keyless entry nachrüsten?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ist beim neuen A6 eine Nachrüstung vom original keyless entry möglich?? Wenn ja, was kostet es ca.?
Danke schon mal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

🙂 🙂 🙂

ES IST VOLLBRACHT. Kessy Nachgerüstet. Bericht werde ich auch noch veröffentlichen.

305 weitere Antworten
305 Antworten

Probiert habe ich es noch nie.
Mag auch sein, daß es nicht mechanisch codiert ist.
Das würde auch erklären, warum kein FIN Hinweis kam - du erinnerst dich? 😉
Dein 🙂 sollte das aber eigentlich auch wissen.

das ist immer so eine sache mit dem wissen von 🙂. Aber ruf gleich mal an.

oh man 40 minuten. aber das sagte er mir jetzt.

Die Barts sind alle verschieden und passen nicht in das andere Auto rein. ich weiss nicht irgendwie logisch.
Zündanlassschalter der bei mir verbaut ist der 4f0910132g von 2005.
für kessy gibts zwar einen anderen aber der auch andere Frequenz , 413mhz.
2011 modell hat auch 4f0910132g in 2 Ausführungen. Zentralverrieglung und/oder kessy und beide gilt auch 868mhz.
logischeweise brauche ich den zweiten weil passenden schlüssel für kessy habe. Angelernt müssen dann sowieso alle. Theoretisch sollen alle meine schlüsselbarst passen aber zu 100% konnte er mir das nicht sagen.
Bestellen ist kein problem , aber wenns nicht passt ist das ganz schlecht mit dem Umtasch. Der hat vorgeschlagen dass der Chef vom Autohaus bei Audi anruft und da fragt welches ZTündschloss genau das sein muss. Weil alle 3 stück haben die selber nummer nur verschiede pr-nummern. (kessy ohne kessy , panik ohne panik usw.)

oh man aber ich glaube die 170 euro werden trotzdem fällig. wenn dann es den alles passt.

So heute war es endlich soweit. zum 🙂 gefahren und den besagten zündschloss abgeholt und direkt eingebaut.
Nun ja zwei sachen sind sehr spannend. Passt der schlüssel mit meinem Profil in das neu ding oder nicht und ist dann die Zündung tot bis man es angelernt hat ?

1. Wechseln und rein stecken , problemlos. in jeder hinsicht.
2. Wechseln , zündung an und starten. PROBLEMLOS. Wie kuriös es klingen mag.

So alles scheint zu funkfionieren , also beim anlernen reagiert der kessy schlüssel auf alle antennen und gibt sich auch zu erkennen wenn man türgriff berührt. Im Tester sieht man auch die restlichen Bewegungen durch die Stromkreise. Zündung , Start , stop , türgriffe. Alles scheint ok zu sein. aber danach kam die Sache mit den schlüsseln anlernen. Alle 3 die von mir lassen sich anlernen ausser dem kessy ding. Will in keinsteweise angelernt werden. Batterie gewechselt aber tortzdem kein Erfolg. Die LED blinkt und leuchtet rot , ich meine gelesen zu haben dass es grün leuchten muss. zumindest teilweise.

Also der 🙂 testet es morgen an einem anderen a6 ob der schlüssel eine Macke hat oder irgendwas mit dem Auto nicht stimmt.werde ja morgen erfahren. Am sonsten muss halt irgendein anderer kessy schlüssel her. werde mal berichten was sich so ergibt.

Ähnliche Themen

🙂 🙂 🙂

ES IST VOLLBRACHT. Kessy Nachgerüstet. Bericht werde ich auch noch veröffentlichen.

Na dann Herzlichen Glückwunsch hast das geschatf was hier viele wollen viel spaß damit 🙂

Hoffentlich hast du ein paar Bilder gemacht und machst eine Anleitung 😁

Sehr cool 🙂 Bin sehr gespannt auf Bericht und Anleitung 😉

Bin mal gespannt auf den Bericht ;-)

Wow und gratz 🙂

Bin auch auf Anleitung/Beschreibung (Bebildert hoffe ich mal) und im Idealfall Teileliste mit Artikelnummern gespannt. Wäre mal ne nette Anleitung für eine sehr interessante Nachrüstaktion

Die Verpinnung hat also so direkt gepasst oder musstest du da noch was ändern?

per tester den neuen schlüssel angelernt und schwupps da geht der start knopf einwandfrei. Danke dir mal wieder auf der Stelle.

Das freut mich 🙂
Bin ich doch noch nicht dement 😎
Na, dann auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Ist aber auch ein ziemlicher Akt... bin ja mal gespannt, ob sich das hier wirklich noch jemand antut, selbst mit bebilderter Anleitung *lol*

Neue Mittelkonsole mit start Stop habe ich schon 😁

schon mal ein anfang. rest kommt dann langsam zusammen.

@ kai

danke aber das mit dem schlüssel stecken und dann erst starten stimmt nicht. man muss es nur in der hosentasche haben. rest läuft dann per funk. Aber kannst du dich noch daran erinnern welche Kabeln du beim schloss wohin angelätet hast , weil da hab ich nicht zugeschaut ?
Versuche gerade mich an alles auf einem zu erinnern 🙂

Ja, interessant war eigentlich nur der Bremslichtschalter, der sich aus deinem Kabelbaum ja so nicht direkt so ergeben hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen