Kennzeichenhalter Golf 7 GTI FL
Servus Community,
ich bin seit dieser Woche Besitzer eines Golf 7 GTI FL. Die Montage des gekürzten Kennzeichens via Klett am Golf 7 (direkt am Lack angeklebt ohne eigentlichen Halterä gestaltet sich jedoch etwas schwieriger als gedacht, da sich unter dem normalen 52er Halter noch ein, ich nenne es mal Untergrundhalter befindet. Dieser scheint durch Clips oder Wiederhaken befestigt zu sein (siehe Bilder). Muss ich die Stoßstange vorne abnehmen um diesen Halter zu entfernen oder geht das auch anders? Wie werden diese "Clips" gelöst?
Gruß Bonsai
Beste Antwort im Thema
Den Plastikstift in der Mitte durchdrücken und dann kannst du den Plastikdübel nach vorne rausziehen 🙂
53 Antworten
Zitat:
@Tom R-Line schrieb am 16. August 2019 um 22:36:47 Uhr:
Dann gebe ich meinem Händler die Info, dass Die hinten auf keinen Fall was zusätzlich „Bohren“ sollen.Die Situation vorne ist wohl nicht zu Ändern aber trotzdem irgendwie unbefriedigend...
Ich drück dir die Daumen dass die Löcher hinten nicht so weit voneinander entfernt sind damit das Kurze passt!
Also bei meinem war es so, dass die hintere Halterung erst nachträglich in den Kunststoff gebohrt wurde, war aber auch kein Blech wie bei dir. Begründung vom VW Partner: Wenn man die Löcher ganz außen bohrt hält der Halter am besten.. *facepalm*
Für Vorne könntest du auch Sticker verwenden um die Löcher abzudecken. Die Löcher sind schon ziemlich groß ( 5mm Durchmesser würde ich schätzen) , allerdings könnte es trotzdem klappen. Hab aber gedacht dass die Abdeckungen die bessere Alternative sind, auch in Anbetracht der Umwelteinflüsse.
Eine andere, nicht unerhebliche Frage: Wenn ich die Nummernschilder ohne Halter im Werk montieren lasse, werden dann dämpfende (Schaumstoff) Kennzeichenunterlagen mit verbaut (gerade hinten)? Bei meinem S1 war das der Fall. Wie ist es beim Golf GTI?
Vorne direkt auf die beim GTI vormontierte Trägerplatte geschraubt und hinten ebenfalls nur mit Schrauben, ohne Kunststoffhalter.
Ähnliche Themen
Kann dir dazu leider nichts genaueres sagen da ich meinen nicht in der Autostadt geholt habe. Allerdings gehe ich stark davon aus, dass sie etwas als Unterlage benutzen da es ja sonst zu fiesen Kratzern kommen würde. Welches Material sie allerdings benutzen bleibt fraglich.
Zitat:
@UncleHoo schrieb am 20. September 2019 um 22:55:36 Uhr:
Eine andere, nicht unerhebliche Frage: Wenn ich die Nummernschilder ohne Halter im Werk montieren lasse, werden dann dämpfende (Schaumstoff) Kennzeichenunterlagen mit verbaut (gerade hinten)? Bei meinem S1 war das der Fall. Wie ist es beim Golf GTI?
Da hinten kein entsprechender Träger ist, wird entweder der Autostadt-Halter verwendet, oder Du bereitest Dein hinteres Kennzeichen so vor, wie Du es gerne hättest und sagst es bei der Abgabe explizit. Also klebst Du auf die Rückseite eine entsprechende Filzplatte o.ä. mit doppelseitigem Klebeband oder Silikon drauf, bohrst es vor und die 4 Schrauben klebst Du in einem kleinen PE Beutel hinten drauf. Dann verwenden Sie diese.
Gruß
RSLiner