Keine Type-R Zulassungen mehr ab 2011

Honda S 2000 AP1

Hallo,

die Tage hat mich mein Hondahändler angerufen und meinte ab 2011 würden keine Type-R's mehr zugelassen wegen der neuen Abgasregelung. Fals ich vor hätte einen neuen FN2 zu kaufen dann habe ich noch dieses Jahr Zeit dazu 😉. Ich fragte noch ob 2011 noch Type-R's gebaut werden er meinte wahrscheinlich nicht mehr. Dann wird ja schon der CR-Z auf dem Markt sein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Und so bin ich davon überzeugt, dass Honda in zwei Jahren noch einen sehr tollen Type R bringen wird ...

...den ich erstmal die anderen, der Kinderkrankheiten wegen, fahren lasse....zwei Jahre später mach ich mir mal gedanken über nen Kauf....weitere zwei Monate später überleg ich wieviel mein Diesel noch wert ist und fange Verhandlungen mit meinem Hondadealer an, der wegen mir leider 1xtäglich ne Tavor nehmen muss um das zu ertragen was ich ihm angetan habe. dann habe ich mich dafür entschieden den neuen Civic in Deep Sahir Red zu kaufen und will das auch tun, leider aber ist er dann wieder nicht lieferbar da der Bestand weniger 10 ist. jedoch kommt dem unter Tavor stehendem Händler der Gedanke das ich 2010 doch einen R in Blau wollte und frägt mich ob das nen Alternative wäre. Ich lehne jedoch ab weil ich mich nicht entscheiden kann und vertage es auf 2016.

AMEN

386 weitere Antworten
386 Antworten

6.) Die Unterhaltskosten verdoppeln sich (Versicherung, Kasko, Steuer, Treibstoff)
7.) Ich fahre wohl eine Rarität in Österreich (FN2 in Deep Sapphire Blue Pearl)
8.) Mein Händler hat mich noch mehr lieb
9.) Der Kindersitz - falls benötigt, aber wahrscheinlich doch - muss ins Auto der Freundin
10.) Das Kind bekommt die VTEC-Gene mit der Nabelschnur

Übrigens, die 7-jährige Tochter meines besten Kumpels quietscht und quakt am Rücksitz vor Freude, wenn er das Gaspedal seines Focus ST betätigt ("Papa, nochmal ... nochmal ... nochmal ..."😉 😁

Die Unterhaltskosten des FN2 sind wirklich hoch für die Leistung und Fahrzeugklasse. Deutlich höher als z.B. beim Ver GTI, fast schon auf Boxster-Niveau.

Ein Wagen für Enthusiasten. 🙂

Nicht in Österreich, da geht's nur um die Leistung in kW...

Grüße,
Zeph

Zitat:

Jeremy Clarkson über den Honda CR-Z:

"Don't let them fool you, the Honda CR-Z is a pice of bio tofu dressed up as a steak!"

Wo haste das denn her?

Ähnliche Themen

Ja, bezahlt wird in Österreich nach PS. Deshalb wäre ich mit den 201 PS auch recht zufrieden. In Anbetracht der Motorisierung sind die Fahrleistungen ganz in Ordnung. Andere brauchen dafür 20 PS mehr.
Die Frage ist natürlich auch, wie realistisch sind die 6,6 sec des Type R? Mir ist nicht erklärlich, wieso der Golf GTI mit 210 PS 6,9 sec benötigt und der Focus ST mit 225 PS 6,8 sec ... Weiß da jemand mehr als ich?
Obenraus werden die turboaufgeladenen Sportler wohl besser gehen, da mache ich mir keine Illusionen. 

Zitat:

Mir ist nicht erklärlich, wieso der Golf GTI mit 210 PS 6,9 sec benötigt und der Focus ST mit 225 PS 6,8 sec ... Weiß da jemand mehr als ich?

unterschiedliche

  • Leistungsentfaltung,
  • Getriebeübersetzung,
  • Luftwiderstand,
  • Schlupf,
  • Gewicht,
  • Rollwiderstand,
  • interne Widerstände durch Reibung
  • etc pp

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Jeremy Clarkson über den Honda CR-Z:

"Don't let them fool you, the Honda CR-Z is a pice of bio tofu dressed up as a steak!"

Wo haste das denn her?

Das war irgendwo in den News von TopGear, in der 14. Staffel. Ich bin fast am Boden gelegen, als Jeremy das so kühl rübergeworfen hat....

Bezüglich der 0-100 Zeit des FN2 bleibe ich eher skeptisch, der Integra ist mit 6.7sec angegeben hat aber gut 200kg weniger und nur 10PS weniger. Realistisch halte ich für den FN2 eher 6.9-7.2sec.

Grüße,
Zeph

Zitat:

Die Frage ist natürlich auch, wie realistisch sind die 6,6 sec des Type R? Mir ist nicht erklärlich, wieso der Golf GTI mit 210 PS 6,9 sec benötigt und der Focus ST mit 225 PS 6,8 sec ... Weiß da jemand mehr als ich?

In der

Test-Realität

erreicht der FN2 so gut wie nie seine Werksangabe von 6,6s sondern Werte von 6,9-7,6 Sekunden.

6.9s
7.0s
7.6s
7.3s
7.2s
7.3s
7.2s
7.4s

Durchschnitt: 7,2 Sekunden

Hätte Honda ehrliche 6,9s oder sogar 7,2s angegeben, wär wohl kaum jemand vom eigentlich schnelleren EP3 auf den FN2 umgestiegen.

Wenn es rein darum geht, möglichst schnell und idiotensicher auf 100 zu beschleunigen, dann musste nen Turbo mit DSG nehmen. Damit schafft das jeder.

Mittlerweile sind mir aber andere Dinge viel wichtiger, die der FN2 besser kann als ein GTI. 🙂

Ich kenne kein Auto, das durchwegs die Werksangabenzeiten in Praxistests beweist.
Auch mein Civic 2.2 i-CTDi benötigt in der Praxis mehr als seine 8,6 sec, die anno 2006 von Honda angegeben worden sind. Ich meine, mal gelesen zu haben, dass die "Autobild" ihn mit 9,3 sec gemessen hat ...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


6.) Die Unterhaltskosten verdoppeln sich (Versicherung, Kasko, Steuer, Treibstoff)
7.) Ich fahre wohl eine Rarität in Österreich (FN2 in Deep Sapphire Blue Pearl)
8.) Mein Händler hat mich noch mehr lieb
9.) Der Kindersitz - falls benötigt, aber wahrscheinlich doch - muss ins Auto der Freundin
10.) Das Kind bekommt die VTEC-Gene mit der Nabelschnur

Übrigens, die 7-jährige Tochter meines besten Kumpels quietscht und quakt am Rücksitz vor Freude, wenn er das Gaspedal seines Focus ST betätigt ("Papa, nochmal ... nochmal ... nochmal ..."😉 😁

Vor ein paar Jahren hat mein Bruder mit seinem damaligen S6 ein paar Drifts auf nem riesen großen Schotterparkplatz gemacht. Der Junior, gerade 4, hat geschlafen. Bei uns wird niemand geschont 😁 Die kennen das alle ^^

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Mittlerweile sind mir aber andere Dinge viel wichtiger, die der FN2 besser kann als ein GTI. 🙂

Ganz bleiben zum Beispiel? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Mittlerweile sind mir aber andere Dinge viel wichtiger, die der FN2 besser kann als ein GTI. 🙂
Ganz bleiben zum Beispiel? 🙂

Zum Beispiel... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Die Frage ist natürlich auch, wie realistisch sind die 6,6 sec des Type R? Mir ist nicht erklärlich, wieso der Golf GTI mit 210 PS 6,9 sec benötigt und der Focus ST mit 225 PS 6,8 sec ... Weiß da jemand mehr als ich?

In der Test-Realität erreicht der FN2 so gut wie nie seine Werksangabe von 6,6s sondern Werte von 6,9-7,6 Sekunden.

6.9s
7.0s
7.6s
7.3s
7.2s
7.3s
7.2s
7.4s

Durchschnitt: 7,2 Sekunden

Hätte Honda ehrliche 6,9s oder sogar 7,2s angegeben, wär wohl kaum jemand vom eigentlich schnelleren EP3 auf den FN2 umgestiegen.

Wenn es rein darum geht, möglichst schnell und idiotensicher auf 100 zu beschleunigen, dann musste nen Turbo mit DSG nehmen. Damit schafft das jeder.

Mittlerweile sind mir aber andere Dinge viel wichtiger, die der FN2 besser kann als ein GTI. 🙂

Der Ep3 hat die 6.6s auch bei keinem test erreicht, lag auch im bereich von 6,9 bis 7 Sekunden, das passt schon, die Anderen sind auch nicht schneller.

Ob 6,6 oder 6,8 ist eh wurscht. Am Stammtisch zählt nur die Werksangabe und da bist mit 6,6s vorne dabei 😁

Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Am Stammtisch zählt nur die Werksangabe und da bist mit 6,6s vorne dabei 😁

Genau deshalb fuschen immer mehr Hersteller mit nicht erreichbaren Werksangaben.

Allen voram Audi (z.B. A5 3.0 TDI, 0-100

5.9sec MT/6.1sec S-Tronic bei 240PS und 500NM. Find ich jetzt nicht übertrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen