Keyless Schliessystem - immer noch leiches Spiel für Autodiebe?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,

Alle Autos mit Keyless Schliessystem sind ja stark diebstahlgefährdet.
Die Offenlegung dieser schweren Sicherheitslücke ist ja bereits eine Weile her:

http://www.stern.de/tv/...t-autodiebstahl-zum-kinderspiel-6758032.html

Aber, weiß man inzwischen schon, ob VW da etwas gegen unternimmt? Ich würde erwarten, dass eine technische Lösung angeboten wird.

Wie reagiert die Autoversicherung, wenn das Auto gestohlen wurde über das Keyless System?

Vielen Dank für Eure Informationen

Gruß

Beste Antwort im Thema

Wieviele Golfs sind denn bisher auf diese Weise gestohlen worden ?
Wahrscheinlich noch keiner, vermute ich mal - einfach nicht verrückt machen lassen und Keyless genießen. Ich möchte ungern wieder drauf verzichten.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Mit Frequenzlängenverstärker ganz egal. Das dauert vielleicht ein paar Minuten länger.
Die meisten Fahrzeuge werden Zuhause geklaut, weil man da vorher erkundschaftet wie die Gegend ist, wo das Auto immer steht und wann der Besitzer nicht ans Auto geht.

Wie bereits hier gesagt: Eine echte Laufzeitmessung ist schwierig bis unmöglich, wenn analoge Repeater eingesetzt werden. Gleichkanalig arbeitende kommerzielle Repeater (will ich nicht tragen, brauch aber auch nicht die Leistung, die da rauskommt) haben Durchlaufzeiten von unter 2µS. Selbst wenn man Messtechnisch ein System mit Omni-Printantenne und jeder Menge Reflektionen erfassen könnte: Ich möchte nicht unbedingt mein Keyless alle 2 Jahre zur Kalibrierung schicken, wie dies bei Messplätzen, die die hierfür nötige Genauigkeit haben.

Ich denke, ein Deaktiveren der Keyless-Knöpfe an den Türen bringt wenig bis nichts - der Schwachpunkt ist aus meiner Sicht der Motorstart. "Im Vorbeigehen" ist das Zeitfenster zu kurz, um in Ruhe Türen zu öffnen und den Motor zu starten. Da wird man eher Jammen, damit das Auto offen bleibt und die DWA unscharf ist und dann mitm Repeater dabei gehen.

Und zu Hause vor der Tür hat man soviel Zeit, das Tür und DWA in Ruhe ausgehebelt werden können.

Um hier sicher zu werden, muss man Kessy so kastrieren, dass man den Schlüssel für den Start an die Lenksäule halten muss.

Zitat:

@noah1 schrieb am 15. November 2017 um 10:51:37 Uhr:


Ich zitiere da mal was aus der Betriebsanleitung, das ist mit Sicherheit für alle, die Angst haben, ein Auto mit Keyless wird leichter geklaut: (auch wenn der Thread schon älter ist, ist er aber für viele mit Sicherheit noch interessant...)

Zitat:

@noah1 schrieb am 15. November 2017 um 10:51:37 Uhr:



Zitat:

Keyless Access vorübergehend deaktivieren

Fahrzeug mit der Taste m/k/a165MK am Fahrzeugschlüssel verriegeln.

Fahrzeug zusätzlich innerhalb von fünf Sekunden über den Türsensor verriegeln.

Keyless Access ist vorübergehend deaktiviert.

Das Fahrzeug kann nur mit dem Fahrzeugschlüssel entriegelt werden.

Nach dem nächsten Entriegeln ist Keyless Access wieder aktiv.

Man kann es also z.B. über Nacht deaktivieren.

Mal eine kurze Nachfrage, da ich kein Kessy habe:
Wird das Auto nicht aufgeschlossen, wenn der Türsensor betätigt wird und das Auto vorher zu war?
Gibt es 2 Sensoren, einen zum öffnen und einen zum Schliessen?

Du greifst zum Öffnen in den Türgriff und berührst zum Schließen die am Türgriff markierte Stelle. Ganz einfach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 16. November 2017 um 09:37:31 Uhr:


Gibt es 2 Sensoren, einen zum öffnen und einen zum Schliessen?

Ja. In den Türgriff fassen öffnet, draufdrücken, schließt.

@DieselSeppel @newty
Vielen Dank für Aufklärung.

Das Thema wurde auch schon im BMW Forum sehr ausführlich behandelt. Einige Fragen konnte aber trotzdem keiner beantworten. Wie nah muss der Dieb an den Schlüssel ran um das Signal abzugreifen??
Wie teuer ist die Technik dafür? Angeblich haben diese Geräte früher einige tausend Euro gekostet, sollen aber nun schon für wenige hundert Euro zu haben oder selbst zu bauen sein.
Bezüglich des Abstands zum Schlüssel kann ich mich an einen Beitrag aus dem TV erinnern. Da stand der Typ mit einem Laptop direkt vorm Eingang. Der Schlüssel lag quasi Luftlinie ca. 1m hinter der Tür. Der andere stand mit dem Koffer am Fahrzeug auch keine 30m von dem anderen entfernt.

Mit Verstärkern kann der Schlüssel deutlich weiter weg liegen.

Wie findet der Dieb den richtigen Schlüssel wenn mehrere Schlüssel mit Keyless im Haus liegen??

Die Frage lautet doch: "Wie hoch ist die Reichweite des Funksignals vom Schlüssel selbst?"

Die Entfernung vom ersten Gerät nach dem Schlüssel bis zum Auto kann, wie du schon geschrieben hast, sehr gut mit Verstärkern verlängert werden.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 15. November 2017 um 14:12:34 Uhr:


@i need nos

Es ist eine Tatsache, dass sich Fahrzeuge mit Keyless Access besonders leicht klauen lassen. Dabei wird einfach per Reichweitenverlängerer die Reichweite zwischen Schlüssel und Auto verlängert. Es reicht schon, wenn ein Dieb dem Fahrer beim Einkauf in den Supermarkt folgt und der andere sich in der Nähe des Autos aufhält. Der kann das Auto dann einfach öffnen und starten. Die Fahrzeughersteller könnten das zwar mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen unterbinden, z. B. indem sie die Signallaufzeit messen, aber das tun gegenwärtig offenbar kaum welche. Keyless Access ist quasi ein Schutz für solche, die auf dieses spezielle Ausstattungsmerkmal verzichtet haben, denn der Dieb wird sich natürlich für das Auto entscheiden, das er mit weniger Aufwand klauen kann. Und Fahrzeuge mit Keyless Access finden Diebe heute wie Sand am Meer, und zwar nicht nur sündhaft teure.

Die Diskussion ist also durchaus berechtigt. Wenn du sie für "käsig" hältst, musst du ja nicht daran teilnehmen. Denken hat aber noch nie jemandem geschadet.

oha, und wer bei drei nicht auf dem Baum ist wird erschossen😛

Fakt ist aber auch, dass wer Angst vor Diebstahl oder gar Paranoia (mich verfolgen Leute in den Supermarkt) aufgrund von Kessy hat, der muss eben seinm Zwang widerstehen, einen Haken bei Kessy zu setzen. Wenn ein Auto im Fokus eines Diebes steht, dann wird es geklaut, egal ob Kessy oder nicht. Man schaue sich alleine mal im R32-Club an, wie viele Autos da bereits vom eigenen Grundstück weggetragen oder gar aus Werkstätten geklaut wurden und die haben alle kein Kessy.

Zitat:

Mal eine kurze Nachfrage, da ich kein Kessy habe:
Wird das Auto nicht aufgeschlossen, wenn der Türsensor betätigt wird und das Auto vorher zu war?
Gibt es 2 Sensoren, einen zum öffnen und einen zum Schliessen?

Wenn Du das Auto verriegelst, egal ob per FB oder Kessy wird die Funktion zum Öffnen eh kurz deaktiviert. Du musst quasi z.B. während die Spiegel noch anklappen den Sensor berühren, dann ist Kessy deaktiviert. Habe ich gestern ausprobiert, der Spiegel unterbricht das Anklappen für einen kurzen Moment beim Berühren des Griffes, und danach ließ sich das Auto nur noch per FB öffnen.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 16. November 2017 um 12:42:34 Uhr:


Die Frage lautet doch: "Wie hoch ist die Reichweite des Funksignals vom Schlüssel selbst?"

Weit genug, wenn der Schlüssel im Haus liegt und jemand außen herumläuft. Vielleicht nicht gerade mitten im Haus, aber die meisten Ablegestellen sind genau dort nicht.

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 16. November 2017 um 16:44:01 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 16. November 2017 um 12:42:34 Uhr:


Die Frage lautet doch: "Wie hoch ist die Reichweite des Funksignals vom Schlüssel selbst?"

Weit genug, wenn der Schlüssel im Haus liegt und jemand außen herumläuft. Vielleicht nicht gerade mitten im Haus, aber die meisten Ablegestellen sind genau dort nicht.

Na ganz so einfach ist es nicht. Da sind ja auch noch Mauern die das Signal einbremsen!

Hallo,

ich habe das Top-Paket bestellt - und damit auch Kessy!

Nach meinen bisherigen Recherchen ist das sehr wohl eine erhebliche Gefahr. Die Mauern des Hauses helfen nicht, wenn der Schlüssel in der Nähe der Haustür liegt. Außerdem besteht z. B. in Restaurants, Tankstellen, Supermärkten erhebliche Gefahr!

Ich verstehe nicht, warum Kessy über eine solche Paket-Bündelung den Kunden aufgedrängt wird! Ironie am Rande ist, das zwar ein Alarmsystem gebundled ist, das aber in der genannten Situation NICHT hilft!

Werde das stornieren!

Johnny

Deine Antwort
Ähnliche Themen