Kennzeichenhalter für M440i
Ein nettes Hallo!
Unser neuer M 440 I Cabriolet ist kurz vor Weihnachten beim Händler angekommen! Zulassung zweite KW 2022! Mit der gewünschten Ausstattung, wir haben echt Glück gehabt. Nun stellt sich eine banale Frage. Kennzeichenhalter! An einem anderen Pkw eine andere Marke haben wir Rahmenlose Halter wo die Schilder mit Klett angebracht sind! Ich hatte heute Kontakt mit dem BMW Händler, dieser kann tatsächlich In dieser Richtung nichts bieten; oder der Mitarbeiter war nicht entsprechend informiert. Welche Möglichkeiten gibt es? Kennzeichenhalter mit Reklame vom Händler sind für uns tabu! Zur Not könnte ich am Kühlergrill mit einem kleinen Edelstahlrahmen, gebürstet sowie der Grill Leben! Vielleicht hat jemand einen guten Tipp, Bezugsquelle?
73 Antworten
Ich habe meine Kennzeichen jeweils mit Magneten von Ivality inkl. Sicherungen befestigt. Ohne sonstige Trägerplatte am Auto. Musste nix bohren und die Kennzeichen sind so ohne optische Beeinträchtigungen am Auto.
Zitat:
@TottiV10 schrieb am 21. Juli 2023 um 17:16:51 Uhr:
Den Träger habe ich bei meinem BMW-Händler schon im Vorfeld bestellt. Ist ja ein Original Ersatzteil und wird genau wie der deutsche angeschraubt, ist halt nur 360 mm breit.
Hast du dann auch ein 360 mm Kennzeichen? Mit wievielen Zeichen? Bei mir werden es 5 Zeichen und da ist das kürzeste anscheinend 400 mm oder das standardmäßige kurze Kennzeichen 420mm. Damit wäre dann der schweizer Träger zu kurz?
Edit: in Engschrift ginge mit 5 Zeichen auch noch ein 380 mm Kennzeichen.
Ich habe auch ein 420er Kennzeichen. Wenn der Träger 360 breit ist, würde das Kennzeichen jeweils 30 mm überstehen, was ich als unkritisch empfinde, egal, ob per Klett oder Schraube befestigt.
Ich habe mir online passende Grundplatten aus Dibond anfertigen lassen, diese am Fahrzeug verschraubt (vorne wie hinten) und dann darauf das Kennzeichen per Klett vollflächig befestigt:
https://www.g20-forum.de/.../?postID=134184#post134184
Ich habe allerdings auch ein 3D-Kennzeichen, die haben einen komplett schwarzen Rand, was wesentlich besser aussieht, als bei den Blechtafeln.
Die Bilder vom CSL sind zwar schön, aber der CSL Grill hat ja eine komplett plane Fläche, da ist die Befestigung natürlich maximal einfach.
Ich habe meinen M4 Competition mittlerweile in der BMW Welt abgeholt und die Schweizer Grundplatte (Teilenummer für M4 G82: 51 13 8084884) mitgebracht.
Das Kennzeichen steht etwas über, aber aus meiner Sicht ist das die beste Lösung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmw_m4 schrieb am 28. Sept. 2023 um 14:19:57 Uhr:
Das Kennzeichen steht etwas über, aber aus meiner Sicht ist das die beste Lösung.
Sieht top aus (das Kennzeichen)
Glück, wenn so kurze verfügbar sind.
Nicht zu vergessen
Ultra geile Farbe
Respekt!!!
Wie heißt die genau?
Allzeit gute knitter- und pannenfreie Fahrt
Hat jemand eine offizielles Schreiben, Merkblatt oder Anweisuung von BMW das vorne keine Plastikhalter verbaut werden dürfen ?
Mein Händler sagt, er weiss von nichts.
hat auch hier jemand schon mal ein Kennzeichen direkt auf den Grill mit den Magneten von Ivality befestigt?
Zitat:
@bmw_m4 schrieb am 28. September 2023 um 14:19:57 Uhr:
Ich habe meinen M4 Competition mittlerweile in der BMW Welt abgeholt und die Schweizer Grundplatte (Teilenummer für M4 G82: 51 13 8084884) mitgebracht.
Das Kennzeichen steht etwas über, aber aus meiner Sicht ist das die beste Lösung.
Guten Tag!
Was hast du für eine Kennzeichenlänge?
Ich stehe im November vor einer BMW Welt Abholung (M440i) und habe auch nur ein kurzes Kennzeichen.
Bei den Online Versendern kann ich nur für 3xLK, 1x Buchstabe, 1x Zahl =5 ein 42er konfigurieren.
War es bei der Abgabe der Kennzeichen mit der Schweizer Platte in der Welt etwas ganz normales? Gab es dazu eine Rücksprache mit dem Monteur?
Da ich mich schon länger mit dem Kennzeichen beschäftige, habe ich das in der Welt mit einem kurzen Kennzeichen angefragt. Folgende Antwort:" ...die Montage vorn erfolgt ausschließlich auf der Grundplatte. Sollte dies nicht gewünscht sein, wird das Kennzeichen und die Grundplatte (ich denke dann die "deutsche"😉 dem Fahrzeug nur beigelegt..."
Zitat:
Was hast du für eine Kennzeichenlänge?
Ich stehe im November vor einer BMW Welt Abholung (M440i) und habe auch nur ein kurzes Kennzeichen.
Bei den Online Versendern kann ich nur für 3xLK, 1x Buchstabe, 1x Zahl =5 ein 42er konfigurieren.
War es bei der Abgabe der Kennzeichen mit der Schweizer Platte in der Welt etwas ganz normales? Gab es dazu eine Rücksprache mit dem Monteur?
Da ich mich schon länger mit dem Kennzeichen beschäftige, habe ich das in der Welt mit einem kurzen Kennzeichen angefragt. Folgende Antwort:" ...die Montage vorn erfolgt ausschließlich auf der Grundplatte. Sollte dies nicht gewünscht sein, wird das Kennzeichen und die Grundplatte (ich denke dann die "deutsche"😉 dem Fahrzeug nur beigelegt..."
Ich hab ein 38er Kennzeichen.
Der Händler schildEVO auf Amazon macht 5 Zeichen in Engschrift auf 38cm oder 5 Zeichen in Mittelschrift auf 40cm. Engschrift akzeptieren manche Zulassungsstellen (aber nicht alle), deshalb besser beide Schilder (38cm und 40cm) mitnehmen.
Ich hab von meinem Händler die Aussage bekommen, dass kurze Kennzeichen in der BMW Welt nicht montiert werden können. Beim Checkin in der BMW Welt hatte ich die schweizer Grundplatte dabei. Der Mitarbeiter meinte dann er hat die noch nie gesehen und er checkt es mal mit der Werkstatt aus ob es klappt und eine halbe Stunde später war dann das Kennzeichen auf der schweizer Grundplatte montiert.
Sicherheitshalber hatte ich TwistnFix für vorne und hinten mit dabei, dann hätte ich die Kennzeichen auch schnell selbst montieren können, ohne dass Löcher der deutschen Grundplatte im Kühlergrill wären.
Hallo, ich habe den Schweizer Untergrund, habe 5 Zeichen auf einem 36er Schild, passt also perfekt. 36er geht halt nur in Engschrift und wird echt knapp!!! Aber es hat funktioniert und sieht perfekt aus, denn so steht nichts über, schließt genau mit dem Untergrund ab.
Guten Morgen! Engschrift habe ich bei uns noch nicht so gesehen. Ich denke das wird auf unserer Zulassungsstelle schwierig, zumal sie auf ihrer HP die min. Länge für 5 Stellen mit 40 angeben. TottiV10, ich gehe dann davon aus, der Schweizer Träger ist auch für einen G26 36cm breit. Der Überstand von 1cm bei BMW_M4 wäre für mich akzeptabel, aber 2cm auf jeder Seite?
Guten Morgen, das war auch meine Befürchtung. Bei 2cm Überstand ist die Versuchung für "Idioten" sehr groß, es mal umzubiegen! Ich würde halt einen guten Schilderdienst nehmen und mir das Kennzeichen in 36cm mit Engschrift, 38 cm Normalschrift ( wo aber die Abstände der Ziffern unterschritten werden ) und ein normales 40cm Schild machen. Vielleicht erwischt man einen "guten" Mitarbeiter auf der Zulassungsstelle. Als Alternative…Onlinezulassung! Dann bekommst du die Stempel nachhause geschickt :-)))
Das 38er in Normalschrift wäre schon optimal für mich. Hast du deinen online zugelassen? Wer würde das eigentlich mal prüfen? Was hast du dann hinten?
Bei meinem Kreis ging es nicht, weil das System mein kurzes Kennzeichen nicht über einen PIN erkennen konnte. Das soll/sollte geändert werden. War scheinbar der erste, der sich ein Kennzeichen per Telefon ( 5 Zeichen geht nur über Anruf, nicht online zu Reservieren ) reserviert hat und dann über Onlinezulassung das System an seine Grenzen brachte. Das Prüft KEINER…:-))) man bekommt dann alle Unterlagen…Neuer Brief, Fahrzeugschein UND Stempel nachhause geschickt, worauf man die dann klebt…das ist jedem selbst überlassen. Habe vorne und hinten jeweils 36er mit 5 Zeichen.
Auch von hinten seeeehr klein…:-)