kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Kann mir einer sagen ob die Golf 4 Hecklifter die gleichen sind wie die Golf 2?
Hier auf dem Bild ist eindeutig der Bonrath 2er Golf zu sehen. Und habe auch schonmal gehört das die passen, aber was hört man nicht alles...
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Kann mir einer sagen ob die Golf 4 Hecklifter die gleichen sind wie die Golf 2?Hier auf dem Bild ist eindeutig der Bonrath 2er Golf zu sehen. Und habe auch schonmal gehört das die passen, aber was hört man nicht alles...
Passen. steht auch
hier🙂
Ähnliche Themen
Hey was für eine Einspritzanlage sollte ich verwenden wenn ich meinen 1.8 16v auf Einzeldrossel umrüsten will? Da ist die KE-Jet ja nich so gut geeignet. oder?
MFG Schorsch
Hmm okay, bevor ich morgen überall nach einem Adapter suche ( ja, ich will mal den Endtopf ändern, auch wenn die´s nur von kurzer Dauer sein wird ) habe ich in der suche gelesen das der 8V Topf nicht an den mitteltopf vom 16V passt da die Krümmung anders ist. Is das wahr?
Zusammengefasst:
Habe 16V Anlage, und 8V Endtopf.
Will den 8V Endtopf mit Hilfe eines 55>50 Adapters an die 16V Anlage bringen, aber nur wenn das mit der Krümmung hinhaut 😉
Mal zwei Fragen. Oder besser drei.
Zum einen:
Ich habe vorhin endlich meinen neuen Auspuff drunter geklatscht, aber irgendwie scheint das ganze nicht wirklich dicht zu sein. Irgendwo in der Nähe des KAT's säuselt es noch raus. Wie bekomme ich das dicht? Es ist jetzt nur eine Schelle an der Verbindung von KAT zu Rohr, original sind da 2. Würde eine zweite Schelle also schon reichen? Oder muss ich die vorhandenen Schellen einfach nur mit mehr Kraft fest machen? Oder gibt sich das mit der Zeit von alleine?
Und zum Anderen:
Was kann alles in der Nähe der Hinterachse quitschen, wenn ich per Pedal (im Stand und in der Fahrt) oder mit der Handbremse bremse? Den Regler und alles bewegliche da drum herum habe ich vorhin geschmiert aber quitschen tuts immer noch wie die Sau...
Und wen es interessiert:
Zeitgleich habe ich auch mal den Getriebeölfüllstand geprüft. Das Teil war furztrocken. Ich bin mit dem kleinen Finger gefühlt nicht mehr ins Öl eingetaucht. Nachgefüllt habe ich jetzt so viel, dass es ganz leicht heraus getropft ist aus der Kontrollöffnung. Ich weiß, etwas zu viel, aber besser etwas mehr rein füllen, weil es eh raus sifft. Austreten tut das ganze übrigens nicht direkt am Getriebe sondern beim Differenzial (also da, wo die Antriebswellen rein gehen) und dort wiederrum scheinbar zwischen den Gehäusehälften raus.
Was könnte da kaputt sein und wie bekomme ich das am Besten und günstigsten wieder flott?
Übrigens, schalten lässt sich der Kollege jetzt wieder butterweich bewegen und sogar der erste Gang geht wieder sauber rein beim Kaltstart.
Wenn da 2 Schellen waren würde ich auch 2 montieren.
Das quietschen an der Hinterachse kommt von der Trommelbremse Jetta/Golf Krankheit. Reinigen und bewegliche Teile mit Kupferpaste o.ä. einschmieren hilft.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
Wenn da 2 Schellen waren würde ich auch 2 montieren.Das quietschen an der Hinterachse kommt von der Trommelbremse Jetta/Golf Krankheit. Reinigen und bewegliche Teile mit Kupferpaste o.ä. einschmieren hilft.
..solange es quietscht ,weisst du ,daß es funktioniert...😉
Ok, alles klar.
Dann besorge ich mir die Tage mal beim Dealer noch eine passende Schelle und knall die bei Gelegenheit drunter. Wobei ich der Meinung bin, dass das schon besser geworden ist. Zumindest hörte er sich vorhin in der Parkgarage nicht mehr so an wie gestern Abend, als der Auspuff frisch ran kam.
Dann werde ich mal beim Räderwechsel nach dem Lackieren meinen Kollegen fragen, ob er mal kurz mit mir die Trommeln abbauen, das ganze reinigen und schmieren kann. Das gequitsche ist nämlich auf Dauer echt nervig und auch saumäßig laut. 😉
Vielen Dank an euch und schonmal schönes Wochenende!
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Masseummantelung vom Lambdakabel?
Das wird es sein... Weil vom Gefühl her ist es so als wen die Ummantelung zu groß für die paar Kupferstrippen sind.
Nu muss ich bloß noch rausfinden wo mein "nacktes" Lambda Kabel sich rumtreibt...
Bin nähmlich dabei meinem PN mal ordentliches Kaltstarten beizubringen... Bisher abzulut ohne Erfolg.
http://www.youtube.com/watch?v=uE5cjAzZA4EVielen dank 😉
Das hört sich ja grauenhaft an...
Bitte reparier das, wenn ich das höre, dann bete ich dafür, dass ich nie mit sowas zu kämpfen habe... 😉