uhr:



Zitat:

Anders herum wäre es einfacher: Wie groß ist die anvisierte Hundebox und auf welche Maße kommt es an?

die Box hat folgende Abmessungen: B 93 x T 81 x H 64 cm

Breite und Tiefe passt locker, sind gut 110 x 100 zwischen den Radkästen und bis zur Rückenlehne unten, bei der Höhe an der Klappe waren es mind. 65 bei ebenen Ladeboden

Zitat:

@1stChoice schrieb am 16. Dezember 2019 um 14:55:02 Uhr:



Zitat:

Anders herum wäre es einfacher: Wie groß ist die anvisierte Hundebox und auf welche Maße kommt es an?

die Box hat folgende Abmessungen: B 93 x T 81 x H 64 cm

Sollte passen. Ggf ist wenn überhaupt die Höhe an den Seiten fraglich durch die Rundung.

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 16. Dezember 2019 um 16:25:51 Uhr:


Kann mir einer ein lade Geräte empfehlen? Wo man die Batterie schnell laden kann aber nicht so teuer!

Das Gerät schafft zumindest max. 12 A und eignet sich für alle gängigen Batterietypen:https://www.pollin.de/p/...stattladegeraet-apa-16631-6-12-v-851603?...

Weiß jemand welches Öl Ford Werkstätten in die EcoBoost-Motoren einfüllen? %W-20 und Freigabe nach Ford WSS-M2C948-B ist klar. Aber welcher Ölhersteller?

Soweit ich weiß Castrol.

Ja, ist auch hier beschrieben und kann ich ausgehend von meiner ersten Inspektion bestätigen:

https://www.ford.de/.../castrol-magnatec-professional-produkte

Da gibt es ja 2. Magnatec Professional und Magnatec StopStart. Würde gerne nach dem Einfahren einen Ölwechsel machen und da nicht zw. den beiden Ölen hin und herspringen. Daher meine Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen