KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten

Ford Focus Mk4

In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:

  • Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
  • Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?

Vielen Dank! :-)

Beste Antwort im Thema

So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.

In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.

Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!

Fazit....funktioniert super

7391 weitere Antworten
7391 Antworten

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 1. November 2018 um 08:47:38 Uhr:



Was mich auch etwas gestört hat ist, daß er bei unlimitiert /120 /100 / 80 --- Tunnel --- / unlimitiert nicht beachtet, daß ich den Tempomat auf der unlimitierten Strecke völlig absichtlich auf 115 gestellt habe. Beim 120er-Schild setzt er ihn dann selber auf 126 (man kann Überschreitung für den die erkannten Limits einstellen), um dann gleich wieder auf 106 / 86 runterzugehen. Bei der Aufhebung nach dem Tunnel dann 136 statt meiner 115 von vorher.

Das geht ja gar nicht! Schlecht gemacht und wenn es so ist, ist diese Funktion völlig unbrauchbar. Wenn das bei meinem auch so sein wird, werde ich das nicht hinnehmen.

Sry Falscher Post

@cooperle:...und was willst du dagegen unternehmen? Ford verklagen? :'😉

habe gerade einen Ford Focus konfiguriert, viele Sachen sind mir aufgefallen.
Den 182 PS Motor bekommt man NICHT mit Titanium, nur mit ST-Line.
Allerdings auch nicht mit der Automatik. Schade.

Aber was ich nirgendwo finde ist folgendes:
Außenbeleuchtung (an Außenspiegel) und Ambientebeleuchtung im Innenraum (ein- oder mehrfarbig).

Gibt es das nicht (mehr)??

Ähnliche Themen

Preisliste schauen, ab sofort gibt es den 182 PS auch im Titanium + Active, dort aber nur mit Automatik. Im ST-Line + Vignale kannst du ihn als Handschalter und Automatik haben (warum als Handschalter im Vignale und nicht im Titanium weiß auch nur die Produktplanung bei Ford...)
Der Konfigurator ist nicht up2date. Falls du bei ford.de noch die alte Preisliste von Juni bekommst, die November-Preisliste ist hier im Forum zu finden. Mußt du mal suchen, oder drauf spekulieren, daß jemand den Link postet :-)

Und weil ich ja nett bin beantworte ich auch die Frage nach Ambiente- und Umfeld-Beleuchtung, obwohl man diese Info im Konfigurator (mal auf das kleine 'i' bei den Modellvarianten klicken) und in der Preisliste findet:

Ambientebeleuchtung hat der ST-Line garnicht, finde ich persönlich nicht so störend. Ich hatte Multicolor-Ambiente im MK3, aber in der letzten Zeit eh meist aus. Becherhalter bei meinem Handschalter ist aber (türkis) beleuchtet, wenn ich also etwas mehr Licht will, mache ich da einfach die Jalousie auf. Auch der USB-Anschluß im Ablagefach ist beleuchtet.
Außerdem hat mein Auto sowieso die beste Ambientebeleuchtung von allen: Panorama-Dach ;-)
Titanium hat einfarbige Ambientebeleuchtung, ob dimmbar oder nicht weiß ich nicht, ich befürchte aber nur "an"/"aus". Und wenn die Ambientebeleuchtung nicht dimmbar ist, dann hab ich lieber garkeine :-)
Im Vignale gibts Multicolor-Ambientebeleuchtung, dann vermutlich auch dimmbar.

Elektrisch anklappbare Spiegel inkl. Umfeldbeleuchtung haben alle Varianten ab Cool'n'Connect aufwärts.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 1. November 2018 um 07:56:01 Uhr:


Ich hab in der FordPass-App bisher noch keine Motorstart-Option gefunden, nur Ent- und Verriegeln. Kann aber daran liegen, daß ich einen Handschalter habe.

Hier ist unter dem Punkt Klimaanlage (warum auch immer) die Fernstartoption beschrieben:

http://www.fordservicecontent.com/.../Content?...

Es funzt nur bei Automatik.

Zitat:

@wo359 schrieb am 1. November 2018 um 20:29:43 Uhr:


@cooperle:...und was willst du dagegen unternehmen? Ford verklagen? :'😉

Ja warum nicht? Auf jeden Fall Stress machen und auf Nachbesserung pochen. Nun ich nicht jemand, der sofort Klage einreicht. Aber wenn es nicht anders geht, bekommt der Händler (als Vertragspartner) etwas Stress.
Ich hab schon meinem Ex-Toyotahändler den Hintern heiß gemacht und in arge Probleme gebracht, nachdem er die Wertentschädigung nach einem Unfallschaden unterschlagen hatte, sowie dauernd Pfusch produzierte.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 1. November 2018 um 22:04:36 Uhr:


Preisliste schauen, ab sofort gibt es den 182 PS auch im Titanium + Active, dort aber nur mit Automatik. Im ST-Line + Vignale kannst du ihn als Handschalter und Automatik haben (warum als Handschalter im Vignale und nicht im Titanium weiß auch nur die Produktplanung bei Ford...)
Der Konfigurator ist nicht up2date. Falls du bei ford.de noch die alte Preisliste von Juni bekommst, die November-Preisliste ist hier im Forum zu finden. Mußt du mal suchen, oder drauf spekulieren, daß jemand den Link postet :-)

Und weil ich ja nett bin beantworte ich auch die Frage nach Ambiente- und Umfeld-Beleuchtung, obwohl man diese Info im Konfigurator (mal auf das kleine 'i' bei den Modellvarianten klicken) und in der Preisliste findet:

Ambientebeleuchtung hat der ST-Line garnicht, finde ich persönlich nicht so störend. Ich hatte Multicolor-Ambiente im MK3, aber in der letzten Zeit eh meist aus. Becherhalter bei meinem Handschalter ist aber (türkis) beleuchtet, wenn ich also etwas mehr Licht will, mache ich da einfach die Jalousie auf. Auch der USB-Anschluß im Ablagefach ist beleuchtet.
Außerdem hat mein Auto sowieso die beste Ambientebeleuchtung von allen: Panorama-Dach ;-)
Titanium hat einfarbige Ambientebeleuchtung, ob dimmbar oder nicht weiß ich nicht, ich befürchte aber nur "an"/"aus". Und wenn die Ambientebeleuchtung nicht dimmbar ist, dann hab ich lieber garkeine :-)
Im Vignale gibts Multicolor-Ambientebeleuchtung, dann vermutlich auch dimmbar.

Elektrisch anklappbare Spiegel inkl. Umfeldbeleuchtung haben alle Varianten ab Cool'n'Connect aufwärts.

Die Ambientebeleuchtung ist eigentlich schon immer dimmbar gewesen, zwar nicht einzeln,
aber mann konnte in allen meinen Fords bis jetzt die Leuchtstärke des Kombiinstruments justieren.
Dabei wurde auch die Ambientebeleuchtung mit gedimmt, sogar im jetzigen Fiesta Mk7.
Mich würde es wundern, wenn es jetzt nicht mehr so wäre. Vielleicht kann s jemand probieren und posten?

Ah ok... Ich hatte in meinen beiden MK3 Multicolor-Ambiente, da gibts ja einen separaten Drehregler zum dimmen. Ich wußte von der Singlecolor-Ambientebeleuchtung nur, das die im Menü an-/ausgeschaltet wird, und keinen eigenen Dimmer hat. Deswegen hatte ich angenommenen, die wäre immer gleich hell.
Wenn sie zusammen mit der Instrumentenbeleuchtung gedimmt wird, dann wäre das natürlich gut gemacht :-)

Habs gerade beim Vignale probiert: Instrumentenhelligkeit regelt nur diese sowie das sync 3 Tablet. Multicolor LEDs lassen sich direkt im Menü einzeln regeln, finde aber den Bereich etwas begrenzt und die Regelung nicht sehr direkt. Es wundert mich generell, dass nicht der ganze RGB Farbraum verfügbar ist sondern die Farben vorgegeben sind, oder check ich was nicht?
Multicolor ist jedenfalls das erste Feature das mir nicht abgehen würde wenn ich es nicht hätte 😉

20181102_213919.jpg
20181102_213931.jpg

Kann man die Multicolor-Ambientebeleuchtung eigentlich im ST-Line nachrüsten lassen?

Weiß da vllt einer mehr?

Moin,
eine Frage auf die ich trotz Prospekt und Preisliste keine Antwort gefunden habe.
Ich bin kurz vor der Bestelletung eines Focus Vignale mit u.a Design Paket IV also inclusive 18 Zoll Felgen. Ich suche gerade vergeblich nach der Reifengröße, da ich gern Ganzjahresreifen möchte.
Mein Verkäufer sagte mir , daß es welche lt. Preisliste gibt. Zu Hause sah ich dann, daß es diese nur für 17 Zoll Felgen gibt.
Ich wollte also mal im Internet schauen, ob es solche Reifen in der Größe überhaupt gibt.
Vielen Dank, Thorsten

@ertzi: Laut Presiliste (Seite 27) hat der Vignale mit Design Paket IV die Reifengröße 235/40 R18.

Zitat:

@ertzi schrieb am 3. November 2018 um 17:38:30 Uhr:


Moin,
eine Frage auf die ich trotz Prospekt und Preisliste keine Antwort gefunden habe.
Ich bin kurz vor der Bestelletung eines Focus Vignale mit u.a Design Paket IV also inclusive 18 Zoll Felgen. Ich suche gerade vergeblich nach der Reifengröße, da ich gern Ganzjahresreifen möchte.
Mein Verkäufer sagte mir , daß es welche lt. Preisliste gibt. Zu Hause sah ich dann, daß es diese nur für 17 Zoll Felgen gibt.
Ich wollte also mal im Internet schauen, ob es solche Reifen in der Größe überhaupt gibt.
Vielen Dank, Thorsten

Die Reifen gibt es, hatte auch das Problem beim Kauf. Auch Vignale mit den 18 Zoll Felgen, aber mein Händler tauscht die original Reifen direkt gegen Ganzjahres Reifen auf den Felgen.
235/40 R18

So ist es und es gibt genug Auswahl in dieser Größe.
Hab ich auch gemacht, habe mich für die michelin crossclimate+ entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen