Kennzeichenbeleuchtung LED
Servus Heitzer`s
ICH weiss ich soll suchen und finden doch verdammt ich such schon wie blöde.
Hab ein Variant 125 KW Higline DSG Xenon ACC bla bla bla...
Hab mir da so LED-Birnen gekauft und wollte diese einabauen als Kennzeichenbeleuchtung hat auch geklappt nur das ich meine Festbeleuchtung ofter einschalten muss damit die Teile Funzen ohne Fehlermeldung .
Steuergerät hat so zu sagen kein Bock drauf das Misstding.
Hat was mit dem Verbrauch zu tun das weiss ich nun nur ist es so das ich keine finde die den Vorwiederstand schon AllIn haben wenn ihr versteht was ich meine.?.
HAt jemand ein Link oder sowas wo ich das bekomme das mir die Erleuchtung bringt???
MFG
wundimann
DANKE DANKE DANKE
Beste Antwort im Thema
Ihr gebt Euch soviel Mühe die Kaltdiagnose weg zu programmieren, Teile bei ebay zu kaufen, die nicht für Xenon sind, Audi LED zu bearbeiten etc.
Ich habe eine Seite zuvor Sofitten gepostet, die schön hell sind, trotz Xenon und Kälte wunderbar funktionieren, nicht nachbearbeitet werden müssen und die Kaltdiagnose kann auch so bleiben wie sie ist. Günstig sind die noch obendrein. Als Interessent für LED Kennzeichenbeleuchtung wäre ich mit den ganzen Bastel Vorschlägen von Euch überfordert, die m.M. nach auch keinen Sinn machen, da es funktionierende und einfachere Alternativen gibt.
P.S.: Mein Passi hat mit den LED Sofitten gerade TüV bekommen, hat den überhaupt nicht interessiert.....
669 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Liest Du den thread eigentlich auch oder schreibst Du halt einfach mal was rein? 🙄
Was soll das denn jetzt? Von einer vernünftigen legalen Lösung für Fahrzeuge mit alter Heckklappe (geschraubte Beleuchtung) habe ich nichts gelesen ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Was soll das denn jetzt? Von einer vernünftigen legalen Lösung für Fahrzeuge mit alter Heckklappe (geschraubte Beleuchtung) habe ich nichts gelesen ...Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Liest Du den thread eigentlich auch oder schreibst Du halt einfach mal was rein? 🙄
Dann solltest Du einfach nochmal lesen. Vorlesen tu ich's Dir nämlich nicht 😁
Der thread stimmt jedenfalls schonmal...
http://www.motor-talk.de/.../...ichenbeleuchtung-led-t1827618.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...ichenbeleuchtung-led-t1827618.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...ichenbeleuchtung-led-t1827618.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...ichenbeleuchtung-led-t1827618.html?...
Na das hab ich wohl glatt übersehen 😉 ... Aber ich denke bei 37 Seiten ist das zu verzeihen!
Die Lichtfarbe bei den LED´s die du verbaut hast geht schon ziemlich ins Blaue oder täuscht das? Ich finde die Optik bei denen von mir zum Test verbauten Teilen wirklich klasse, aber leider nicht legal ... Eine optimale Lösung gibt es irgendwie nicht, meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Na das hab ich wohl glatt übersehen 😉 ... Aber ich denke bei 37 Seiten ist das zu verzeihen!Die Lichtfarbe bei den LED´s die du verbaut hast geht schon ziemlich ins Blaue oder täuscht das? Ich finde die Optik bei denen von mir zum Test verbauten Teilen wirklich klasse, aber leider nicht legal ... Eine optimale Lösung gibt es irgendwie nicht, meine Meinung.
Ich finde die Original-VW bzw. Audi Leuchten fast noch blaustichiger. Kommt auf den Bildern vielleicht nicht so gut rüber....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Ich finde die Original-VW bzw. Audi Leuchten fast noch blaustichiger. Kommt auf den Bildern vielleicht nicht so gut rüber....
Also die die ich hier habe sind richtig weiß, das sieht dann wirklich modern und nicht billig aus. Aber ich habe da schon Lösungen gesehen, die waren richtig blau, ganz schlimm! Aber auf Bildern immer etwas schwierig... Ich kann es bei mir bei Gelegenheit auch mal fotografieren 😉
Also hab mir auch die Originalen 3AF943021A gekauft.
Hab die Pins 1 mit 2 vertauscht, angeschlossen , Funktionsprüfung gemacht, danach eingebaut.
einzigstes Manko, bei den gekauften musste ich die schwarzen " Kunstoff Nippel " mit einer Zange abklipsen damit sie in das Loch passen für die Leuchten passen.
Habe ein Bild angehängt und rot markiert ... hab es dann ein bisschen fester reindrücken müssen hebt aber alles in allem Perfekt.
Danke an alle die hier die Informationen gepostet haben, ohne die hätte ich es sicherlich nicht geschafft 😁 ( LAIE )
P.s. hab ein Modelljahr 2010 😉
Genau das selbe problem hatte ich gestern am Golf Plus. 😁
Die Dinger gedreht und siehe da.....
Passt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi04031992
Bilder 🙂
Das sieht wirklich gut aus, sind vor allem nicht zu hell! Schade, dass ich die alte Heckklappe habe ...
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
Also Heute habe ich mit RZA getroffen, schön das ich ihn kennen konnte ein ganz netter Person 🙂.Für alle MJ 2010 besitzer, bei uns müssen die Pole ausgetauscht werden. Dafür müssen wir den Stecker auf machen geht auch ganz einfach, einfach den kleine Sicherung hoch ziehen und den deckel von dem Stecker zur Seite schieben. Dann sieht man die Pins, die Pins mit einem Spitzen gegenstand draufdrücken und den Kabel dan rausziehen. Mann mus jetzt einfach die Plätze wechseln, bevor man zurück einbaut mal ne Funktions Kontrolle machen den ich und der RZA haben schon einen verwechselt aber da wir es noch nicht eingebaut haben konnten wir es schnell austauschen.
Die LEDs funktionieren jetzt einwandfrei und ohne fehler meldung 😁.
Vielen dank alle die hier geholfen haben und großen dank RZA der mir dabei geholfen hat.
So RZA jetzt waagen wir uns auf nächste umbauten, wir sehen uns nächste Monat wieder 😁
Vielen Dank! Es ging wirklich schnell!
Jetzt macht es noch mehr Spaß mit dem Passat zu fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von hamburgStan
Vielen Dank! Es ging wirklich schnell!Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
Also Heute habe ich mit RZA getroffen, schön das ich ihn kennen konnte ein ganz netter Person 🙂.Für alle MJ 2010 besitzer, bei uns müssen die Pole ausgetauscht werden. Dafür müssen wir den Stecker auf machen geht auch ganz einfach, einfach den kleine Sicherung hoch ziehen und den deckel von dem Stecker zur Seite schieben. Dann sieht man die Pins, die Pins mit einem Spitzen gegenstand draufdrücken und den Kabel dan rausziehen. Mann mus jetzt einfach die Plätze wechseln, bevor man zurück einbaut mal ne Funktions Kontrolle machen den ich und der RZA haben schon einen verwechselt aber da wir es noch nicht eingebaut haben konnten wir es schnell austauschen.
Die LEDs funktionieren jetzt einwandfrei und ohne fehler meldung 😁.
Vielen dank alle die hier geholfen haben und großen dank RZA der mir dabei geholfen hat.
So RZA jetzt waagen wir uns auf nächste umbauten, wir sehen uns nächste Monat wieder 😁
Jetzt macht es noch mehr Spaß mit dem Passat zu fahren 😁
Jemand noch nen aktuellen Link?