Kennfeldthermostat im 2.0 FSI wechseln
Hallo zusammen,
da ich seit germauer Zeit keine Bewegung der Kühlmitteltemperaturanzeige feststellen kann und mich gerade jetzt im Winter über magelnde Heizleistung ärgere, werde ich das Kennfeldthermostat nun tauschen.
In einem anderen Thread konnte ich lesen, das die LM raus muss um sich Platz für den Austausch zu schaffen, die Beschreibung war allerdings für einen TDI.
Ich habe einen Golf V 2.0FSI. Bj 2004, Motor BLX
Bei schönen Schraubertemperaturen habe ich mich dem Problem heute morgen gewidmet.
Das Kf-Thermostat liegt jetzt so gut es geht frei, allerdings bekomme ich es nicht raus, da ein schwarzes Stahlrohr, welches mit dem Thermostat verschraubt ist, beim Ausbau stört.
Das Stahlrohr (siehe Bild, Nr.52) kann ich aber auch nicht aus dem Thermostat ziehen, da ich das Rohr dann gegen Teile der Ansaugbrücke quetsche.
Kann mir irgendwer weiterhelfen, was mit diesem waagerecht verlaufenden Rohr passieren muss, damit ich an das Thermostat komme?
Vielleicht durfte ja schonmal jemand in den Genuss kommen das Thermostat zu wechseln.
Freue mich auf eure Antworten.
Frostige Grüße
Beste Antwort im Thema
So, habe heute die Arbeiten abgeschlossen. Thermostat gewechselt, Kühlwassertemperatur erreicht jetzt relativ zügig die 90°C und bleibt dann acuh auf 90°C.
Hab die Saugrohrbrücke ausgebaut, war realtiv aufwendig, da man einiges abbauen muss, u.a. auch drei Rohre lösen bzw. ausbauen. Aber dadurch kommt man relativ gut an den Kühlmittelregler. Auch das starre Rohr kann man an den Befestigungspunkten lösen und somit leichter aus-/einbauen. Hätte ich die Saugrohrbrücke vorher ausgebaut, dann hätte ich die Lima auch leichter ausbauen können. Ausbau des Klimakompressors ist nicht notwendig.
Vermute mal, dass das niemand interessiert, wenn ich mir die Resonaz so ansehe.
Falls jemand doch mehr wissen möchte, einfach PN schreiben.
16 Antworten
Nein, hatte keine Verschmutzung- oder Verkalkungsanzeichen. Ich denke, dass eine Reinigung nichts bringt.
Löst man für die Ansaugbrücke irgendwelche schnellen und benötigt diese neu?