Kennzeichen mit Magnete befestigen - vordere Stoßstange
Hi!
Ich möchte das Kennzeichen an der vorderen Stoßstange mit Magnete befestigen.
(vgl. zB http://www.magnet-shop.net/.../ )
Welche Magnete könnt Ihr mir empfehlen? Welche Haltekraft sollen die Magnete haben?
Gruß
bmw_316i.
Beste Antwort im Thema
Fest angebracht bedeutet normalerweise, dass man ein Werkzeug benötigt, um etwas zu lösen/entfernen.
32 Antworten
Ja der Halter ist fest - aber nicht das Kennzeichen nach obiger definition und Gewalt braucht es bei den 0815 Haltern auch nicht.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 9. Juni 2016 um 21:44:39 Uhr:
Ja der Halter ist fest - aber nicht das Kennzeichen nach obiger definition und Gewalt braucht es bei den 0815 Haltern auch nicht.
Sowas sollte man mal anzeigen als Beamter und abwarten, was der GERICHT dazu sagt.. .. das wäre das Beste.. ein Präzedenzfall schaffen, hilft in so einem Bereich immer sehr gut! Der Kennzeichen ist ja im Halter "FEST" da dieser verbohrt ist mit der Karosse,... daran wird das anderer scheitern, da es ja nirgends FEST mit der Karosse verbunden ist.
Man wird also aus Autobesitzer quasi gezwungen Löcher in die Stoßstange zu bohren, um die Kennzeichen zu montieren?!
Das machst du nur einmal...
Es sei den du wechselt diese oft und das Plastik Gewinde Verschleißt.
Normalerweise kein Problem, da auch andere Nummerschild Halter oft mit den selben Lochabstand auskommen.
Ähnliche Themen
Dann sollte man auch tatsächlich die Kennzeichenhalter verbieten, denn diese lassen sich ohne Gewalt in 3 Sekunden öffnen und schwupps ist dein Nummernschild weg.
Zitat:
@BMW_316i. schrieb am 9. Juni 2016 um 23:59:00 Uhr:
Man wird also aus Autobesitzer quasi gezwungen Löcher in die Stoßstange zu bohren, um die Kennzeichen zu montieren?!
NEIN, die sind doch schon drin und genau am Kennzeichenhalter des Herstellers sind i. d. R. 4 vorgebohrte Löcher drin.. so kenn ich das auch an deinem BMW.
Zitat:
@munition76 schrieb am 10. Juni 2016 um 01:39:01 Uhr:
Dann sollte man auch tatsächlich die Kennzeichenhalter verbieten, denn diese lassen sich ohne Gewalt in 3 Sekunden öffnen und schwupps ist dein Nummernschild weg.
Stimmt aber diese Anbringung ist konform der FZV!!!!
Plastik-Kennzeichenhalter vorne macht BMW teilweise auch nicht, z.b. in der BMW Welt. Ist angeblich nicht konform wegen Fussgängerschutz, da Teile absplittern könnten.
In der Welt machen sie normalerweise vorne diesen Plastik-Grundträger mit vier Schrauben dran.
Übrigens, ein mit Spiegelklebeband geklebtes Kennzeichen hält sicher alle Rekorde der "festen Anbringung". Plastikclips-Kennzeichenhalter brauchen ca 3 Sekunden.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 10. Juni 2016 um 06:50:57 Uhr:
Plastik-Kennzeichenhalter vorne macht BMW teilweise auch nicht, z.b. in der BMW Welt. Ist angeblich nicht konform wegen Fussgängerschutz, da Teile absplittern könnten.In der Welt machen sie normalerweise vorne diesen Plastik-Grundträger mit vier Schrauben dran.
Übrigens, ein mit Spiegelklebeband geklebtes Kennzeichen hält sicher alle Rekorde der "festen Anbringung". Plastikclips-Kennzeichenhalter brauchen ca 3 Sekunden.
Fußgängerschutz.... 🙄 Okay, dann müsste man das vordere Kennzeichen prinzipiell gleich ganz weglassen.
In Deutschland wird das Thema Sicherheit schon etwas sehr streng genommen.
Am besten schreibt man das Nummernschild mit nem wasserfesten Edding auf die Stoßstange. Ist auch fest und splittert nix. :-)
Zitat:
@munition76 schrieb am 10. Juni 2016 um 01:39:01 Uhr:
Dann sollte man auch tatsächlich die Kennzeichenhalter verbieten, denn diese lassen sich ohne Gewalt in 3 Sekunden öffnen und schwupps ist dein Nummernschild weg.
Korrekt!
Deshalb sind die Nummernschilder bei allen meinen Autos innen am Armaturenbrett fest verschraubt, gut sichtbar von außen.
Jetzt echt? 😁
Die Frage ist ein Witz, wer macht sich über sowas Gedanken? An den TE, einfach die Magnete nehmen und Spaß haben. Wenn Dich mal ein Polizist diesbezüglich anspricht (was NIE passieren wird), dann einfach freundlich bleiben und Nachbesserung geloben.
Nee nee nee...
Ansonsten find ich das mit Kennzeichenhaltern einfach am schönsten, ohne sieht einfach so billig 80er mäßig aus.
Zitat:
@BMW_316i. schrieb am 10. Juni 2016 um 07:55:26 Uhr:
Fußgängerschutz.... 🙄 Okay, dann müsste man das vordere Kennzeichen prinzipiell gleich ganz weglassen.
In Deutschland wird das Thema Sicherheit schon etwas sehr streng genommen.
Na ja den Fussgängerschutz kann ich verstehen. Da treiben die Hersteller allerlei Aufwand um das zu verbessern, und die doofen Halter bleiben aussen vor?
Keinen Sinn macht hingegen dass die Klipsdinger als feste Montage (z.b. gegen Diebstahlschutz) betrachtet werden, ankleben jedoch nicht, so ein Quatsch.
In Frankreich müssen Kennzeichen prinzipiell angenietet werden. So wird wenigstens ein Schuh draus. Sieht auch viel besser aus, auch mit Werbung.
http://autorevue.at/.../franzosisches-autokennzeichen-eu-850x478.jpg
Das Nieten macht Sinn, aber wenn der Wagen den Halter wechselt, dann muss aufgebohrt werden und wieder genietet usw., das ist schon aufwendiger.
Erst heute musste ich mal wieder das totale Versagen der Bürokratie feststellen. Zieht man um, so kann man neuerdings sein Kennzeichen behalten - soweit ja sehr positiv (außer für die Schilderverkäufer). Wechselt der Wagen aber den Halter - z.B. von den Eltern an das Kind verschenkt, das in einem anderen Landkreis wohnt - so muss zwingend eine Nummer her. Als ich die tapfere Dame nach dem Sinn gefragt hatte, meinte diese nur: da muss eine neue Nummer her, weil unsere Software das ansonsten nicht verkraftet.
Und schon bezahlt man anstatt 17,20€ für das reine Ummelden noch zusätzlich Kennzeichen und die "Umweltplakette", die ja unsere Erde retten soll = 68€. Wenn man danach noch die Nieten bohren müsste, das wäre ja noch schlimmer 😉
Haha Fußgängerschutz
Kennzeichenhalter könnte splittern ...
Die spinnen doch!
Bald muss man wahrscheinlich mit einer Matratze vorne an der Stoßstange herumfahren, das wäre optimaler Schutz für die Fußgänger 😁😁😁