KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7392 Antworten
Hab meinen mit +4km/h eingestellt. Die hält er auch immer ein wenn kein langsamerer vor mir schleicht. Nur bei tiefstehender Sonne von hinten hat er Probleme mit Elektronischen Schilder Brücken auf der AB wenn die ausgeschaltet sind. Dann wird dann schon mal eine Beschränkung erkannt wo keine ist.
Zitat:
@Tobi_89 schrieb am 15. Juli 2019 um 18:25:46 Uhr:
Zitat:
@wo359 schrieb am 15. Juli 2019 um 17:51:45 Uhr:
Dann hast was verstellt. Die Geschwindigkeit wird eingehalten, sofern erkannt, mit ein/zwei km/h auf/ab.
Punkt.Und was könnte das sein? Wüsste nicht was ich da verstellt haben sollte.
Wenn du vorher schneller warst (also manuell zusätzlich Gas gegeben hast), bremst er nicht mehr runter sondern lässt rollen....
Zitat:
@robbie1967 schrieb am 15. Juli 2019 um 22:17:20 Uhr:
Zitat:
@Tobi_89 schrieb am 15. Juli 2019 um 18:25:46 Uhr:
Und was könnte das sein? Wüsste nicht was ich da verstellt haben sollte.
Wenn du vorher schneller warst (also manuell zusätzlich Gas gegeben hast), bremst er nicht mehr runter sondern lässt rollen....
Das kann ich ausschließen, habe bei ca. 90km/h den IACC eingeschaltet.
Starkes gefälle? Mein normaler tempomat bremst nämlich auch nicht auf die eingestellte Geschwindigkeit ab, sondern beschleunigt je nach gefälle.
Ähnliche Themen
Auto-Hold-Funktion mit Automatikgetriebe
Aus reiner Neugier, in vorfreude auf meinen (hoffentlich bald) kommenden FoFoAc habe ich mir eine Frage gestellt und zwar diesemal bezüglich der Auto-Hold-Funktion. Das ist ja dieses Symbol mit einem eingekreisten A und wird von zwei weiteren Klammern rechts und links umschlossen, diese sollte mehr oder weniger in der Nähe des Parkschalters oder Schaltung sein. Jedenfalls ich gehe mal davon aus, dass der FoFo Mk4 auch über diese Funktion verwendet. Wie bekannt ist, sorgt die Auto-Hold-Funktion ja eigentlich dafür, wenn aktiviert, dass der letzte Bremsdruck gespeichert wird und auch so lange gehalten wird, bis das Auto wieder anfährt - etwa durch Gasgeben.
Jetzt ist meine Frage, wie sieht das im zusammenhang mit einem Automatikgetriebe aus? Diese geben ja "Standgas", so nennt man das glaube ich, also wenn man von der Bremse weggeht rollt das Auto dann in Schrittgeschwindigkeit weiter (außer irgendwelche Notbremsassis würden eingreifen, man bremst selbst oder schaltet den Motor aus, etc.). Funktioniert hier auch mit dem Automatikgetriebe Auto-Hold?
D.h. ich könnte dann bei aktiviertem Auto-Hold auch mit Automatik-Getriebe auf der Einstellung "D" verbleiben und einfach den Fuß von der Bremse an der Ampel oder im Stau nehmen sowie so entspannt warten, richtig?
Ja Auto hold funktioniert perfekt mit dem Automatik Getriebe.
Ich habe Auto hold dauerhaft an und es funktioniert so wie du schon geschrieben hast auf D anhalten den Fuß aus die Bremse und der Wagen steht und wenn Start/stop noch aktiviert ist geht dann auch der Motor aus.
Beim Parken kannst du auch direkt den Motor aus machen dann geht das autmatik Getriebe von selbst auf P und zieht auch die Handbremse an.
Einzige Ausnahme wo es nicht geht mit Auto hold ist wenn du in der R fahrstufe bist dort funktioniert kein Auto hold oder das automatische anziehen der Handbremse.
Zitat:
@Tobi_89 schrieb am 15. Juli 2019 um 17:33:49 Uhr:
Wenn Ihr mit den IACC unterwegs auf einer Landstraße seit, es ist 100 erlaubt (wurde auch erkannt) was macht euer Focus dann?Meiner hält nicht die 100 + Toleranz sondern geht deutlich drüber, lässt quasi rollen.
Bei 110 Km/h habe ich dann selbst auf 100 runter gebremst. Also das ist nicht wirklich intelligent muss ich leider sagen.
Das habe ich auch, dann ist entweder die intelligente Schildererkennung ohne Funktion/Störung, oder im Menü hat sie sich ausgeschaltet.
Aber bei mir funktioniert es auch mal, ohne das ich etwas andere, mal ja mal nein.
Zitat:
@aasf schrieb am 16. Juli 2019 um 08:58:07 Uhr:
Meiner Brems runter auf erlaubte Geschwindigkeit uch Berg ab.
Meiner nicht, aber ich hab den normalen Tempomat, nicht den ACC
Der normale Tempomat bremst nicht, hat er meines Wissens auch noch nie getan.
Der ACC-Tempomat bremst nach meiner Beobachtung ab ca. 3 km/h über dem eingestellten Tempo:
Ausnahme: man hat selber (per Gasgeben) bei aktiviertem Tempomat die eingestellte Geschwindigkeit überschritten (z.b. bei Tempomat 120 zum Überholen auf 150 beschleunigt), dann bremst er solange nicht (sondern läßt rollen), bis er wieder auf 120 ist. Danach wird dann auch wieder aktiv gebremst. Wenns an der Stelle dann bergab geht, dann kann man statt langsamer auch schneller werden.
So funktioniert das zumindest bei meinem bisher sehr zuverlässig, und das finde ich auch sinnvoll so. Wenn ich überholt habe möchte ich nicht, daß die aufgebaute Geschwindigkeit in der Bremse verbraten wird, sondern finde das ausrollen lassen an der Stelle sehr sinnvoll.
Ausnahme von der Ausnahme: wenn man beim Ausrollen auf ein Fahrzeug aufläuft, wird natürlich trotzdem per ACC der eingestellte Abstand gehalten, im Bedarfsfall dann auch wieder per Bremseingriff.
Genau, ohne ACC bremst der Tempomat nie. Bergab nimmt er nur Gas weg und man wird immer schneller wenn man nicht selber bremst. War immer so.
Eine frage, wieviel liter verbleiben im tank bei dem 1.5l ecoboist 150 ps Handschalter, wenn due restreichweite O km anzeigt? Wieviel liter ist due stille reserve sozusagen?