kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Schwarz für die Anzeige
Blau für die Einspritzung
Rot ist nur ein Temperaturschalter für den "Igel".
Haben der NZ und der RP die gleichen Pumpen im Tank und unter dem Auto?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jan565 schrieb am 26. August 2015 um 17:18:30 Uhr:
Haben der NZ und der RP die gleichen Pumpen im Tank und unter dem Auto?
191906090 ist die Pumpe vom NZ unter dem Auto
191906091L ist die Pumpe vom RP unter dem Auto
165201042A ist das Gehäuse für die Pumpen unter dem Auto und sollten identisch sein
Zu den Pumpen im Tank kann ich leider nichts sagen
Gruss GolfIIGTI
Danke für deine Hilfe!
Eben im Netz bezüglich der Nummern nach gesehen, die im Tank sitzt, ist die gleiche bei allen Modellen mit einer Einspitzung. Die unter dem Auto sitzt ist unterschiedlich. Aber was ich erfahren konnte, die für den 1,8 und für den 1,8 16V sind die gleichen.
Unter der Teilenummer 191906091H habe ich die gefunden. ich denke die wird es sein.
Dann hoffe ich mal das mein Jetta in 2 Wochen wieder fährt.
Zitat:
@Jan565 schrieb am 26. August 2015 um 20:50:00 Uhr:
Die unter dem Auto sitzt ist unterschiedlich. Aber was ich erfahren konnte, die für den 1,8 und für den 1,8 16V sind die gleichen.
Das stimmt so pauschal definitiv nicht.
Beim 16V gibt es zwei verschiedene und bei den 1,8 8V drei oder vier verschiedene.
Ich befürchte schlimmes aber bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen mal aufzubocken und richtig zuschauen (vllt ist es auch nur die Angst vor der braunen Pest 🙁 ).
Und zwar... Ich war letztens Tanken vor 3 Tagen , da war meines Wissens nach noch alles inordnung und vorgestern wurde ich von ner Freundin angesprochen das mein Tankdeckel nicht bündig schließt....
Die Verschlusskappe vom Tank steht zuweit draußen das der Tankdeckel nicht mehr bündig schließt....
Gibt es da eventuell noch andere Ursachen ausser eine durchgerostete Tankhalterung?
Angerostete oder verlorene Schraube? Tank gebrochen am Loch? Glaub ich aber eher nicht!... Nimm ein Schlauch und Spül den Dreck an dann siehst dickes meistens schon!
Also die Schrauben sind schon noch da...
...
...
...
aber der Halter nicht mehr so... hab mal 3 Bilder mit angehängt, bei Classic-Parts gabs den Halter doch mal eine Zeit lang, ich hab ihn jetzt aber nicht mehr dort gefunden, hat jemand eine Teilenummer für mich?
Und... ich werde es ja schweißen lassen müssen, da ich aber absolut keinen Plan von schweißen hab, wollte ich mal fragen wie das eigentlich von statten geht bzgl der Aufnahme vom Sicherheitsgurtsträger.
Brauch ich noch ein Reparaturblech ausser den Halter?
Das ding "sah" noch vor paar Wochen gut aus... ich hätte vllt einfach schon vorher rumstochern sollen um das ausmaß zusehen.
Aber eine wichtige frage noch, um meinen Domteppich rauszuholen hab ich den Gurt abgeschraubt... nun hat sich die Rolle aber soweit zusammen gezogen das es schon an der Seitlichenhutablage anliegt, wie bekomm ich den Gurt entsperrt das man den Gurt ziehen kann? Hab ihm jedes mal immer ein Stück gegeben und wollte ziehen bin aber immer in die sperre geraten bis mal kein Gurt mehr zum reinrollen mehr da war 😁
Zitat:
@CO2Bonze schrieb am 1. September 2015 um 10:54:33 Uhr:
Und... ich werde es ja schweißen lassen müssen, da ich aber absolut keinen Plan von schweißen hab, wollte ich mal fragen wie das eigentlich von statten geht bzgl der Aufnahme vom Sicherheitsgurtsträger.
Brauch ich noch ein Reparaturblech ausser den Halter?
Ich würde zum Besuch bei einem Karosseriespengler raten. 🙂 Die können Dir dann sagen, ob ein Reparaturblech notwendig ist, oder ob sie es ohne auch hinbekommen. Wenn einer sein Handwerk versteht, geht das so wie ich es den Bildern nach beurteile auch ohne.
Die Aufnahme vom Gurtträger ist mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Roboter gepunktet worden. Diese Punkte kann man aufbohren und das Teil dann abnehmen.
Wer sich für das Thema "Restauration" interessiert, dem kann ich nur folgenden Link ans Herz legen:
http://www.e21-board.de/.../
Ich bin vor einigen Monaten darauf gestoßen weil ich Bilder suchte, die das einschweißen einer A-Säule am E21 zeigen. Gefunden hatte ich nichts außer dem Thread, der zwar auch in dem verlinkten Forum OT ist..., aber schon sehr beeindruckend was der Mann da gemacht hat und vor allem auch die Dokumentation..
Die Nummer vom Tankhalter hab ich schon mehrfach hier gepostet. Sollte es noch normal bei VW zu bestellen geben. Findet sich in der AKTE nur beim Golf 3, obwohl es ein Teil vom 2er ist und auch noch bei anderen Modellen eingesetzt ist.
Der Gurt lässt sich nur im vorgesehenen Einbauwinkel ziehen. Das untere Ende schon abgeschraubt, um noch mehr Band zum "spielen" zu bekommen?
*edit*: 191 803 483 zu 8,30€ plus MwSt.
Vielen dank euch beiden, heute war ich bei VW hab das Teil mal bestellt...
(Der 🙂 war aber erstmal einwenig baff weils unterm 3er Golf war^^ und hat es mir aber dann auf meinen wunsch hin bestellt "aber ohne rückgabe möglichkeit" 😁 )
hab aber die schrauben vergessen...^^ naja ich hoffe die haben sie auf Lager wenn ich es morgen abhole...
Mal aus jucks gefragt was die so verlangen würden das zu Schweißen, meinte einer "500 Euro würde ich schon schätzen"...
Wenn ich das Teil morgen habe, werde ich auch in paar Karosseriebauer/Werkstätten vorbei gehen und fragen was die so verlangen würden... mit richtigem Kostenvoranschlag oder so
Hat vielleicht noch jemand einen Geheimtipp für Umgebung Heidelberg wo man das machen lassen könnte der auch das gut kann ? :>
Bzw was darf so eine Arbeit grob kosten ? Weil ich nicht weiss so eine "Arbeit" wert ist, nur als grobe Orientierung.
Ähm ja, als ich Domteppich und Gurte abgebaut habe, da is mir eine Gelbverzinkte Mutter aus dem Domteppich mal raushuscht, ich weiss aber nicht woher die ist bzw wo die hin soll...
Jemand eine Idee woher die stammen könnte?
Die Gurte haben laut Internet Explosionszeichnungen ja nirgends eine Mutter, Hutseitenablage haben ja keine Muttern und kA woher die nun is 😁
Hab jetzt auch noch ein günstigeres Angebot bekommen für den Tankstutzenhalter 250~Euro, aber obs dann für die Ewigkeit ist... ich glaubs nicht :\
Hätte ich damals nur die Chance gehabt das Schweißen zulernen^^ hätte ich es mal selbst versucht, aber momentan enden bei mir Schweißarbeiten immer in Katastrophen sofern ich mal was versuche zuschweißen auch wenns nur die simpelsten sachen sind 😁