Kettenrasseln V8

VW Phaeton 3D

Liebe Freunde,

mein Auto (GP2 V8,2009 54.000 km) rasselt etwas für 2 Sekunden nach dem Anlassen, ich denke mit steigendem Öldruck verschwindet es. Wenn der Motor warm ist hört man nichts. Nach > 24 Std. Standzeit tritt es auf, ich versuche in den nächsten Tagen mal das Geräusch aufzunehemen. Kennen das andere V8ler auch?

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zum Ölthema : Sowohl Benziner als auch Diesel benötigen theoretisch zwei unterschiedliche Ölsorten :

Benziner : VW Norm 504.00
Diesel : VW Norm 507.00

Sowohl die entsprechenden Öle von Castrol und Liqui Moly erfüllen gleichzeitig beide Ölnormen.

Sofern ein Hersteller eine bestimmte Ölnorm vorschreibt und bei Einhaltung dieser Vorgaben hörbare "Erscheinungen" auftreten, die sich durch (vom Hersteller nicht vorgesehene) Umölungen beheben lassen, so kann dies jeder so halten, wie er möchte. Für mich stellt dieses Verhalten bei Verwendung des vorgeschriebenen Öls einen Mangel da, den ich gerne behoben haben möchte.

Bei meinem V8 stellte sich bei ca. 105 tKM ebendieses bekannte Kettenrasseln bei Kaltstart ein, ein Austausch der Nockenwellenspannelemente behob dieses Problem ohne Wechsel der Ölspezifikation.

Ich halte einen regelmäßigen Öl- und Filterwechsel ggf. mit Motorspülung z.B. nach 15 tKM für die beste Methode, um solche ablagerungsbedingten Fehler erst gar nicht auftreten zu lassen : kostet keine 100 € und ist gerade bei den in der Regel kostenintensiven Reparaturen am Phaeton wirtschaftlich....

Die sogenannnte "Longlife" Öle und die hohen Wartungsintervalle sind in der Regel den Erbsenzählern bei Flottenbetreibern zu verdanken, die eine Leasingentscheidung von einer Gesamtkostenbetrachtung abhängig machen. Deshalb werden von allen Herstellern die Kosten der ersten Betriebsjahre nach unten optimiert, um dieses Fahrzeug möglichst günstig zu rechnen und besser verkaufbar zu machen. Nach diesem Zeitablauf ist der Hersteller aus der Haftung raus und überträgt dieses Defekt- und Kostenrisiko dann gerne an den Gebrauchtwagenkäufer.... also Menschen wie uns....

Fahrzeuge werden auf eine Gesamtlebensdauer von ca.150 tkm oder drei Jahre ausgelegt : das bedeutet auch z.B. "Lebensdauerfüllung" bei den Ölen im Automatikgetriebe und den Differentialen !!!

Wenn bei jemandem der Sattel am Fahrad zu hoch ist, ist das Luftablassen aus den Reifen eine Möglichkeit, die das Problem aber nicht ursächlich behebt ....

Grüße an alle Phaetonianer

Tron

315 weitere Antworten
315 Antworten

Zitat:

@Shadowherz schrieb am 21. Juni 2020 um 16:54:16 Uhr:


Nein Autoteile 24

Hm, weder bei autoteile24 noch kfzteile24 gibts die Nockenwellenkettenspanner. Die Ketten find ich dort.

Ich werd wohl auch mal in Lüdinghausen anfragen müssen...

Grüße

Zitat:

@abubillas schrieb am 23. Juni 2020 um 15:04:46 Uhr:



Hast du die Kette nicht gewechselt?

Doch klar, auch gewechselt. War allerdings augenscheinlich noch gut.

Kucke mal hir
eBay-Artikelnummer:

371149073999

Zitat:

@Shadowherz schrieb am 23. Juni 2020 um 20:34:07 Uhr:


Kucke mal hir
eBay-Artikelnummer:

371149073999

V6 steht da... bei eBay hab ich sonst leider auch nur Chinaware gefunden. Nu mal Butter bei die Fische. Wenn du deine Quelle nicht nennen willst, auch gut. Aber Spielchen kannst du hier sein lassen.

Gruß
Sebastian

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich ich weiß nicht wo dein Problem liegt
Ich habe meine Teile bei KFZ Teile 24 gekauft
die mussten noch bestellt werden.
Die günstigere Variante ist bei Ebay nur weiß ich
nichts über die Qualität der Teile.
Frage nicht nach der Quelle wenn du es nicht glaubst,
oder mit dem Computer nicht klar kommst .
Ich habe nie was vom 6 Zylinder geschrieben.

20200624
20200624

Zitat:

@tron42 schrieb am 20. Juni 2020 um 08:50:10 Uhr:


Sorry : wer lesen kann ist klar im Vorteil !

Falls Anleitung ElsaWin vonnöten: PN

Anmerkung : im Zahnriemensatz sind nicht immer alle Umlenkrollen und Spannelemente inkludiert.

Es bietet sich an, den Keilriementrieb ebenfalls zu revidieren

Viel Erfolg

Tron

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kettenrasseln V8 -1-' überführt.]

Vielen Dank für die schnelle Hilfe

Schon gut, aber deine Bilder zeigen leider die China Böller. Die einzige seriöse Quelle bleibt damit also VW. Was auch immer du für Teile bei kfzteile 24 bestellt hast, für den V8 gibts da aktuell nix im Shop, mehr hab ich nicht gesagt. Und ich kann mit Computern umgehen, mach dir da mal keine Sorgen 😉

Nachtrag: Google mal maxpeedingrods (steht als Hersteller bei dem eBay Angebot) die Bewertungen sagen alles -> FINGER WEG. Falls du dort bestellt hast solltest du den Kauf rückgängig machen. Ist nur ein gut gemeinter Rat an dieser Stelle.

Gruß

Hier nun ein kurzer Bericht von meinem Ausflug nach Lü...sen wegen des doch ziemlich heftigen Rasseln der Ketten.
Die Ketten und Spanner wurden nicht gewechselt, der "Papst " fand den Zustand sehr gut und alles optimal. Es wurde gespült und dann 5W-40 Mobil eingefüllt. Seit 2 Tagen hört man die Kette nicht mehr :-).
Das Auto blieb einige Tage dort, und es wurden Zahnriemen mit allem drum und dran gewechselt,
zusätzlich die vorderen Bremsen und das Gestänge an der Vorderachse. Jetzt ist die Diva wieder zurück und ich bin happy.

Sollte das wirklich am Öl liegen??
Wenn dem so ist dann öle ich um.

Na dann weiß ich ja jetzt, was ich beim anstehenden Ölwechsel reinkippe. Danke für die Infos 🙂

Es scheint am Öl zu liegen, er startet sanft, ihr habt ja das Gerassel gehört.
Ich muss aber immer betonen, dass mein Dicker nur 70 tkm gelaufen hat.

Naja, meiner hat 65tkm, ich kann kein rasseln erkennen, höre aber auch keine Flöhe husten.

Ich schaue morgen mal welches Öl ich fahre.

ich habe das Mobil Racing SAE 0W50 drin

Da muss man auch nix hören. Meiner hat 185tkm runter und man hörte bis vor kurzem nix. Inzwischen hört man es gaaaanz kurz rasseln, aber die kleine bettelt auch schon nach einem Ölservice. Doof nur, das paar Unterbodenschutz-Schrauben absolut vergammelt sind.. quäle mich da Rum.

“Die kleine” ist ja schön 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen