KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten

Ford Focus Mk4

In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:

  • Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
  • Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?

Vielen Dank! :-)

Beste Antwort im Thema

So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.

In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.

Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!

Fazit....funktioniert super

7392 weitere Antworten
7392 Antworten

Haben die Focus titanium und vignale eigentlich Spiegelgläser mit so einem totenwinkel Feld ?

nur wenn du es mit bestellst. Toterwinkel Assi

Bei meinem Vignale habe ich die, war aber optional meine ich.

Nein ich meine nicht die elektronische Warnung sonder so eine extra feld auf den Spiegel das etwas mehr Gewölbt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Basti32 schrieb am 19. Juni 2019 um 11:34:40 Uhr:


Nein ich meine nicht die elektronische Warnung sonder so eine extra feld auf den Spiegel das etwas mehr Gewölbt ist.

Nein, gibt es nicht.

Danke für die Antwort. Ist schade fand das imm sehr praktisch.

Bei bedarf gibt es aber so etwas zum Kaufen, entweder beim Fachhändler oder in den Online Shops. Sogenannte „Toter-Winkel“-Spiegel-Aufkleber bzw. Zusatz-Spiegel, ab werk hab ich das leider nicht vorgefunden.

Zitat:

@Basti32 schrieb am 19. Juni 2019 um 11:45:10 Uhr:


Danke für die Antwort. Ist schade fand das imm sehr praktisch.

Dann würde Ford die teure Lösung mit der elektronischen Anzeige nicht mehr verkaufen können. Warum einfach, wenn es auch teuer geht?

Zitat:

@hoschiking schrieb am 19. Juni 2019 um 16:56:43 Uhr:



Zitat:

@Basti32 schrieb am 19. Juni 2019 um 11:45:10 Uhr:


Danke für die Antwort. Ist schade fand das imm sehr praktisch.

Dann würde Ford die teure Lösung mit der elektronischen Anzeige nicht mehr verkaufen können. Warum einfach, wenn es auch teuer geht?

Warum nicht, Mercedes hat auch beides, jedenfalls hatte meine alte E-Klasse das.

Zitat:

@luckymeni schrieb am 19. Juni 2019 um 07:40:04 Uhr:


Danke Cooperle. Ich fahre halt momentan einen Golf 6 1.2 TSI, normaler Trend, kein Sportfahrwerk nichts.
Der fährt sich schon ganz komfortabel. Ich habe halt Angst, dass ich den St-line bei langen Fahrten dann doch eher umkomfortabel finde und ich das immer mit dem Golf vergleiche 🙁

Es gibt auch nicht DEN Titanium und DEN ST-Line, denn beide gibt es mit Mehrlenkerachse und mit Verbundlenkerachse. Das sollte man auch berücksichtigen, wenn man jetzt noch einen Vorführer mit den alten Spezifikationen Probe fährt und die Bestellung dann ein ganz anderes Fahrwerk beinhaltet.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 19. Juni 2019 um 16:56:43 Uhr:



Zitat:

@Basti32 schrieb am 19. Juni 2019 um 11:45:10 Uhr:


Danke für die Antwort. Ist schade fand das imm sehr praktisch.

Dann würde Ford die teure Lösung mit der elektronischen Anzeige nicht mehr verkaufen können. Warum einfach, wenn es auch teuer geht?

Naja ich habe zwar keinen Totwinkel-Assi aber mein MK3 hat das gewölbte Totwinkel-Feld. Ich denke, bei Fahrzeugen mit dem Assisnenten entfällt das gewölbte Teil. Habe bei der Probefahrt mit dem MK4 nicht drauf geachtet aber falls es das Feld gar nicht mehr gibt ist es noch eine Sache die gekürzt wurde. Wie z.B. die Kartentaschen hinten, die jetzt Kartennetze sind und die Mehrlenkerachse bei Limousine.

Dafür hat der MK4 so viele neue Sachen, mich stört es nur halbwegs... Habe eh den Assistenten mitbestellt.

Bin am Montag 260km bis nach Vlissingen gefahren und bekam am Mittwoch morgen meinen 2.0 150 PS Diesel Vignale nicht mehr geöffnet. Mit dem Notschlüssel die Fahrertür geöffnet. Den Rest der Türen dann von innen geöffnet. Heckklappe ging nicht. Kurz darauf auf meine Ford App die im Anhang befindliche Nachricht. Ich sollte meinen Wagen einfach Manuel starten. Nur wie geht das wenn der Wagen komplett tot ist. Nachdem der ADAC die Batterie mit einer Starthilfe angeschubst hatte, lief sofort alles. Funkfernbedienung und auch der Motor startete sofort. Aber alleine hätte ich nichts machen können. Meine elektrische Heckklappe bekomme ich im Menue nicht angewählt und somit komme ich nicht in den Kofferraum. Hatte so was schon einer an seinem Fokus?

Screenshot_20190619-191621_FordPass.jpg

Schau mal in die Anleitung.
Da sollte was stehen wenn sowas passiert wo der schlüssel sein müsste (wenn ich mich ned irre)

Liebe Focus-Fans,

da ich mit der Suchfunktion nicht erfolgreich war und auch das verbotene Buch dazu schweigt, hoffe ich euch mit meiner Frage (welche vermutlich schon gestellt und beantwortet wurde) nicht zu verärgern:

Kann es sein das unser 3 Tage alter Focus ST-Line mit nahezu Vollausstattung (kein Schiebedach und Familienpaket) über keine Komfortöffnung der Fenster verfügt? (Öffnen aller 4 Scheiben per Fernbedienung).
Oder bin ich nur zu blöd dafür? 😕

Ich danke Euch im Voraus für Eure Hilfe!

Mit herzlichen Grüßen

Andreas

Globalöffnungsfunktion heißt das im verbotenen Buch.

Zitat:

Die Entriegelungstaste an der Fernbedienung drücken und loslassen.

Die Entriegelungstaste an der Fernbedienung drücken und gedrückt halten.

Die Taste loslassen, wenn die Fenster und das Schiebedach beginnen, sich zu öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen