kennt sich jemand mit einem 3,3 tdi aus?
hallo,
ich habe hier ja schon öfters das problem mit meinen 3,3er beschrieben....
ich hab ja das problem das bei ca. 1000-1200rpm mein a8 an leistung verliert und leicht ruckelt er schaltet dann immer zwischen den gängen hin und her aber man merkt es nich extrem aber es nervt einfach!
war jetzt schon 3 mal bei audi die lmm wurden getauscht, ganze cr sytem geprüft, turbos, öl, kraftstoffilter, atf, alles wurde geprüft und getauscht!!!
gibt es eig. ein merkbares turboloch beim 3,3 er???
ich hoffe das mir jemand von euch helfen kann den die leute von audi können es nicht!
19 Antworten
Hallo hotel-lima,
das ist schon klar, aber darum geht's doch gar nicht.
Negative Erfahrungen mit Händler-Betrieben kann man mit jeder Marke machen und wird man auch. Darüber könnte ich selbst ellenlang berichten, wobei Audi übrigens vergleichsweise gut abschneidet. Aber das ist doch gar nicht das Thema.
Die Technik der Fahrzeuge wird immer komplexer und Detail-Änderungen fliessen fast wöchentlich in die Serie ein. Darüber werden nur die Hersteller-Betriebe informiert. Und nur deren Mitarbeiter können auch an spezifischen Schulungen teilnehmen.
Bei der Fülle von möglichen Problemen und deren Lösungen sind - aufsteigend mit der Fahrzeugklasse - selbst die Fachbetriebe oftmals überfordert. Das wissen wir alle und haben schon einiges dafür bezahlt.
Tatsache ist, daß nicht jeder Betrieb jeden Meister (und schon gar nicht Mechaniker) zu jeder Schulung schicken kann. Das kostet viel zu viel, außerdem kämen die dann gar nicht mehr zum Arbeiten. Aber Tatsache ist auch, daß kein Externer auch nur ansatzweise das Know-how und die Erfahrung haben kann, die selbst der schludrigste Audi Werkstatt-Mitarbeiter praktisch en passent erwirbt.
Wer einen "Spezialisten" sucht, kommt am Hersteller-Betrieb schlicht und einfach nicht vorbei. Da gibt es sicher gute und schlechte, auch sehr gute und sehr schlechte. Doch der schlechteste ist immer noch besser als der beste Externe.
i hätte mir nicht gedacht das dieser satz so viel aufregung verursacht;-)
es is nun mal so es gibt fast keine betriebe bei uns die einen a8 richtig warten können...und extra zu euch nach deutschland fajren bringt es auch nicht wirklich!
ich hoffe mal das dieser typ meinen a8 wieder hinbekommt....
Zitat:
Original geschrieben von audi4a
und extra zu euch nach deutschland fajren bringt es auch nicht wirklich!
Woher kommst Du denn?
Gruß,
hotel-lima
fachmitarbeiter oder hobbieschrauber
wir aus dem Brief entnehmen könnt den ich an audi geschrieben habe ..... wo mir ein Audi MEISTER erklären wollte das 1,7 liter in 10 monaten einfach so verpufft sein sollen...in einem geschlossenen Kreislaufsystem.... ich bitte euch ... zudem wurde bei der grossen inspetion das öl bzw die mindest temperatur von 30-40 grad phase zum wechsel von getriebe öl nicht erwärmt und das auto einfach morgens im kalten zustand gewartet da es schon an der bühne bzw auf der bühne stand..... naja ... was soll man dazu noch sagen