kFkA-Kurze Frage kurze Antwort

VW Golf

Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)

Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?

mfg!

Beste Antwort im Thema

aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"

5656 weitere Antworten
5656 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OneGamer


....
Bitte reparier das....

Sag mir wie 😁 . Also die Masseummantelung der Lambda hab ich grad mal geflickt. Vom Gefühl läuft er jetzt schon wieder n stück besser, aber halt nicht beim starten... Aber ich mach das schon 🙂

Gruß

Na dann viel Erfolg 😛

Nochmal eine dumme Frage von mir.
Ich hab ja nen PN und die Tage stand ich mehrfach im Stop-and-Go wegen Berufsverkehr. Die Temperaturanzeige ging dabei schon ein Stückchen weiter als nur bis zur Mitte.

Ab welchen Temperaturen sollte denn der Lüfter anspringen? Welcher Sensor ist für den Lüfter zuständig? Wie kann ich den kontrollieren?

Ich dachte mir, dass ich vor der heißen Jahreszeit mal Hand anlege.

EDIT: Ich frage lieber extra nach, weil beim PN war ja irgendwie einiges anders, oder? Kein Lüfternachlauf und irgendwas anderes hatte ich noch im Kopf.

Die Nadel der Temp. Anzeige darf bei Stadtverkehr o.ä. schon mal die 2/3 Marke überschreiten, solange der Kühler anspringt ist das kein Problem.

Dessen Sensor ist im Kühlergehäuse verbaut, auf der rechten Seite des Kühlers.

Wie man den kontrolliert/durchmessen kann findest du sicherlich über die Suche heraus.

Soweit ich weis gibt es den PN sowohl mit als auch ohne einen Lüfternachlauf, der Sensor ist wohl irgendwo am 2EE verbaut.

Gruß.

Alles klar.

Wie ich testen kann, habe ich jetzt heraus bekommen, dann schau ich mal, ob ich den Thermoschalter nacher finde (bisher ist er mir noch nicht aufgefallen) und dann fahr ich das Auto mal warm und teste ich mal.
Gut, bis 2/3 ist er schon gegangen, aber dann ging der Verkehr entweder wieder flüssig oder ich hab aus Angst vor nem Motorschaden die Möhre abgestellt.

Man dankt 😉

Ähnliche Themen

Moin,
der Sensor sitzt von hinten am 2EE und wird mit einem 1 Poligem Kabel gefüttert. Legt man dieses Kabel auf den Vergaser, geht der Lüfter an und man erschreckt sich wie sau 😁 . Ist mir vorgestern noch passiert 🙂

Weiß jemand wo man so nen Sensor noch bekommen kann ?

Gruß
Edit: Problem bei mir ist gefunden. Hatte 2 defekte blaue Tempsensoren hier... 🙄
http://www.youtube.com/watch?v=0jiK-oXX4RY
Gruß

Von mir auch kurze Rückmeldung.

Habe vorhin den Wagen mal auf ca. 10km Stecke warm gemacht und dann bei uns auf dem Hof ein bisschen im eigenen Sud kochen lassen. Dabei ging die Temperatur auch nach und nach weiter hoch, bis kurz vor dem ersten Strich nach der Mitte. Und da hat er dann den Lüfter kurz angeworfen und gekühlt.
Mein Motor hat sogar auch den Spaß des Lüfternachlaufs, finde ich sehr edel 😛

Ich kenne keinen der den Lüfternachlauf nicht hat, ist doch logisch das die Stauwärme bei fehlendem Fahrtwind weg muss.

Moin,
sind die Gehäuse der 020 Getriebe alle untereinander Kompatibel oder gibt es da gravierende Unterschiede ?

Hi
weiß jemand woher man die hinten Spritzbleche für die Scheibenbremsen bekommt??
Brauche ich diese Spritzbleche überhaupt??

Gruß Moritz

Zitat:

Original geschrieben von moe1988


Hi
weiß jemand woher man die hinten Spritzbleche für die Scheibenbremsen bekommt??
Brauche ich diese Spritzbleche überhaupt??

Gruß Moritz

bei VW. Hab vor gut 2 Jahren welche gekauft, alles zusammen für low budget, also kost net die Welt, nur wieviel ka mehr.

Tut mir leid, dass ich nochmal nerven muss, aber irgendwie kommen grade alle Sachen auf einmal hier 😛

Hab grade bei @tu ein Bremstrommel-Kit gefunden, von TRW (Art.-Nr. 916899, müsst ihr dann bei denen kurz suchen, direktlink geht nicht...). Taugt das was und ist der Preis ok?

Dazu würde ich mir auch evtl. noch einen Satz Trommeln besorgen, damit das ganze optisch schöner wirkt, aber ich denke das wird nicht nötig sein, nach nur 75.000km Laufleistung. Da sind die Dämpfer und Federn schon wichtiger ^^

Hallo Zusammen,

der Kopp und alles ist wieder drauf. Da das Kühlwasser mir langsam zu dreckig ist, mach ich auch noch neues rein. Wie mischt Ihr? Liter Wasser auf Liter G11 meine ich.

Grüße
-dodo-

Servus Dodo

Ich mische immer 1 zu 1

Gruß sony8v 

Dito.

Danke Leute! Was passt denn da Gesamtmenge grob rein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen