Keine Vmax mehr-LMM???

VW Golf 4 (1J)

War heute auf der AB und wollte mal die Vmax meines 1.8T (gechipped) testen, da ich dazu in den letzten Monaten einfach keine richtige Gelegenheit (erst wegen Winterreifen, dann immer zu dichter Verkehr,etc.) hatte. Aber leider mußte ich folgendes festellen:
Bei ziemlich genau 5100 Umdrehungen bzw exakt 200KM/H konnte ich einen leichten Ruck spüren und der Wagen hörte einfach auf zu beschleunigen-trotz voll durchgetretenem Pedal; der Wagen lief auch ohne Chip schon etwas über 230 km/h (Tacho).
Habe deswegen den LMM in Verdacht, da in den letzten Tagen der Wagen auch nicht immer so sauber durchzog beim Beschleunigen wie ich es gewohnt bin. Könnte ich da richtig liegen? Wollte morgen mal zum freundlichen und den Fehlerspeicher auslesen lassen; gibts ectl noch ein paar Tips zur Fehlerdiagnose? Der LMM ist ja zwar mittlerweile billiger, aber umsonst geb ich trotzdem nur ungerne Geld aus und 100% vertraue ich (leider) keiner VW Werkstatt mehr 🙁

68 Antworten

Der 180 PS ist mit 222 Km/h eingetragen, nach dem chippen ändert sich kaum was an der Endgeschwindigkeit, ca. 6 Km/h mehr.

Zitat:

Original geschrieben von alstare


Der 180 PS ist mit 222 Km/h eingetragen, nach dem chippen ändert sich kaum was an der Endgeschwindigkeit, ca. 6 Km/h mehr.

Tja, der Seat Leon ist mit 227 eingetragen! Muß man nicht verstehen warum der Golf immer die langsamste Karre ist!!!!

Gruß vom Wolf

der Golf ist nicht die langsamste Karre.

1. hängt das von der Übersetzung ab. Und da ist es manchmal sinnvoll auf 5 kmh VMax zu gunsten von Alltagsgebrauch (130 - 180 kmh) zu verzichten.

2. ist der Golf beiweiten nicht so Aerodynamisch wie der Leon. In der Vmax macht sich sowas erheblich bemerkbar.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


der Golf ist nicht die langsamste Karre.

1. hängt das von der Übersetzung ab. Und da ist es manchmal sinnvoll auf 5 kmh VMax zu gunsten von Alltagsgebrauch (130 - 180 kmh) zu verzichten.

2. ist der Golf beiweiten nicht so Aerodynamisch wie der Leon. In der Vmax macht sich sowas erheblich bemerkbar.

Ja klar, und letztendlich fehlt der 6. Gang( ich meine jetzt die getunten 150er Motoren)

gruß vom Wolf

Ähnliche Themen

Hi ich war heute noch mal kurz auf der Piste mit meinen neuen Felgen 10*17" mit 235ern und da lief er su bischen über 230 laut tacho müßte eigentlich ok sein für die Reifengröße oder??
(1.8t +Chip)
Ich überlege ob ich mal den LMM ausbaue und mal mit Bremsenreiniger sauber mache??Habt ihr da erfahrungen??

Pass beim ausbauen enorm auf den Fühler auf.
Der ist sehr sensibel

War gerade auf der AB.

Mein 1.8T (110 kW - 4rer Golf, nicht gechippt) läuft knapp über 220km/h (circa 222 km/h). Laut vieler Aussagen im Forum würde das bedeuten, der LMM ist defekt, da er 230 km/h laufen müsste. Wie groß ist nun die Tacho-Toleranz? Bedeuten 222 km/h = 210 km/h in Wirklichkeit oder ist der Wert ganz normal.
Von 210 auf 220 quält sich der Wagen etwas. Davor zieht er eigentlich recht gut durch. Deutet das auf einen defekten LMM hin?
Schadet ein defekter LMM eigentlich auf Dauer? Fahre über Pfingsten rund 2 x 600 km Auotbahn. Kann der Motor, gesetzt den Fall, dass was am LMM wäre, davon einen Schaden bekommen?

Ach, und noch was. Es kann sein, dass meiner noch ein bisserl mehr geschafft hätte. Wie ist das bei euren? Laufen die auch nur noch ganz langsam ab 210 auf höhere Geschwindigkeiten zu? Oder ziehen sie quasi gut durch und regeln dann ab?

So habe eben mal den LMM ausgebaut und schmutz ist da jedenfals nicht zu sehen da habe ich ihn wieder eingebaut und bei der gelegenheit gleich mal die Drosselklappe sauber gemacht!

Ich werde später mal auf einer gerden Strecke die Zeit stoppen von 0-100 und 80 auf 120 (was gibt es denn noch für stopp werte die mann messen kann?und in welchen gang macht mann das mit 80 auf 120?)Iich stelle sie euch dann heute abend mal rein da können wir ja mal vergleichen was euer Golf so schafft.

Was Golf schafft oder nicht.....

Leute Leute....habt Ihr euren Golf gekauft um mit Ihm zu heizen bis es knallt?Ob 115....150...oder 180 PS..ich meine es ist ein Altagsauto um von A nach B zu kommen.Wenn ich wieder mal höre (was schon mal das Thema war) wie viel schaft euer so..oder meiner wäre bestimmt noch schneller gelaufen...dann frag ich mich echt.Und im nächsten Thema laudet dann die Frage"bei mir ist kaputt dies und das was kann das sein?Nicht böse sein Jungs..ist nur mal meine Meinung dazu.
Gruß

@ Golf'i IV: Ich gebe dir ja vollkommen Recht. Das killt den Motor und kostet exterm viel Benzin und schadet der Umwelt (das ist jetzt keine Ironie!)

Aber da die Vmax ein Indikator für einen defekten LMM sein kann, würde es mich schon interessieren.

Deshalb: Rein aus Interessegründen: Wie schnell läuft euer unge-chippter (!) 1.8T, 110 kW 4rer Golf maximal. Dabei sollte eine gerade Strecke vorliegen und kein Beifahrer im Auto sein. Ich möchte bitte nur objektive Werte hören (d.h. nicht bergab usw.).

Sind 222 km/h ein "normaler" Wert und wie viel % sollte man davon abziehen, um die Tachotoleranz zu berücksichtigen?

Danke euch!

So jetzt habe ich eben ein paar messungen mit meinen Kumpel gemacht.Natürlich erst mal den Golfi schön warmgefaheren damit auch nichts kaputt geht ;-).

Also wir habe alle messungen dreimal gemacht und dann so ca. den Durchschnitt genommen das sind jetzt wirklich gemessene Werte mit einer Person als Beifahrer!

von 60 auf 100 im 4 Gang = 5,81 sekunden
von 80 auf 120 im 3 Gang = 5,58 sekunden
von 0 auf 100 = 7,18 sekunden

Wäre schön wenn wir ihr mal eure werte schreibt!

Schönen abend noch
CU

Zitat:

Original geschrieben von Szingler


So jetzt habe ich eben ein paar messungen mit meinen Kumpel gemacht.Natürlich erst mal den Golfi schön warmgefaheren damit auch nichts kaputt geht ;-).

Also wir habe alle messungen dreimal gemacht und dann so ca. den Durchschnitt genommen das sind jetzt wirklich gemessene Werte mit einer Person als Beifahrer!

von 60 auf 100 im 4 Gang = 5,81 sekunden
von 80 auf 120 im 3 Gang = 5,58 sekunden
von 0 auf 100 = 7,18 sekunden

Wäre schön wenn wir ihr mal eure werte schreibt!

Schönen abend noch
CU

äh, sag mal: hast Du dich vielleicht mit den Gängen geirrt???

Gruß vom Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Corx


War gerade auf der AB.

Mein 1.8T (110 kW - 4rer Golf, nicht gechippt) läuft knapp über 220km/h (circa 222 km/h). Laut vieler Aussagen im Forum würde das bedeuten, der LMM ist defekt, da er 230 km/h laufen müsste. Wie groß ist nun die Tacho-Toleranz? Bedeuten 222 km/h = 210 km/h in Wirklichkeit oder ist der Wert ganz normal.
Von 210 auf 220 quält sich der Wagen etwas. Davor zieht er eigentlich recht gut durch. Deutet das auf einen defekten LMM hin?
Schadet ein defekter LMM eigentlich auf Dauer? Fahre über Pfingsten rund 2 x 600 km Auotbahn. Kann der Motor, gesetzt den Fall, dass was am LMM wäre, davon einen Schaden bekommen?

Der Wagen ist mit 216 eingetragen, also kein Grund zur Sorge. Und daß er sich bei so hohen Geschwindigkeiten etwas schwertut ist auch normal; 150 PS bewirken keine Wunder.

@V_orsicht W_olf
Wieso Fabelauto´s?
Das sind meine Erfahrungswere,kann nur das von mir geben was in meinem Schein steht und da stehen "ups" nur eingetragene 234 Km/h (statt 237 Km/h)....nd das ist Fakt!!! Völlig unverständlich das mein Golf dann laut Tacho diese V/Max anzeigt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen