kennt jemand den offroad käfer?
Hi!
habe mal nen käfer gesehen, der offroad tauglich ist, heisst bahia oder so ähnlich, weiss einer wie er richtig heisst und ob es sowas noch gibt?
wäre nett eine antwort zu bekommen,
lg blauerkäfer
17 Antworten
Hier kurz und bünbdig zum Thema Schräglenker / Pendelachser in Bezug auf Gelände: nimm den Pendelachser, denn wenn die Radmitte ca. 80 mm unterhalb der Schwingachse ist gewinnst Du Bodenfreiheit. - Und ausserdem: Was ist Fahrgeräusch oder Fahrkomfort??? - Doch eher was für Weicheier.....
Hallo Mira,
Enthält die Anleitung auch Angaben zur Vorderachse/Allrad-Antrieb???
Mein Buch enthält ALLES Notwendige zum ERSCHWINGLICHEN Gelände-Umbau - d.h. 181er Achse im Käfer (Strebern / Tors.-Täbe / Dämpfer / Stabi. / usw.) Mein Buch enthält nichts über Käfer 4 x 4. - Und das hat seinen Grund. - Ich hatte 1986 gemeinsam mit Herrn Pfeiffhofer so um die 2 Stunden an Hand des "rolling Käfger 4 x 4 Chassis" aus dem Museum Gmünd (Kärnten) jegliche (finanziell verwirklichbare) Hoffnung aufgegeben den 4 x4 Käfer zu realisieren.
Nur ein Beispiel:
Es gibt KEINE Käfer 4x4 - Vorderachse. Will sagen Du müsstest ( - und so tat es auch damals Herr Pfeiffhofer, welcher in Gmünd in Kärnten für die Nazis die EINZIGEN 3 Allrad-Prototypen dergestalt herstellte. -) eine 166er Achse zerschneiden, diese dann ca. 200 mm verbreitern und wieder zusammenbauen. - Vom Anderen, wie dem Getriebe mit vorderem Abtrieb , dem anderen Rahmenkopf usw. will ich ganz schweigen.
In meiner Phase "Think strange" erwog ich mal Syncro-Bus-Technik in einen 03er Käfer zu dengeln, denn in den letzten 03 mit dem neg Lenkrollradius passen Polo-Achsschenkel.......oder auf Subaru Teile zurück zu greifen ... aber all´das Zerschellte an der Vernunft, da es mittlerweile einen geländetauglichen 4 x4 Bus aus Japan gab, welcher nicht länger war als der Käüfer...