KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten

Ford Focus Mk4

In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:

  • Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
  • Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?

Vielen Dank! :-)

Beste Antwort im Thema

So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.

In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.

Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!

Fazit....funktioniert super

7392 weitere Antworten
7392 Antworten

Ich bin schonmal 15 km auf RRW0 gefahren, ich hab aber auch schonmal 52,87l getankt (und da war ich noch nicht lange auf 0) -> 10.05.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/961727.html
Da bin ich aber auch kräftig geheizt, daß könnte die RRW-Anzeige etwas durcheinander gebracht haben.
Bei normaler Fahrt rechnet die einigermaßen korrekt, d.h. ich kann knapp über 50 Liter nachtanken bei RRW0, es dürften also noch so 2 Liter drin sein in dem Moment.

Ich hatte neulich 20km Restreichweite und hatte noch 2 Liter im Tank.
Also wären 30km über 0 bestimmt drin gewesen, bis zum Stillstand.

Hab eben 51.26 l getankt und restreichweite war 0km angezeigt im kombi. Und diese habe ich noch um 4km überzogen. 52l hat der tank ofiziell? Würde mich intetessieren wieviel man nachtanken kann wenn man den tank komplett leer fährt, also bis der Motor ausgeht.

Ich bin mir ziemlich sicher das es 55L sind ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michig86 schrieb am 16. Juli 2019 um 22:07:38 Uhr:


Ich bin mir ziemlich sicher das es 55L sind ;-)

In der Betriebsanleitung steht 52l. Also offiziell 52l und inoffiziell 55l?

Ah moment, kann es sein das der Diesel 52L und der Benziner 55L tank hat... Hab gerade leider keine Betriebsanleitung zur Hand. :-)

Sorry, hab mich vertan laut Betriebsanleitung auf der Ford Seite haben die 1,5er ecoboost 52L. Und der 1,5er Ecoblue also der Diesel 47L.

Der Diesel hat leider nur 47l - damit sind 1000km Reichweite, wie beim MK3 noch völlig normal, mit dem MK4 nicht mehr erreichbar. Hätte gerne den 52l Tank. Ob man den nachrüsten könnte? ;-)

Beim 1.5 vielleicht, beim 2.0 wahrscheinlich nicht. Der hat ja noch den Adblue-Tank, der dürfte den Platz brauchen.

Hallo.
Im Handschuhfach hab ich so nen kleinen braunen Umschlag entdeckt. Drin war so, wie soll ich es beschreiben, wie eine kleine Drahtnadel. Hat jemand eine Ahnung, wofür das Teil gut ist? Sieht beinahe so aus, wie das Teil mit dem man die SIM aus dem iPhone operieren kann.
Alles andere kann ich zuordnen, inklusive dem medizinischen Trichter. 😉

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 17. Juli 2019 um 15:04:53 Uhr:


Hallo.
Im Handschuhfach hab ich so nen kleinen braunen Umschlag entdeckt. Drin war so, wie soll ich es beschreiben, wie eine kleine Drahtnadel. Hat jemand eine Ahnung, wofür das Teil gut ist? Sieht beinahe so aus, wie das Teil mit dem man die SIM aus dem iPhone operieren kann.
Alles andere kann ich zuordnen, inklusive dem medizinischen Trichter. 😉

Immer wieder erstaunlich wie viele Händler sowas nicht erklären bzw zeigen...

Das Teil ist extrem wichtig fürs Abschleppen um die Automatik freizuschalten. Da diese ja elektronisch funktioniert und es somit keine Entriegelung mehr im Innenraum gibt.

Der Pin wird von oben ins Getriebe gesteckt und damit aktiviert sich neutral um abschleppen zu können

was genau meinst du mit von oben?

Zitat:

@treyy schrieb am 17. Juli 2019 um 15:09:10 Uhr:


was genau meinst du mit von oben?

Vom Motorraum aus rein greifen und PIN stecken

ach ok danke. das wird aber denk ich auch in der Bedienungsanleitung erklärt?

Dankeschön. Dann lass ich das mal lieber drin. Jetzt muss ich nur noch einen anderen Platz für den Trichter suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen