Kenwood Radio Telefon-Mute auf Masse
Hi!
Bin grad dabei ein Kenwood Radio in meinen Golf 5 zu bauen. Das Radio hat eine Freisprecheinrichtung, was beim originalen nicht der Fall war. Baue das ganze ohne CAN Adapter ein, da ich die Funktionen nicht benötige (Werde Zündungsplus am Zigarettenanzünder abzapfen und das Dimmen der Beleuchtung auch).
Was ich in keinen Beiträgen gefunden habe ist, wo ich das Kabel für die Telefon-Mute Funktion anschließe. Am Stecker vom Auto ist dafür kein Pin vorhanden.
Kann ich einfach das Kabel das vom Kenwood Radio kommt an das braune Massekabel schließen?
26 Antworten
Danke!
Die haben mir schon zurückgeschrieben, am Sonntag, schon mal nicht schlecht.
Wenn ich sicher bin, dass es kein Anschlußfehler von mir ist, soll ich denen das Radio zurückschicken, und die werden nochmal einen Testlauf machen.
Jep, werd ich machen.
mfg
Ähnliche Themen
Das Radio ist heute zurück gekommen. Sieht leider nicht so gut aus. Die haben anscheinend einpaar Teile ausgewechselt. Hat aber nichts postitives gebracht. Habe eher das Gefühl, dass das Surren und Rauschen sogar noch etwas schlimmer geworden ist. Und wenn man ein Handy im Auto hat, dann kann mans eh vergessen, weil zusätzlich noch andauernd die Störgeräusche in den Lautsprechern zu hören sind.
Was ist denn jetzt aus dem Radio geworden ?
Falls Du alles im Auto gecheckt hast aber immer noch Probleme hast wäre meine Empfehlung: Schick das Teil zurück und nimm ein anderes. ggf. auch anderer Hersteller.
Also, habe Kenwood angeschrieben, und eine Antwort erhalten. Ich kann es immer noch nicht glauben, aber laut Kenwood ist dieses starke Grundrauschen/Surren ganz normal, und stellt ja auch gar kein Problem dar, da das Auto ja auch Fahrtgeräusche erzeugt, die das Rauschen dann überdecken.
Es gab jetzt am 27.10 ein neues Update, dass das Grundrauschen optimieren soll (in den Zeitraum war mein Radio grad zur Reparatur). Habe das Update jetzt installiert, und es hat sich etwas geändert. Wenn Volumen auf Null steht ist das Rauschen jetzt weg und man hört auch nicht mehr die Musik leise im Hintergrund laufen. Anscheinend ist dadurch auch das Problem mit den Störgeräuschen vom Handy weg. Ist zumindest seitdem nicht mehr aufgetreten. Das war ja fast das Schlimmste an der ganzen Sache.
Sobald Volumen aber wieder auf Eins oder mehr steht ist das starke Rausche und Surren wieder vorhanden, und wie gesagt laut Kenwood ganz normal. Keine Ahnung was Kenwood mittlerweile für minderwertige Verstärker verbaut, aber wenn ich das gewusst hätte, hätte ich das Radio definitiv nicht gekauft.
Zurück nehmen wollen die das bisher auch nicht.
Das ganze erinnert mach an folgenden Spruch: "It is not a bug it's a feature".
Was Du letzendlich machst ist ja Deine Sache. Aber das Recht auf Nachbesserung hast Du. Ließ mal in diversen Foren nach. Schlagwort: 3 mal nachbessern. Teilweise muß man gegenüber dem Händler vielleicht auch bißchen bissig sein. Aus meiner Erfahrung- alles Verhandlungssache. Ich selbst würde das Radio zurückgeben. Rauschen und Surren geht gleich gar nicht und sollte grad für ein japanische Unternehmen auch nicht der Standard sein.
PS: AGBS vom Händler durchlesen. Da sollte alles drin stehen. Man muß ja nicht gleich mit Rechtsbescheid kommen...
Du hast recht! Ich bin bei sowas halt oft viel zu geduldig...
Habe denen jetzt geschrieben, dass ich auf ein neues Austauschgerät bestehe. (Kann nämlich einfach nicht glauben, dass das Rauschen normal sein soll, weil ich schon öfters Kenwood Radios hatte, wo das nie der Fall war). Falls das Austauschgerät die gleichen Probleme hat will ich mein Geld zurück und kaufe mir dann ein Radio von einem anderen Hersteller.
Kenwood hat jetzt geschrieben, dass die das Radio zurück nehmen. Muss das nur noch mit dem Händler klären, weil er das Radio zurück nehmen muss. Soll ich das Risiko eingehen und nochmal das gleiche Gerät nehmen? Wenn das Rauschen wirklich normal ist würde das ja nichts ändern. Irgendwie kann ich immer noch nicht glauben, dass das bei Kenwood normal ist.
Habe heute ein einfaches Sony 1DIN Radio von einem Bekannten verbaut, um wegen dem Rauschen zu gucken. Es war ein geringes Rauschen vorhanden, was ja irgendwo auch normal ist. Aber das Rauschen war nicht mal halb so laut wie beim Kenwood. Bei geringer Lautstärke fast gar nicht zu bemerken.
Was würdet ihr mir raten? Lieber ein Radio von einem anderen Hersteller? Pioneer, JVC oder so? Würde halt gerne in dieser Preisklasse bleiben.
Servus,
meine Empfehlung: Das gleiche Geräte würde ich nicht nochmal nehmen. Dann geht der gleiche Zirkus ggf. von vorne los. Wenn ich Kenwood schon schreibt das das Rauschen normal ist und es auch nicht mit neuer Firmware weg ist dann sollte man lieber auf was anderes gehen.
Das es auch besser gehen kann beschreibst Du ja selber mit dem Sony was Du drin hast. And last but not least - Du bist nicht der einzige der diese Problem mit Kenwood hat. Hatte ich ja weiter oben schon geschrieben.
Ja was gibt es für Alternativen. Hier fehlt mir leider die Erfahrung ? Ich hatte damals ein Becker Radio das lief unschlagbar gut. Leider bauen die keine 2-DIN Geräte und für die 1-DIN Gerät gibt es keine neuen NAVI Upates mehr. Somit fällt Becker weg.
JVC- Mhh wenn ich lese das die mit Kenwood zusammen sind..(siehe WIki) dann wäre ich schon mal skeptisch. Muß nicht kann, aber sein das diese die gleichen Teile haben und dann hast Du wieder ein Rauschen.
Nutz mal die Suchfunktion hier im G5 Forum. Einen Thread habe ich gefunden. Ansonsten mal Google parallel mit suchen, oder in ein Fachgeschäft gehen und mal vergleichen.
Hier ist noch nen guterThread/Tipp. Das klingt ganz gut und auch preislich i.O.