kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Bei den Servoschläuchen sieht man auf der Zeichnung die Stelle im Schlauch, wo der Schalter eingeschraubt wird. Diesen Schlauch scheint es aber nicht zu geben. Ist mir auch noch nie untergekommen im 2er. Weiß nur, dass es den Schalter im VW-Bus gibt.
Es gibt dazu zwar schon Beiträge aber ich bin nicht wirklich schlauer geworden.
Folgendes Problem da bei meinem 90er GTI (PF) der Aggregateträger durch ist und der Stabi total verrostet ist, wollte ich den von meinem 91 CL (RP) nehmen. Passt dieser Stabi?
Der vom RP hat einen Durchmesser von 19mm, der vom GTI ist so verrosted das ich da nicht wirklich was schlaues messen kann...
Hoff ihr könnt mir da weiterhelfen 🙂
Gruss GolfIIGTI
Ich hab's jetzt nicht gegooglet aber wenn ich richtig erinnere, war der gleich. Ich habe noch einen im Keller. Kostenlos bei Abholung
Der Stabi ist m. E. gleich. Nur der G60 hat einen dickeren, der US-GL hat einen dünneren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GLI schrieb am 23. Juli 2015 um 09:12:27 Uhr:
Nur der G60 hat einen dickeren,
So habe ich das auch in Erinnerung.
Hab da noch ne Frage zu den Aggregateträgern. Sind die alle gleich, ausser der vom G60? Ich hätte di möglichkeit einen zu bekommen mit der Tn 191199315, in AKTE ist aber nichts herauszufinden welches Modell/Motor dazugehört. Die Tn überweist nur x-mal bis auf die aktuellste Nummer 191199315AD
...ich habe bei mir 3 Aggregateträger liegen, 2 vom GTI und einer vom G60.
Der einzige Unterschied den ich erkennen konnte war das der Träger vom G60 vorne an der Quertraverse eine Halterung samt Tilgergewicht ( ein quaderförmiger Metallklotz) hat...alles andere ist augenscheinlich gleich.
Unter meinem Fire&Ice GTI war jedoch auch ein solcher Aggregateträger MIT Tilgergewicht verbaut...ob der nachträglich mal eingebaut wurde als Ersatz für den ursprünglichen Träger, wer weiss. Auf jeden Fall hatte ich das Gewicht gleich mal abgeschraubt und entsorgt...
An meinem Golf 3 GT war auch ein/der Aggregateträger mit Tilgergewicht verbaut. Der Golf CL den ich noch da stehen habe hat auch nur den Aggregateträger ohne Tilgergewicht.
Dann wird der 315AD laut AKTE der für den G60 sein den es wird hingewisen, dass man das Tilgergewicht mitverwenden soll...
Wiso müssen die auch alles "löschen" in den Systemen -.-
Rechte Maustaste und dann "Historiendaten" anclicken...
Das Tilgergewicht gibt es aber bei den Nicht-G60 mit 105PS aufwärts auch teilweise.
Ist das ein original VW Modell? Ich kenne das nicht 😁
Is ein Golf in Kroatien fotografiert, TAS hatte er nicht vorne draufstehen oder so.
Wenn ja, was is an dem besonders?
Soll das J eventuell Jugoslawien bedeuten?
Oder is das nur irgendwie Zubehör Zeugs angeklebt?
Wird einer der in Jugoslawien gebauten Golf 2 sein. Haben die doch noch sehr lange mit den Anlagen aus WOB gemacht...
Steht auch bei Wiki was....
Ja das ist mir bekannt mit den gebauten Gölfen dort, hab dann auch nochmal geschaut in wiki, den Käfer haben die das J beim 1200er und 1300er am Ende hinzugefügt.
Bei den Gölfen war ich der Meinung und so steht es im Wiki auch, daß die vorne TAS im grill stehen haben, aber nicht als Modellnamen das J.
Den ich da auch fotografiert habe hatte auch kein TAS im Grill, Naja vllt hats ihm einer einfach nur geklaut...
Naja falls irgendmal irgendwer was dazu raus finden sollte, ich bin an Informationen immer interessiert 🙂
mal ne doofe frage.
welcher sensor ist beim RP für die temperaturanzeige?
blau, rot oder schwarz?
ich dächte es müsste schwarz sein oder?