BMW 4er G23 (Cabrio) M440i Test
11.07.2024 15:55
| Bericht erstellt von
todieforbmw
Testfahrzeug |
BMW 4er G23 (Cabrio) M440i |
Leistung |
374 PS / 275 Kw |
Hubraum |
2998 |
HSN |
0005 |
TSN |
DGO |
Aufbauart |
Cabrio/Roadster |
Kilometerstand |
1500 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
6/2024 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
todieforbmw
5.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Meine Frau und ich fuhren bis 2010 immer BMW Cabrio (E36 und E46) und im Mai 2024 dachte ich mir dann, dass ein 4er Cabrio neben dem Q8 und X3 als "Summer-Fun-Car" gut aufs Grundstück passt. Ich habe dann den gefunden und noch am gleichen Tag gekauft.
Bitte nicht wundern, die Bilder sind aus dem Verkaufsraum, ich hatte jetzt keine Lust die Kennzeichen unkenntlich zu machen 😉
|
5.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Für mich persönlich ist der 3er und jetzt 4er das schönste 4-Sitzer Cabrio.
5.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
6-Zylinder mit 374 PS, da bedarf es keinem weiteren Kommentar...
5.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Einen besseren Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort gibt es nicht.
5.0 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Trotz Stoffdach und rahmenloser Fenster ist der Wagen extrem leise.
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Bei Bedarf in den Sport oder Sport Plus Modus gehen, das Grinsen kommt automatisch.
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 4er G23 (Cabrio) M440i empfehlen:
Weil es nicht nur sensationell aussieht, sondern auch noch unfassbar viel Spass macht. Für jemanden der Platz und Stauraum benötigt, ist das Auto natürlich nichts. Wer das aber nicht mehr braucht, weil die Kinder aus dem Haus sind oder er Alternativen vor der Tür stehen hat und sich bzw. seinem Leben etwas gönnen möchte, der macht mit dem Auto alles richtig. Ich hatte noch mit einem M4 geliebäugelt aber am Ende hat die Vernunft gesiegt. Der M440i ist zwar kein M4 aber ein genialer Kompromiss, komfortabel und elgegant, bei Bedarf kann er auch anders...
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 4er G23 (Cabrio) M440i nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 5.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 5.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Wed Jun 11 17:18:49 CEST 2025 |
Simboc
Hallo
ich habe denselben 4er Cabrio (auch in weiß) und habe mit den Fenstern ein Problem, wo leider auch BMW nicht weiterkommt.
Wenn ich die Türen bei geschlossenem Verdeck öffne, senkt die Scheibe nicht schnell genug ab und bleibt immer am Verdeckstoff hängen (Fahrerseite mehr als Beifahrerseite).
Hast du das Problem auch?
Ich weiß, dass zumindest das Facelift ab BJ 2024 das Problem nicht hat.
War jetzt schon 2x bei BMW, die sagen das ist Baustand und kann nicht besser behoben werden.
Vielen Dank für Feedback.
Sun Jul 20 18:01:25 CEST 2025 |
todieforbmw
Hallo Simboc und nein, dieses Problem habe ich Stand heute (1 Jahr alt) nicht.